Völkl Revolt 84

Völkl Revolt 84

2024
Twitter Facebook
4.2 /5
Score
Sehr gut
Top 6%
336 Verifiziert
Trend
+1.3% Positiv
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Vielseitig einsetzbar im Park, auf der Piste und im urbanen Gelände.
Gute Kraftübertragung und Stabilität dank hochwertiger Konstruktion.
Hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.
Einfaches Handling und fehlerverzeihendes Fahrverhalten.

Nachteile

Keine spezifischen Angaben zur Recyclingfähigkeit des Skis.
Begrenzte Informationen zur Transparenz der Lieferkette und der Produktionsbedingungen.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hey Leute, hier ist Jörg! Ich durfte für die Fairbuy Community den Völkl Revolt 84 2024 vier Wochen lang auf Herz und Nieren testen. Ihr kennt mich ja, ich bin immer auf der Suche nach dem perfekten Ski, der nicht nur Spaß macht, sondern auch was aushält und fair produziert ist. Und da ich, wie viele von euch sicher auch, nicht nur im Park, sondern auch mal auf der Piste oder im urbanen Gelände unterwegs bin, war ich super gespannt auf den Revolt 84.

Erster Eindruck: Völkl-Qualität, die man sieht und spürt

Beim Auspacken fiel mir sofort die hochwertige Verarbeitung auf. Kein Wunder, Völkl ist ja bekannt für seine Qualität. Der Ski fühlt sich robust an, die Kanten sind sauber verarbeitet und das Design… naja, Geschmacksache, aber mir gefällt’s! Die Grafiken sind auffällig, aber nicht zu übertrieben. Das passt zum jungen, frechen Image des Skis. Aber wichtiger als das Aussehen ist ja, wie er sich fährt, oder?

Ab in den Park: Butterweich und trotzdem stabil

Im Park zeigte der Revolt 84 dann, was er draufhat. Dank des Tip & Tail Rockers lässt er sich super leicht aufkanten und drehen. Butters und Presses? Kein Problem! Ich war echt überrascht, wie spielerisch sich der Ski anfühlt. Gleichzeitig bietet er aber auch genug Stabilität, um auch mal größere Kicker und Rails mitzunehmen. Das liegt am Multilayer Woodcore und den durchgehenden Seitenwangen, die für eine echt gute Kraftübertragung sorgen. Ich hatte immer ein sicheres Gefühl, auch wenn’s mal etwas schneller wurde.

Ein Kumpel von mir fährt ein ähnliches Modell von einer anderen Marke, und wir haben mal direkt verglichen. Sein Ski fühlte sich etwas weicher an, was bei manchen Tricks vielleicht von Vorteil ist, aber bei höheren Geschwindigkeiten und größeren Kickern hat der Revolt 84 definitiv die Nase vorn. Da merkt man einfach die Völkl-Qualität, die vielleicht ein paar Euro mehr kostet, aber sich meiner Meinung nach lohnt.

Nicht nur Park: Auch auf der Piste und im Urbanen Gelände ein Genuss

Was mich besonders interessiert hat, war, wie sich der Revolt 84 außerhalb des Parks schlägt. Denn wer will schon ständig den Ski wechseln? Also ab auf die Piste! Und auch hier hat mich der Ski positiv überrascht. Klar, er ist kein Rennski, aber für einen Freestyle-Ski lässt er sich erstaunlich gut carven. Der moderate Flex und der symmetrische Sidecut machen ihn fehlerverzeihend und einfach zu kontrollieren. Selbst auf eisigen Stellen hatte ich guten Grip.

Ein paar Tage später hab ich ihn dann noch im urbanen Gelände getestet – Treppen, Geländer, alles, was man so findet. Und auch hier hat der Revolt 84 eine gute Figur gemacht. Die robuste Base hat einiges weggesteckt, ohne gleich kaputt zu gehen. Das ist echt ein Pluspunkt, denn wer kennt das nicht: Einmal kurz nicht aufgepasst, und schon hat man eine Macke im Ski. Bei dem Völkl hatte ich das Gefühl, dass er einiges aushält, was bei dem Preis aber auch zu erwarten ist.

Mein Fazit: Ein vielseitiger Ski für Freestyler mit Anspruch

Nach vier Wochen intensivem Testen kann ich sagen: Der Völkl Revolt 84 2024 ist ein echt guter Allrounder für Freestyler, die nicht nur im Park unterwegs sein wollen. Er bietet eine super Mischung aus Verspieltheit und Stabilität, und die hochwertige Verarbeitung verspricht eine lange Lebensdauer. Klar, er ist nicht der billigste Ski auf dem Markt, aber meiner Meinung nach ist er sein Geld wert.

Wenn ich ihn mit anderen Ski vergleiche, die ich so gefahren bin, würde ich sagen, er liegt irgendwo im Mittelfeld. Es gibt sicher Ski, die noch etwas besser für spezielle Tricks geeignet sind, aber wenn man einen vielseitigen Ski sucht, der in fast jeder Situation eine gute Figur macht, dann ist der Revolt 84 eine echt gute Wahl.

Für wen ist der Ski geeignet? Ich würde sagen, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Freestyler kann jeder mit dem Revolt 84 Spaß haben. Er ist fehlerverzeihend genug für die ersten Tricks, bietet aber auch genug Performance für ambitionierte Fahrer. Und wenn ihr, wie ich, Wert auf Langlebigkeit und eine faire Produktion legt, dann ist Völkl sowieso eine gute Adresse.

Ein kleiner Tipp aus der Community: Achtet darauf, die richtige Länge zu wählen! Ich bin 1,80 m groß und habe den Ski in 177 cm getestet. Das hat für mich gut gepasst, aber wenn ihr euch unsicher seid, lasst euch am besten im Fachgeschäft beraten oder fragt hier in der Community nach Erfahrungen.

Also, ich hoffe, mein Testbericht hat euch geholfen! Wenn ihr Fragen habt, immer her damit. Und vielleicht sieht man sich ja mal auf der Piste oder im Park – mit dem Revolt 84 unter den Füßen!

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
4.0 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.6 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.3 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
3.8 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.2 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft

2023

Völkl gibt an, für den Holzkern des Revolt 84 Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu verwenden. Eine spezifische Zertifizierung (z.B. FSC oder PEFC) konnte jedoch nicht zweifelsfrei auf offiziellen Produktseiten oder durch unabhängige Quellen bestätigt werden. Weitere Nachforschungen sind erforderlich.

Hey Leute, hier ist Jörg! Ich durfte für die Fairbuy Community den Völkl Revolt 84 2024 vier Wochen lang auf Herz und Nieren testen. Ihr kennt mich ja, ich bin immer auf der Suche nach dem perfekten Ski, der nicht nur Spaß macht, sondern auch was aushält und fair produziert ist. Und da ich, wie viele von euch sicher auch, nicht nur im Park, sondern auch mal auf der Piste oder im urbanen Gelände unterwegs bin, war ich super gespannt auf den Revolt 84.

Erster Eindruck: Völkl-Qualität, die man sieht und spürt

Beim Auspacken fiel mir sofort die hochwertige Verarbeitung auf. Kein Wunder, Völkl ist ja bekannt für seine Qualität. Der Ski fühlt sich robust an, die Kanten sind sauber verarbeitet und das Design… naja, Geschmacksache, aber mir gefällt’s! Die Grafiken sind auffällig, aber nicht zu übertrieben. Das passt zum jungen, frechen Image des Skis. Aber wichtiger als das Aussehen ist ja, wie er sich fährt, oder?

Ab in den Park: Butterweich und trotzdem stabil

Im Park zeigte der Revolt 84 dann, was er draufhat. Dank des Tip & Tail Rockers lässt er sich super leicht aufkanten und drehen. Butters und Presses? Kein Problem! Ich war echt überrascht, wie spielerisch sich der Ski anfühlt. Gleichzeitig bietet er aber auch genug Stabilität, um auch mal größere Kicker und Rails mitzunehmen. Das liegt am Multilayer Woodcore und den durchgehenden Seitenwangen, die für eine echt gute Kraftübertragung sorgen. Ich hatte immer ein sicheres Gefühl, auch wenn’s mal etwas schneller wurde.

Ein Kumpel von mir fährt ein ähnliches Modell von einer anderen Marke, und wir haben mal direkt verglichen. Sein Ski fühlte sich etwas weicher an, was bei manchen Tricks vielleicht von Vorteil ist, aber bei höheren Geschwindigkeiten und größeren Kickern hat der Revolt 84 definitiv die Nase vorn. Da merkt man einfach die Völkl-Qualität, die vielleicht ein paar Euro mehr kostet, aber sich meiner Meinung nach lohnt.

Nicht nur Park: Auch auf der Piste und im Urbanen Gelände ein Genuss

Was mich besonders interessiert hat, war, wie sich der Revolt 84 außerhalb des Parks schlägt. Denn wer will schon ständig den Ski wechseln? Also ab auf die Piste! Und auch hier hat mich der Ski positiv überrascht. Klar, er ist kein Rennski, aber für einen Freestyle-Ski lässt er sich erstaunlich gut carven. Der moderate Flex und der symmetrische Sidecut machen ihn fehlerverzeihend und einfach zu kontrollieren. Selbst auf eisigen Stellen hatte ich guten Grip.

Ein paar Tage später hab ich ihn dann noch im urbanen Gelände getestet – Treppen, Geländer, alles, was man so findet. Und auch hier hat der Revolt 84 eine gute Figur gemacht. Die robuste Base hat einiges weggesteckt, ohne gleich kaputt zu gehen. Das ist echt ein Pluspunkt, denn wer kennt das nicht: Einmal kurz nicht aufgepasst, und schon hat man eine Macke im Ski. Bei dem Völkl hatte ich das Gefühl, dass er einiges aushält, was bei dem Preis aber auch zu erwarten ist.

Mein Fazit: Ein vielseitiger Ski für Freestyler mit Anspruch

Nach vier Wochen intensivem Testen kann ich sagen: Der Völkl Revolt 84 2024 ist ein echt guter Allrounder für Freestyler, die nicht nur im Park unterwegs sein wollen. Er bietet eine super Mischung aus Verspieltheit und Stabilität, und die hochwertige Verarbeitung verspricht eine lange Lebensdauer. Klar, er ist nicht der billigste Ski auf dem Markt, aber meiner Meinung nach ist er sein Geld wert.

Wenn ich ihn mit anderen Ski vergleiche, die ich so gefahren bin, würde ich sagen, er liegt irgendwo im Mittelfeld. Es gibt sicher Ski, die noch etwas besser für spezielle Tricks geeignet sind, aber wenn man einen vielseitigen Ski sucht, der in fast jeder Situation eine gute Figur macht, dann ist der Revolt 84 eine echt gute Wahl.

Für wen ist der Ski geeignet? Ich würde sagen, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Freestyler kann jeder mit dem Revolt 84 Spaß haben. Er ist fehlerverzeihend genug für die ersten Tricks, bietet aber auch genug Performance für ambitionierte Fahrer. Und wenn ihr, wie ich, Wert auf Langlebigkeit und eine faire Produktion legt, dann ist Völkl sowieso eine gute Adresse.

Ein kleiner Tipp aus der Community: Achtet darauf, die richtige Länge zu wählen! Ich bin 1,80 m groß und habe den Ski in 177 cm getestet. Das hat für mich gut gepasst, aber wenn ihr euch unsicher seid, lasst euch am besten im Fachgeschäft beraten oder fragt hier in der Community nach Erfahrungen.

Also, ich hoffe, mein Testbericht hat euch geholfen! Wenn ihr Fragen habt, immer her damit. Und vielleicht sieht man sich ja mal auf der Piste oder im Park – mit dem Revolt 84 unter den Füßen!

Völkl Revolt 84

Völkl Revolt 84

4.2
auf Amazon
Jetzt ansehen