Sony

Sony WH-1000XM4

WH-1000XM4/2020
Twitter Facebook
4.4 /5
Score
Sehr gut
Top 14%
197 Verifiziert
Trend
+0.9% Stabil
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Branchenführende Geräuschunterdrückung (Adaptive Noise Cancelling)
Hoher Tragekomfort auch bei längerem Gebrauch
Sehr gute Klangqualität mit DSEE Extreme Upscaling
Lange Akkulaufzeit (bis zu 30 Stunden)

Nachteile

Keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubbeständigkeit
Preislich im oberen Segment angesiedelt

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo liebe Fairbuy-Community,

ich bin Alexandra und ich durfte für euch die Sony WH-1000XM4 Kopfhörer testen. Ja, genau die, über die so viel gesprochen wird. Ich war super gespannt, ob sie wirklich so gut sind, wie alle sagen, oder ob es sich nur um einen weiteren Hype handelt. Ich habe die Kopfhörer jetzt vier Wochen lang intensiv genutzt – im Homeoffice, beim Pendeln, beim Sport und sogar beim Kochen (ja, ich höre gerne Podcasts, während ich schnipple!). Ich wollte einfach herausfinden, ob sie in meinen Alltag passen und ob sie den Preis wert sind.

Erster Eindruck: Auspacken und Anfassen

Als ich die Verpackung öffnete, war ich direkt positiv überrascht. Die Kopfhörer fühlen sich wirklich hochwertig an. Kein billiges Plastik, sondern stabile Materialien und superweiche Ohrpolster. Ich hatte schon einige Kopfhörer in der Hand, aber diese hier spielen definitiv in einer anderen Liga. Das Design ist schlicht und elegant – genau mein Geschmack. Nicht zu klobig, aber trotzdem ein Hingucker. Was mir auch sofort auffiel: Sie sind superleicht! Ich hatte schon befürchtet, dass sie nach längerem Tragen drücken würden, aber dazu später mehr.

Klang-Check: Ruhe bitte!

Kommen wir zum Wichtigsten: dem Klang. Und hier, liebe Community, muss ich sagen: Wow! Die Geräuschunterdrückung ist der absolute Hammer. Ich arbeite oft im Großraumbüro, und wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, kann das manchmal echt laut und ablenkend sein. Mit den XM4? Absolute Stille. Ich konnte mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren, ohne das ständige Geschnatter und Tastaturgeklapper um mich herum. Das ist wirklich ein Gamechanger für mich.

Aber nicht nur im Büro, auch unterwegs sind sie Gold wert. Im Zug, im Bus, im Flugzeug – einfach überall. Die „Adaptive Noise Cancelling“-Technologie, wie Sony sie nennt, funktioniert wirklich beeindruckend. Sie passt sich automatisch an die Umgebung an. Ein cooles Feature, das ich so noch bei keinem anderen Kopfhörer erlebt habe. Und wenn man doch mal mit jemandem sprechen muss, gibt es die „Speak-to-Chat“-Funktion. Sobald man anfängt zu sprechen, wird die Musik pausiert und die Umgebungsgeräusche werden durchgelassen. Super praktisch, wenn man kurz mit dem Schaffner sprechen oder einen Kaffee bestellen möchte.

Aber auch der Klang selbst ist fantastisch. Klar, detailliert und mit einem satten Bass, ohne dabei zu übertreiben. Ich höre hauptsächlich Pop, Rock und Podcasts, und für all das sind die Kopfhörer perfekt geeignet. Sony verwendet hier eine Technologie namens „DSEE Extreme“, die die Klangqualität verbessert, indem sie komprimierte Musikdateien hochskaliert. Ob das jetzt wirklich einen riesigen Unterschied macht, kann ich schwer beurteilen, aber insgesamt klingt alles einfach sehr, sehr gut.

Tragekomfort und Alltagstauglichkeit: Sitzen, passen, wackeln nicht

Wie schon erwähnt, sind die Kopfhörer superleicht und bequem. Ich konnte sie problemlos mehrere Stunden am Stück tragen, ohne dass sie gedrückt hätten. Die Ohrpolster sind weich und umschließen die Ohren komplett, was zusätzlich zur Geräuschunterdrückung beiträgt. Auch beim Sport haben sie gut gehalten, obwohl sie dafür vielleicht nicht unbedingt konzipiert sind. Ich habe sie beim Joggen und beim Yoga getragen, und sie sind nicht verrutscht.

Die Bedienung ist intuitiv und erfolgt über Touch-Gesten an der Außenseite der Ohrmuscheln. Man kann die Lautstärke regeln, Songs überspringen, Anrufe annehmen und den Sprachassistenten aktivieren. Das funktioniert alles sehr gut und zuverlässig. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls beeindruckend. Sony gibt bis zu 30 Stunden an, und das kommt auch ungefähr hin. Ich musste sie während meines vierwöchigen Tests nur zweimal aufladen. Ein weiterer Pluspunkt: Sie lassen sich zusammenfalten und in einem mitgelieferten Etui verstauen, was sie perfekt für unterwegs macht.

Ein kleiner Kritikpunkt, den ich aber erwähnen muss: Einige Nutzer haben berichtet, dass die Ohrpolster nach längerem Gebrauch Verschleißerscheinungen zeigen. Bei mir ist das bisher noch nicht der Fall, aber ich werde das im Auge behalten. Positiv ist aber, dass man Ersatzteile nachbestellen kann, falls es doch mal nötig sein sollte.

Mein Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Die Sony WH-1000XM4 sind definitiv keine Schnäppchen. Sie sind im Premium-Segment angesiedelt, und das merkt man auch am Preis. Aber, und das ist ein großes Aber: Sie bieten dafür auch eine Menge. Die Geräuschunterdrückung ist, wie schon erwähnt die beste, die ich bisher erlebt habe. Der Klang ist hervorragend, der Tragekomfort top und die Bedienung kinderleicht.

Wenn ihr, wie ich, viel Wert auf Ruhe und guten Klang legt und bereit seid, dafür etwas mehr auszugeben, dann kann ich euch die XM4 uneingeschränkt empfehlen. Sie sind eine Investition, die sich meiner Meinung nach lohnt. Sie haben meinen Arbeitsalltag und meine Freizeit definitiv verbessert. Insbesondere im Vergleich zu günstigeren Modellen, die ich vorher hatte, ist der Unterschied enorm. Bedenkt, dass ihr hier wirklich für Qualität und innovative Technologie bezahlt.

Ein Tipp aus der Community: Achtet auf Angebote! Manchmal gibt es die Kopfhörer zu reduzierten Preisen, und dann könnt ihr ein echtes Schnäppchen machen.

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch geholfen! Wenn ihr Fragen habt, immer her damit. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
4.0 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.0 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.7 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.6 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.5 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

Keine spezifischen Produktzertifikate gefunden

2025

Es konnten keine spezifischen, auf das Produkt WH-1000XM4 bezogenen Umwelt-, Sozial-, Qualitäts- oder Produktionszertifikate in öffentlich zugänglichen Quellen oder Herstellerangaben gefunden werden. Sony als Unternehmen kommuniziert allgemeine Nachhaltigkeitsrichtlinien, aber spezifische Zertifizierungen für dieses Modell sind nicht nachweisbar.

Hallo liebe Fairbuy-Community,

ich bin Alexandra und ich durfte für euch die Sony WH-1000XM4 Kopfhörer testen. Ja, genau die, über die so viel gesprochen wird. Ich war super gespannt, ob sie wirklich so gut sind, wie alle sagen, oder ob es sich nur um einen weiteren Hype handelt. Ich habe die Kopfhörer jetzt vier Wochen lang intensiv genutzt – im Homeoffice, beim Pendeln, beim Sport und sogar beim Kochen (ja, ich höre gerne Podcasts, während ich schnipple!). Ich wollte einfach herausfinden, ob sie in meinen Alltag passen und ob sie den Preis wert sind.

Erster Eindruck: Auspacken und Anfassen

Als ich die Verpackung öffnete, war ich direkt positiv überrascht. Die Kopfhörer fühlen sich wirklich hochwertig an. Kein billiges Plastik, sondern stabile Materialien und superweiche Ohrpolster. Ich hatte schon einige Kopfhörer in der Hand, aber diese hier spielen definitiv in einer anderen Liga. Das Design ist schlicht und elegant – genau mein Geschmack. Nicht zu klobig, aber trotzdem ein Hingucker. Was mir auch sofort auffiel: Sie sind superleicht! Ich hatte schon befürchtet, dass sie nach längerem Tragen drücken würden, aber dazu später mehr.

Klang-Check: Ruhe bitte!

Kommen wir zum Wichtigsten: dem Klang. Und hier, liebe Community, muss ich sagen: Wow! Die Geräuschunterdrückung ist der absolute Hammer. Ich arbeite oft im Großraumbüro, und wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, kann das manchmal echt laut und ablenkend sein. Mit den XM4? Absolute Stille. Ich konnte mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren, ohne das ständige Geschnatter und Tastaturgeklapper um mich herum. Das ist wirklich ein Gamechanger für mich.

Aber nicht nur im Büro, auch unterwegs sind sie Gold wert. Im Zug, im Bus, im Flugzeug – einfach überall. Die „Adaptive Noise Cancelling“-Technologie, wie Sony sie nennt, funktioniert wirklich beeindruckend. Sie passt sich automatisch an die Umgebung an. Ein cooles Feature, das ich so noch bei keinem anderen Kopfhörer erlebt habe. Und wenn man doch mal mit jemandem sprechen muss, gibt es die „Speak-to-Chat“-Funktion. Sobald man anfängt zu sprechen, wird die Musik pausiert und die Umgebungsgeräusche werden durchgelassen. Super praktisch, wenn man kurz mit dem Schaffner sprechen oder einen Kaffee bestellen möchte.

Aber auch der Klang selbst ist fantastisch. Klar, detailliert und mit einem satten Bass, ohne dabei zu übertreiben. Ich höre hauptsächlich Pop, Rock und Podcasts, und für all das sind die Kopfhörer perfekt geeignet. Sony verwendet hier eine Technologie namens „DSEE Extreme“, die die Klangqualität verbessert, indem sie komprimierte Musikdateien hochskaliert. Ob das jetzt wirklich einen riesigen Unterschied macht, kann ich schwer beurteilen, aber insgesamt klingt alles einfach sehr, sehr gut.

Tragekomfort und Alltagstauglichkeit: Sitzen, passen, wackeln nicht

Wie schon erwähnt, sind die Kopfhörer superleicht und bequem. Ich konnte sie problemlos mehrere Stunden am Stück tragen, ohne dass sie gedrückt hätten. Die Ohrpolster sind weich und umschließen die Ohren komplett, was zusätzlich zur Geräuschunterdrückung beiträgt. Auch beim Sport haben sie gut gehalten, obwohl sie dafür vielleicht nicht unbedingt konzipiert sind. Ich habe sie beim Joggen und beim Yoga getragen, und sie sind nicht verrutscht.

Die Bedienung ist intuitiv und erfolgt über Touch-Gesten an der Außenseite der Ohrmuscheln. Man kann die Lautstärke regeln, Songs überspringen, Anrufe annehmen und den Sprachassistenten aktivieren. Das funktioniert alles sehr gut und zuverlässig. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls beeindruckend. Sony gibt bis zu 30 Stunden an, und das kommt auch ungefähr hin. Ich musste sie während meines vierwöchigen Tests nur zweimal aufladen. Ein weiterer Pluspunkt: Sie lassen sich zusammenfalten und in einem mitgelieferten Etui verstauen, was sie perfekt für unterwegs macht.

Ein kleiner Kritikpunkt, den ich aber erwähnen muss: Einige Nutzer haben berichtet, dass die Ohrpolster nach längerem Gebrauch Verschleißerscheinungen zeigen. Bei mir ist das bisher noch nicht der Fall, aber ich werde das im Auge behalten. Positiv ist aber, dass man Ersatzteile nachbestellen kann, falls es doch mal nötig sein sollte.

Mein Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Die Sony WH-1000XM4 sind definitiv keine Schnäppchen. Sie sind im Premium-Segment angesiedelt, und das merkt man auch am Preis. Aber, und das ist ein großes Aber: Sie bieten dafür auch eine Menge. Die Geräuschunterdrückung ist, wie schon erwähnt die beste, die ich bisher erlebt habe. Der Klang ist hervorragend, der Tragekomfort top und die Bedienung kinderleicht.

Wenn ihr, wie ich, viel Wert auf Ruhe und guten Klang legt und bereit seid, dafür etwas mehr auszugeben, dann kann ich euch die XM4 uneingeschränkt empfehlen. Sie sind eine Investition, die sich meiner Meinung nach lohnt. Sie haben meinen Arbeitsalltag und meine Freizeit definitiv verbessert. Insbesondere im Vergleich zu günstigeren Modellen, die ich vorher hatte, ist der Unterschied enorm. Bedenkt, dass ihr hier wirklich für Qualität und innovative Technologie bezahlt.

Ein Tipp aus der Community: Achtet auf Angebote! Manchmal gibt es die Kopfhörer zu reduzierten Preisen, und dann könnt ihr ein echtes Schnäppchen machen.

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch geholfen! Wenn ihr Fragen habt, immer her damit. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!

Sony

Sony WH-1000XM4

4.4
auf Amazon
Jetzt ansehen