Xbox Series S

Xbox Series S

2020
Twitter Facebook
4.1 /5
Score
Sehr gut
Top 13%
157 Verifiziert
Trend
+0.9% Stabil
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Schnelle Ladezeiten dank SSD-Festplatte.
Kompakte Größe ermöglicht flexible Platzierung.
Günstiger Preis im Vergleich zur Xbox Series X.
Unterstützt Quick Resume Funktion für schnelles Wechseln zwischen Spielen.

Nachteile

Geringere Grafikleistung im Vergleich zur Xbox Series X.
Kein optisches Laufwerk vorhanden.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, eure Jennifer hier! Ich bin ja schon eine Weile in der Fairbuy Community unterwegs und habe mich riesig gefreut, als ich die Chance bekam, die Xbox Series S (2020) für uns alle mal so richtig unter die Lupe zu nehmen. Ich habe die Konsole jetzt seit etwa vier Wochen im Dauereinsatz gehabt, und ich muss sagen, es war eine spannende Zeit. Mein Hauptziel war es herauszufinden, ob die Series S wirklich das hält, was sie verspricht, gerade im Hinblick auf Preis-Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Kompakt, aber oho: Mein erster Eindruck

Schon beim Auspacken ist mir die kompakte Größe der Xbox Series S aufgefallen. Im Vergleich zu meiner alten Xbox One ist sie wirklich ein Winzling. Das Design ist schlicht und unauffällig, was mir persönlich sehr gut gefällt. Sie passt problemlos ins Regal unter meinen Fernseher, ohne gleich den ganzen Raum zu dominieren. Die Installation war kinderleicht – anschließen, einschalten, und schon konnte es losgehen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und übersichtlich, da findet man sich schnell zurecht, auch wenn man kein Technik-Experte ist. Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist eine einfache Bedienung heutzutage Gold wert.

Gaming-Performance: SSD sei Dank!

Einer der größten Pluspunkte der Xbox Series S ist definitiv die SSD-Festplatte. Die Ladezeiten sind im Vergleich zu meiner alten Konsole einfach nur ein Traum. Spiele starten gefühlt doppelt so schnell, und auch in den Spielen selbst gibt es kaum noch Ladebildschirme. Das ist ein enormer Gewinn an Spielspaß, weil man einfach viel schneller ins Geschehen eintauchen kann. Die Quick Resume Funktion ist auch super praktisch. Man kann problemlos zwischen mehreren Spielen hin- und herwechseln, ohne dass man jedes Mal von vorne anfangen muss. Das ist besonders dann nützlich, wenn man nur kurz Zeit zum Zocken hat.

Grafisch gesehen ist die Series S natürlich nicht ganz so potent wie die Series X, aber für den Preis bekommt man trotzdem eine sehr gute Leistung geboten. Die meisten Spiele laufen flüssig und sehen wirklich schick aus. Ich habe zum Beispiel “Forza Horizon 5” auf der Series S gespielt, und ich war beeindruckt, wie detailliert die Grafik trotz der etwas geringeren Auflösung ist. Für Gelegenheitsspieler und für Leute, die nicht unbedingt das allerletzte Quäntchen Grafikpower brauchen, ist die Series S absolut ausreichend.

Preis-Leistung: Ein unschlagbares Argument

Das größte Argument für die Xbox Series S ist natürlich der Preis. Im Vergleich zu anderen Next-Gen Konsolen ist sie deutlich günstiger, ohne dabei allzu große Kompromisse einzugehen. Man bekommt eine Konsole, die aktuelle Spiele flüssig und in guter Qualität abspielen kann, und das zu einem erschwinglichen Preis. Das macht die Series S besonders attraktiv für Familien und Gelegenheitsspieler, die nicht gleich ein Vermögen für eine neue Konsole ausgeben wollen. Ich finde, Microsoft hat hier wirklich einen guten Job gemacht, indem sie eine Konsole auf den Markt gebracht haben, die Next-Gen Gaming für ein breiteres Publikum zugänglich macht.

Hinweis: Die Xbox Series S hat kein Laufwerk. Spiele müssen digital gekauft und heruntergeladen werden.

Ein kleiner Nachteil ist, dass die Series S weniger Speicherplatz hat als die Series X. Das kann vor allem dann zum Problem werden, wenn man viele Spiele gleichzeitig installiert haben möchte. Ich habe mir deshalb eine externe Festplatte zugelegt, um den Speicherplatz zu erweitern. Das ist zwar eine zusätzliche Investition, aber es löst das Problem auf einfache Weise.

Nachhaltigkeit und Fairness: Ein wichtiger Aspekt

Auch wenn es vielleicht nicht das erste ist, woran man bei einer Spielkonsole denkt, finde ich es wichtig, auch die Nachhaltigkeits- und Fairness-Aspekte zu berücksichtigen. Microsoft hat sich in den letzten Jahren verstärkt um Umweltschutz und soziale Verantwortung bemüht. Die Xbox Series S ist relativ energieeffizient, was sich positiv auf den Stromverbrauch auswirkt. Außerdem setzt Microsoft zunehmend auf recycelte Materialien in der Produktion. Es ist zwar noch Luft nach oben, aber ich finde es gut, dass das Thema Nachhaltigkeit auch in der Gaming-Industrie immer wichtiger wird.

Mein Fazit für die Fairbuy Community

Nach vier Wochen intensiven Testens kann ich sagen, dass die Xbox Series S eine wirklich gute Konsole ist, die vor allem durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Sie bietet schnelles Gaming, eine einfache Bedienung und ein kompaktes Design. Natürlich gibt es auch ein paar kleine Schwächen, wie den begrenzten Speicherplatz und die etwas geringere Grafikleistung im Vergleich zur Series X, aber diese fallen im Gesamtbild kaum ins Gewicht. Für Gelegenheitsspieler, Familien und alle, die nicht bereit sind, ein Vermögen für eine neue Konsole auszugeben, ist die Xbox Series S definitiv eine Empfehlung wert.

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch bei eurer Entscheidung geholfen. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie gerne in den Kommentaren stellen. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim Zocken!

Eure Jennifer

Produktdetails

Quality
4.0 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
4.5 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.0 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.5 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
3.5 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.0 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

ENERGY STAR

2020

Die Xbox Series S erfüllt die ENERGY STAR-Richtlinien für Energieeffizienz. Dies bedeutet, dass sie im Betrieb und im Standby-Modus weniger Strom verbraucht. Validiert durch die offizielle ENERGY STAR-Datenbank.

Hallo zusammen, eure Jennifer hier! Ich bin ja schon eine Weile in der Fairbuy Community unterwegs und habe mich riesig gefreut, als ich die Chance bekam, die Xbox Series S (2020) für uns alle mal so richtig unter die Lupe zu nehmen. Ich habe die Konsole jetzt seit etwa vier Wochen im Dauereinsatz gehabt, und ich muss sagen, es war eine spannende Zeit. Mein Hauptziel war es herauszufinden, ob die Series S wirklich das hält, was sie verspricht, gerade im Hinblick auf Preis-Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Kompakt, aber oho: Mein erster Eindruck

Schon beim Auspacken ist mir die kompakte Größe der Xbox Series S aufgefallen. Im Vergleich zu meiner alten Xbox One ist sie wirklich ein Winzling. Das Design ist schlicht und unauffällig, was mir persönlich sehr gut gefällt. Sie passt problemlos ins Regal unter meinen Fernseher, ohne gleich den ganzen Raum zu dominieren. Die Installation war kinderleicht – anschließen, einschalten, und schon konnte es losgehen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und übersichtlich, da findet man sich schnell zurecht, auch wenn man kein Technik-Experte ist. Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist eine einfache Bedienung heutzutage Gold wert.

Gaming-Performance: SSD sei Dank!

Einer der größten Pluspunkte der Xbox Series S ist definitiv die SSD-Festplatte. Die Ladezeiten sind im Vergleich zu meiner alten Konsole einfach nur ein Traum. Spiele starten gefühlt doppelt so schnell, und auch in den Spielen selbst gibt es kaum noch Ladebildschirme. Das ist ein enormer Gewinn an Spielspaß, weil man einfach viel schneller ins Geschehen eintauchen kann. Die Quick Resume Funktion ist auch super praktisch. Man kann problemlos zwischen mehreren Spielen hin- und herwechseln, ohne dass man jedes Mal von vorne anfangen muss. Das ist besonders dann nützlich, wenn man nur kurz Zeit zum Zocken hat.

Grafisch gesehen ist die Series S natürlich nicht ganz so potent wie die Series X, aber für den Preis bekommt man trotzdem eine sehr gute Leistung geboten. Die meisten Spiele laufen flüssig und sehen wirklich schick aus. Ich habe zum Beispiel “Forza Horizon 5” auf der Series S gespielt, und ich war beeindruckt, wie detailliert die Grafik trotz der etwas geringeren Auflösung ist. Für Gelegenheitsspieler und für Leute, die nicht unbedingt das allerletzte Quäntchen Grafikpower brauchen, ist die Series S absolut ausreichend.

Preis-Leistung: Ein unschlagbares Argument

Das größte Argument für die Xbox Series S ist natürlich der Preis. Im Vergleich zu anderen Next-Gen Konsolen ist sie deutlich günstiger, ohne dabei allzu große Kompromisse einzugehen. Man bekommt eine Konsole, die aktuelle Spiele flüssig und in guter Qualität abspielen kann, und das zu einem erschwinglichen Preis. Das macht die Series S besonders attraktiv für Familien und Gelegenheitsspieler, die nicht gleich ein Vermögen für eine neue Konsole ausgeben wollen. Ich finde, Microsoft hat hier wirklich einen guten Job gemacht, indem sie eine Konsole auf den Markt gebracht haben, die Next-Gen Gaming für ein breiteres Publikum zugänglich macht.

Hinweis: Die Xbox Series S hat kein Laufwerk. Spiele müssen digital gekauft und heruntergeladen werden.

Ein kleiner Nachteil ist, dass die Series S weniger Speicherplatz hat als die Series X. Das kann vor allem dann zum Problem werden, wenn man viele Spiele gleichzeitig installiert haben möchte. Ich habe mir deshalb eine externe Festplatte zugelegt, um den Speicherplatz zu erweitern. Das ist zwar eine zusätzliche Investition, aber es löst das Problem auf einfache Weise.

Nachhaltigkeit und Fairness: Ein wichtiger Aspekt

Auch wenn es vielleicht nicht das erste ist, woran man bei einer Spielkonsole denkt, finde ich es wichtig, auch die Nachhaltigkeits- und Fairness-Aspekte zu berücksichtigen. Microsoft hat sich in den letzten Jahren verstärkt um Umweltschutz und soziale Verantwortung bemüht. Die Xbox Series S ist relativ energieeffizient, was sich positiv auf den Stromverbrauch auswirkt. Außerdem setzt Microsoft zunehmend auf recycelte Materialien in der Produktion. Es ist zwar noch Luft nach oben, aber ich finde es gut, dass das Thema Nachhaltigkeit auch in der Gaming-Industrie immer wichtiger wird.

Mein Fazit für die Fairbuy Community

Nach vier Wochen intensiven Testens kann ich sagen, dass die Xbox Series S eine wirklich gute Konsole ist, die vor allem durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Sie bietet schnelles Gaming, eine einfache Bedienung und ein kompaktes Design. Natürlich gibt es auch ein paar kleine Schwächen, wie den begrenzten Speicherplatz und die etwas geringere Grafikleistung im Vergleich zur Series X, aber diese fallen im Gesamtbild kaum ins Gewicht. Für Gelegenheitsspieler, Familien und alle, die nicht bereit sind, ein Vermögen für eine neue Konsole auszugeben, ist die Xbox Series S definitiv eine Empfehlung wert.

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch bei eurer Entscheidung geholfen. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie gerne in den Kommentaren stellen. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim Zocken!

Eure Jennifer

Xbox Series S

Xbox Series S

4.1
auf Amazon
Jetzt ansehen