High-quality product shot of a silver Xbox controller in its box, ideal for gaming enthusiasts.

Xbox Wireless Controller

1708 (Release 2016, various revisions)
Twitter Facebook
4.1 /5
Score
Sehr gut
Top 10%
299 Verifiziert
Trend
+0.7% Stabil
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Kompatibel mit Xbox Series X|S, Xbox One, PC und mobilen Geräten.
Ergonomisches Design sorgt für komfortable Handhabung auch bei langen Spielsessions.
Drahtlose Verbindung über Bluetooth bietet hohe Flexibilität und Bewegungsfreiheit.
Firmware Updates verbessern die Funktionalität und Kompatibilität.

Nachteile

Batterien müssen regelmäßig ausgetauscht oder ein Akku-Pack gekauft werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Keine offizielle Nachhaltigkeitszertifizierung.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, euer Markus hier, wieder im Einsatz für die Fairbuy Community! Diesmal habe ich mir den Xbox Wireless Controller 1708 (ja, den von 2016 mit all seinen Revisionen) genauer angesehen. Ich hab’ das Ding jetzt 4 Wochen lang wirklich intensiv genutzt, an verschiedenen Konsolen und am PC, um euch ein ehrliches Bild zu geben. Ich wollte vor allem wissen: Hält der Controller, was er verspricht, und ist er auch heute noch eine gute Wahl?

Ein alter Bekannter – Die Haptik und Verarbeitung

Was sofort auffällt, wenn man den Controller in die Hand nimmt, ist die Wertigkeit. Microsoft hat hier, wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, wirklich gute Arbeit geleistet. Die Materialien fühlen sich hochwertig an, nichts knarzt oder wackelt. Ich hab’ den Controller wirklich nicht geschont, hab’ ihn auf Reisen mitgenommen und auch mal etwas unsanfter behandelt, aber er hat alles problemlos überstanden. Das Ding ist robust, da gibt’s nichts zu meckern. Ich persönlich finde die Haptik des originalen Xbox Controllers immer noch besser als die mancher Nachbauten oder billigeren Alternativen. Da merkt man einfach die Erfahrung, die Microsoft in das Design gesteckt hat. Ein Freund von mir hatte mal einen Drittanbieter-Controller, der nach ein paar Wochen schon auseinanderfiel. Das ist hier definitiv kein Thema.

Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit – Mehr als nur eine Konsole

Einer der größten Pluspunkte des Xbox Wireless Controllers ist seine breite Kompatibilität. Ich hab’ ihn problemlos mit meiner Xbox Series X verbunden, natürlich auch mit meiner alten Xbox One. Aber das wirklich Geniale ist, dass er auch am PC und sogar mit meinem Android-Tablet einwandfrei funktioniert. Das macht ihn zu einem echten Allrounder. Die Verbindung über Bluetooth ist stabil und zuverlässig, ich hatte nie Aussetzer oder Verbindungsabbrüche.

Hinweis: Achtet darauf, dass ihr die neuesten Treiber installiert habt, um alle Funktionen nutzen zu können.

Die Einrichtung ist kinderleicht, einfach per Bluetooth koppeln und loslegen. Am PC nutze ich ihn hauptsächlich für Spiele wie Cyberpunk 2077 und Elden Ring, und er funktioniert tadellos. Auf meinem Tablet spiele ich gerne Mobile Games wie Call of Duty: Mobile, und auch hier macht der Controller eine gute Figur. Die Ergonomie ist super, auch bei längeren Spielsessions schmerzen die Hände nicht. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt und sind gut erreichbar. Alles in allem ist die Benutzerfreundlichkeit wirklich top.

Langzeitstabilität und bekannte Schwächen

Die Langzeitstabilität ist ein wichtiger Punkt, gerade bei Controllern. Ich habe von einigen Community-Mitgliedern gehört, dass sie Probleme mit den Analogsticks hatten, Stichwort „Stick Drift“. Bei meinem Testgerät ist das bisher noch nicht aufgetreten, aber es ist definitiv etwas, worauf man achten sollte. Ansonsten habe ich keine größeren Probleme festgestellt. Die Tasten funktionieren einwandfrei, und die drahtlose Verbindung ist weiterhin stabil.

Ein kleiner Minuspunkt ist, dass der Controller nicht wasserdicht ist. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man ihn z.B. im Garten oder am Pool benutzt. Einmal ist mir ein Glas Wasser umgekippt, und ich hatte echt Glück, dass nichts passiert ist.

Nachhaltigkeit und Fairness – Wo steht Microsoft?

Das Thema Nachhaltigkeit und Fairness ist mir persönlich sehr wichtig, und ich finde, das sollte auch bei Controllern eine Rolle spielen. Microsoft hat in den letzten Jahren einige Fortschritte gemacht, was die Nachhaltigkeit ihrer Produkte angeht. Sie verwenden recycelte Materialien und versuchen, den Energieverbrauch zu senken. Allerdings gibt es noch Luft nach oben, gerade was die Reparierbarkeit angeht. Es wäre toll, wenn Microsoft in Zukunft mehr Wert auf modulare Designs legen würde, damit man defekte Teile einfacher austauschen kann. Auch beim Thema faire Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten gibt es noch Verbesserungsbedarf. Hier wünsche ich mir mehr Transparenz und Engagement von Microsoft.

Mein Fazit – Immer noch eine gute Wahl?

Nach 4 Wochen intensiver Nutzung kann ich sagen: Der Xbox Wireless Controller 1708 ist auch heute noch eine gute Wahl, besonders wenn man einen vielseitigen und zuverlässigen Controller sucht. Die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten, die hohe Verarbeitungsqualität und die gute Ergonomie sprechen für sich. Natürlich gibt es auch ein paar Schwächen, wie z.B. das Risiko von Stick Drift und die fehlende Wasserdichtigkeit. Aber insgesamt überwiegen die Vorteile.

Für die Fairbuy Community kann ich den Controller empfehlen, wenn ihr einen soliden Allrounder sucht. Achtet aber darauf, ihn pfleglich zu behandeln und regelmäßig zu reinigen, um die Lebensdauer zu verlängern. Und wenn ihr Probleme mit Stick Drift habt, wendet euch an den Microsoft Support, die sind in der Regel sehr kulant. Vielleicht habt ihr ja auch Erfahrungen mit dem Controller gemacht? Teilt sie gerne in den Kommentaren!

Produktdetails

Quality
4.3 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
3.8 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.0 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.5 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
3.5 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.2 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

Keine Zertifikate verfügbar

Hallo zusammen, euer Markus hier, wieder im Einsatz für die Fairbuy Community! Diesmal habe ich mir den Xbox Wireless Controller 1708 (ja, den von 2016 mit all seinen Revisionen) genauer angesehen. Ich hab’ das Ding jetzt 4 Wochen lang wirklich intensiv genutzt, an verschiedenen Konsolen und am PC, um euch ein ehrliches Bild zu geben. Ich wollte vor allem wissen: Hält der Controller, was er verspricht, und ist er auch heute noch eine gute Wahl?

Ein alter Bekannter – Die Haptik und Verarbeitung

Was sofort auffällt, wenn man den Controller in die Hand nimmt, ist die Wertigkeit. Microsoft hat hier, wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, wirklich gute Arbeit geleistet. Die Materialien fühlen sich hochwertig an, nichts knarzt oder wackelt. Ich hab’ den Controller wirklich nicht geschont, hab’ ihn auf Reisen mitgenommen und auch mal etwas unsanfter behandelt, aber er hat alles problemlos überstanden. Das Ding ist robust, da gibt’s nichts zu meckern. Ich persönlich finde die Haptik des originalen Xbox Controllers immer noch besser als die mancher Nachbauten oder billigeren Alternativen. Da merkt man einfach die Erfahrung, die Microsoft in das Design gesteckt hat. Ein Freund von mir hatte mal einen Drittanbieter-Controller, der nach ein paar Wochen schon auseinanderfiel. Das ist hier definitiv kein Thema.

Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit – Mehr als nur eine Konsole

Einer der größten Pluspunkte des Xbox Wireless Controllers ist seine breite Kompatibilität. Ich hab’ ihn problemlos mit meiner Xbox Series X verbunden, natürlich auch mit meiner alten Xbox One. Aber das wirklich Geniale ist, dass er auch am PC und sogar mit meinem Android-Tablet einwandfrei funktioniert. Das macht ihn zu einem echten Allrounder. Die Verbindung über Bluetooth ist stabil und zuverlässig, ich hatte nie Aussetzer oder Verbindungsabbrüche.

Hinweis: Achtet darauf, dass ihr die neuesten Treiber installiert habt, um alle Funktionen nutzen zu können.

Die Einrichtung ist kinderleicht, einfach per Bluetooth koppeln und loslegen. Am PC nutze ich ihn hauptsächlich für Spiele wie Cyberpunk 2077 und Elden Ring, und er funktioniert tadellos. Auf meinem Tablet spiele ich gerne Mobile Games wie Call of Duty: Mobile, und auch hier macht der Controller eine gute Figur. Die Ergonomie ist super, auch bei längeren Spielsessions schmerzen die Hände nicht. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt und sind gut erreichbar. Alles in allem ist die Benutzerfreundlichkeit wirklich top.

Langzeitstabilität und bekannte Schwächen

Die Langzeitstabilität ist ein wichtiger Punkt, gerade bei Controllern. Ich habe von einigen Community-Mitgliedern gehört, dass sie Probleme mit den Analogsticks hatten, Stichwort „Stick Drift“. Bei meinem Testgerät ist das bisher noch nicht aufgetreten, aber es ist definitiv etwas, worauf man achten sollte. Ansonsten habe ich keine größeren Probleme festgestellt. Die Tasten funktionieren einwandfrei, und die drahtlose Verbindung ist weiterhin stabil.

Ein kleiner Minuspunkt ist, dass der Controller nicht wasserdicht ist. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man ihn z.B. im Garten oder am Pool benutzt. Einmal ist mir ein Glas Wasser umgekippt, und ich hatte echt Glück, dass nichts passiert ist.

Nachhaltigkeit und Fairness – Wo steht Microsoft?

Das Thema Nachhaltigkeit und Fairness ist mir persönlich sehr wichtig, und ich finde, das sollte auch bei Controllern eine Rolle spielen. Microsoft hat in den letzten Jahren einige Fortschritte gemacht, was die Nachhaltigkeit ihrer Produkte angeht. Sie verwenden recycelte Materialien und versuchen, den Energieverbrauch zu senken. Allerdings gibt es noch Luft nach oben, gerade was die Reparierbarkeit angeht. Es wäre toll, wenn Microsoft in Zukunft mehr Wert auf modulare Designs legen würde, damit man defekte Teile einfacher austauschen kann. Auch beim Thema faire Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten gibt es noch Verbesserungsbedarf. Hier wünsche ich mir mehr Transparenz und Engagement von Microsoft.

Mein Fazit – Immer noch eine gute Wahl?

Nach 4 Wochen intensiver Nutzung kann ich sagen: Der Xbox Wireless Controller 1708 ist auch heute noch eine gute Wahl, besonders wenn man einen vielseitigen und zuverlässigen Controller sucht. Die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten, die hohe Verarbeitungsqualität und die gute Ergonomie sprechen für sich. Natürlich gibt es auch ein paar Schwächen, wie z.B. das Risiko von Stick Drift und die fehlende Wasserdichtigkeit. Aber insgesamt überwiegen die Vorteile.

Für die Fairbuy Community kann ich den Controller empfehlen, wenn ihr einen soliden Allrounder sucht. Achtet aber darauf, ihn pfleglich zu behandeln und regelmäßig zu reinigen, um die Lebensdauer zu verlängern. Und wenn ihr Probleme mit Stick Drift habt, wendet euch an den Microsoft Support, die sind in der Regel sehr kulant. Vielleicht habt ihr ja auch Erfahrungen mit dem Controller gemacht? Teilt sie gerne in den Kommentaren!

High-quality product shot of a silver Xbox controller in its box, ideal for gaming enthusiasts.

Xbox Wireless Controller

4.1
auf Amazon
Jetzt ansehen