Sony

Sony WH-1000XM5

2022
4.4 /5
Score
Sehr gut
Top 13%
197 Verifiziert
Trend
+0.5% Stabil
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Branchenführendes Noise-Cancelling
Exzellente Klangqualität
Hoher Tragekomfort
Viele nützliche Funktionen (z.B. Speak-to-Chat, Adaptive Sound Control)

Nachteile

Nicht mehr faltbar wie das Vorgängermodell (XM4)
Preislich im oberen Segment
Überwiegend aus Kunststoff gefertigt

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hey liebe Fairbuy-Community,

ich bin’s, Kevin! Einige von euch kennen mich vielleicht schon aus den Diskussionen über nachhaltige Audioprodukte. Ich hatte das Vergnügen, die Sony WH-1000XM5 Kopfhörer für euch, ja für uns alle, vier Wochen lang intensiv zu testen. Warum gerade ich? Nun, ich bin ständig unterwegs – ob im überfüllten Zug zur Arbeit, im Großraumbüro oder beim Entspannen zu Hause. Ruhe und guter Klang sind mir extrem wichtig, und wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist das nicht immer leicht zu finden. Deshalb war ich super gespannt, ob die XM5 wirklich halten, was sie versprechen.

Der erste Eindruck: Schlicht, aber oho!

Als ich die Kopfhörer zum ersten Mal auspackte, fiel mir sofort das minimalistische Design auf. Sehr schlicht, sehr elegant. Sony setzt hier überwiegend auf Kunststoff, was die Kopfhörer aber angenehm leicht macht. Klar, es fühlt sich nicht ganz so ‘premium’ an wie manche Konkurrenten mit Metallbügeln, aber die Verarbeitung ist trotzdem top. Keine scharfen Kanten, alles sitzt fest. Im Vergleich zu meinem alten Bose QuietComfort 35 II wirken sie moderner, aber auch etwas weniger robust. Ob das ein Nachteil ist, wird die Zeit zeigen.

Noise-Cancelling: Eine andere Welt

Kommen wir zum Herzstück der XM5: dem Noise-Cancelling. Und Leute, ich sage euch, das ist wirklich eine andere Welt. Ich habe schon viele Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung getestet, aber die XM5 setzen hier neue Maßstäbe. Im Zug konnte ich mich voll und ganz auf meine Musik konzentrieren, ohne das nervige Rattern oder Gespräche anderer Fahrgäste mitzubekommen. Selbst im Großraumbüro, wo ständig jemand telefoniert oder tippt, herrschte eine fast unheimliche Stille. Das ist wirklich beeindruckend.

Ein kleines Beispiel: Ich saß neulich im Café und arbeitete an einem wichtigen Projekt. Neben mir unterhielten sich zwei Leute ziemlich laut. Mit meinen alten Kopfhörern hätte ich die Musik deutlich lauter drehen müssen, um die Gespräche auszublenden. Mit den XM5? Kein Problem. Ich aktivierte das Noise-Cancelling und konnte mich sofort wieder konzentrieren. Das ist für mich ein echter Gamechanger.

Klangqualität: Musik, wie sie sein soll

Aber was nützt das beste Noise-Cancelling, wenn der Klang nicht stimmt? Auch hier können die XM5 punkten. Der Klang ist klar, ausgewogen und detailliert. Ich höre Nuancen in meinen Lieblingssongs, die ich vorher nie wahrgenommen habe. Der Bass ist satt, aber nicht übertrieben, die Höhen sind klar, ohne zu zischen. Im Vergleich zu den Bose 700, die ich auch kurz testen konnte, würde ich sagen, dass die XM5 einen etwas wärmeren, volleren Klang haben. Das ist aber natürlich Geschmackssache.

Was mir besonders gefällt, ist die Adaptive Sound Control. Die Kopfhörer erkennen automatisch, wo ich bin und was ich mache, und passen die Klangeinstellungen entsprechend an. Wenn ich zum Beispiel vom Büro in den Zug wechsle, wird das Noise-Cancelling automatisch verstärkt. Das ist nicht nur praktisch, sondern schont auch den Akku.

Tragekomfort und Bedienung: Langstreckentauglich

Ich trage die Kopfhörer oft stundenlang, und der Tragekomfort ist wirklich hervorragend. Die Ohrpolster sind weich und umschließen meine Ohren vollständig, ohne zu drücken. Auch der Kopfbügel ist gut gepolstert und lässt sich individuell anpassen. Selbst nach einem langen Arbeitstag hatte ich keine Druckstellen oder Schmerzen.

Die Bedienung erfolgt über Touch-Felder an den Ohrmuscheln. Das ist intuitiv und funktioniert sehr gut. Ein Wisch nach oben oder unten regelt die Lautstärke, ein Tippen pausiert die Musik oder nimmt Anrufe entgegen. Die Speak-to-Chat-Funktion ist ein nettes Gimmick: Wenn ich anfange zu sprechen, wird die Musik automatisch pausiert und das Noise-Cancelling deaktiviert, sodass ich mich problemlos unterhalten kann. Das ist im Büro oder beim Bestellen im Café sehr praktisch.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass die XM5 im Vergleich zum Vorgängermodell XM4 nicht mehr faltbar sind. Das macht sie etwas sperriger beim Transport. Ich habe mir deshalb eine separate Tasche zugelegt, um sie unterwegs besser zu schützen.

Bezüglich der Nachhaltigkeit und Fairness: Sony bemüht sich, aber es gibt noch Luft nach oben. Die Verpackung ist größtenteils aus recyceltem Material, aber die Kopfhörer selbst bestehen hauptsächlich aus Kunststoff. Hier wünsche ich mir für die Zukunft noch mehr Engagement, zum Beispiel durch den Einsatz von recycelten Materialien oder eine bessere Reparierbarkeit. Im Vergleich zu Fairphone, die in Sachen Nachhaltigkeit wirklich Maßstäbe setzen, ist Sony hier noch nicht ganz vorne mit dabei. Die Preisgestaltung bewegt sich im oberen Segment, was die XM5 zu einem Premiumprodukt macht. Es gibt günstigere Alternativen, aber ob die in puncto Klang und Noise-Cancelling mithalten können, ist fraglich.

Mein Fazit: Klare Empfehlung mit kleinen Abstrichen

Die Sony WH-1000XM5 sind hervorragende Kopfhörer mit einem beeindruckenden Noise-Cancelling und einer exzellenten Klangqualität. Sie sind bequem zu tragen, einfach zu bedienen und bieten viele nützliche Funktionen. Für mich als Pendler und Vielhörer sind sie ein echter Segen.

Allerdings gibt es auch ein paar kleine Kritikpunkte. Das Design ist zwar schick, aber die fehlende Faltbarkeit schränkt die Transportabilität etwas ein. Und auch in Sachen Nachhaltigkeit könnte Sony noch eine Schippe drauflegen.

Trotzdem: Wenn ihr auf der Suche nach erstklassigen Noise-Cancelling-Kopfhörern seid und bereit seid, etwas mehr Geld auszugeben, dann sind die XM5 eine klare Empfehlung. Sie sind nicht perfekt, aber sie kommen dem schon sehr nahe. Für uns in der Fairbuy-Community, die Wert auf Qualität, Komfort und Leistung legen, sind sie definitiv eine Überlegung wert. Vielleicht hat ja jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann sogar Vergleiche zu anderen Modellen ziehen? Lasst es mich gerne wissen!

Ein Tipp noch: Achtet auf Angebote und Aktionen, um die Kopfhörer zu einem besseren Preis zu bekommen. Und denkt daran, eure alten Kopfhörer fachgerecht zu entsorgen oder zu recyceln!

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
4.0 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.0 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.7 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.8 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.6 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

Information Not Found

2025