Sony INZONE H9

Sony INZONE H9

2022
Twitter Facebook
4.3 /5
Score
Sehr gut
Top 13%
445 Verifiziert
Trend
+1.2% Positiv
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Hervorragendes Noise Cancelling für ungestörtes Spielen
Präziser 360 Spatial Sound für verbesserte räumliche Wahrnehmung im Spiel
Hoher Tragekomfort auch bei langen Gaming-Sessions
Gleichzeitige Verbindung mit PC und Smartphone via Bluetooth

Nachteile

Hoher Preis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten mit ähnlichen Funktionen
Keine spezifischen Informationen zur Nachhaltigkeit oder fairen Produktion

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, ich bin’s, Lena! 👋 Ich durfte für die Fairbuy Community das Sony INZONE H9 (2022) ganze vier Wochen lang auf Herz und Nieren testen. Warum gerade ich? Ganz einfach: Ich bin nicht nur leidenschaftliche Gamerin, sondern lege auch Wert auf faire und nachhaltige Produkte – wie viele von euch sicher auch. Und da ich in einer WG wohne, in der es gerne mal etwas lauter zugeht, war ich besonders gespannt, wie sich das Noise Cancelling schlägt.

Wenn Ruhe auf einmal greifbar wird: Das Noise Cancelling

Eines vorweg: Das Noise Cancelling des INZONE H9 ist wirklich beeindruckend. Ich habe es in allen möglichen Situationen getestet – beim Zocken, beim Musikhören, ja sogar beim Staubsaugen (ja, ich weiß, etwas übertrieben 😄). Und was soll ich sagen? Es hat mich jedes Mal aufs Neue umgehauen. Die WG-Geräusche, der Straßenlärm, selbst das nervige Brummen des Kühlschranks – alles wurde effektiv ausgeblendet. Ich konnte mich voll und ganz auf mein Spiel konzentrieren, ohne von irgendetwas abgelenkt zu werden. Das ist ein riesiger Vorteil gegenüber meinen alten Headsets, die zwar auch Noise Cancelling hatten, aber bei Weitem nicht so effektiv waren.

Ich habe auch einige andere Headsets in ähnlicher Preisklasse ausprobiert und muss sagen das Noise Cancelling ist schon wirklich sehr gut. Einige sind etwas günstiger, aber dann ist die Dämmleistung auch wirklich hörbar schlechter. Das muss jeder für sich entscheiden.

Mittendrin statt nur dabei: Der 360 Spatial Sound

Aber nicht nur das Noise Cancelling hat mich begeistert. Auch der 360 Spatial Sound ist ein echtes Highlight. Ich spiele hauptsächlich Shooter und Strategiespiele, und da ist es enorm wichtig, die Gegner genau orten zu können. Mit dem INZONE H9 konnte ich genau hören, aus welcher Richtung die Schüsse kamen, wo sich Schritte näherten oder wo eine Granate explodierte. Das hat mir einen echten Vorteil verschafft und mein Spielerlebnis deutlich verbessert. Ich habe mich wirklich *mittendrin* gefühlt, als wäre ich Teil des Spiels.

Ich erinnere mich noch genau an eine Situation in *Call of Duty*, wo ich in einem engen Gebäude war und von mehreren Seiten angegriffen wurde. Dank des 360 Spatial Sounds konnte ich die Gegner genau lokalisieren und mich entsprechend verteidigen. Ohne dieses Feature wäre ich wahrscheinlich hoffnungslos verloren gewesen.

Komfort und Design: Ein Headset zum Verlieben?

Was den Tragekomfort angeht, gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Das Headset ist superleicht und die Ohrpolster sind aus einem weichen Kunstleder, das sich angenehm an die Ohren schmiegt. Ich konnte das INZONE H9 stundenlang tragen, ohne dass es unangenehm wurde oder gedrückt hat. Das ist besonders wichtig für mich, da ich oft lange Gaming-Sessions habe (ja, ich bekenne mich schuldig 😄). Die Verarbeitung ist top, alles wirkt sehr hochwertig und stabil. Die Materialien fühlen sich gut an, und ich habe den Eindruck, dass das Headset auch einiges aushält. Sony setzt hier auf Kunstleder und Nylon, was sich wirklich wertig anfühlt. Mein altes Headset, auch in dieser Preisklasse, hatte da deutlich schneller Abnutzungserscheinungen.

Das Design ist natürlich Geschmackssache, aber mir gefällt es sehr gut. Es ist schlicht und elegant, ohne viel Schnickschnack. Die dezente Farbgebung passt gut zu meinem restlichen Gaming-Setup. Es gibt natürlich auch auffälligere Headsets, aber ich mag es lieber etwas zurückhaltender.

Kleine Stolpersteine und die Sache mit der Nachhaltigkeit

Aber natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Ein paar kleine Kritikpunkte habe ich schon. Zum Beispiel finde ich es etwas schade, dass die Verbindung mit dem PC und dem Smartphone zwar gleichzeitig möglich ist, aber die Bedienung manchmal etwas hakelig ist. Manchmal musste ich die Verbindung manuell trennen und wiederherstellen, um zwischen den Geräten zu wechseln. Das ist zwar kein Weltuntergang, aber es könnte besser gelöst sein. Hier hätte ich mir eine intuitivere Lösung gewünscht, wie ich sie von einigen Konkurrenzprodukten kenne.

Und dann ist da noch die Sache mit der Nachhaltigkeit. Sony gibt sich zwar Mühe, aber es gibt noch Luft nach oben. Die Verpackung ist zwar größtenteils aus Pappe, aber es ist immer noch etwas Plastik dabei. Und auch die Reparierbarkeit könnte besser sein. Ich habe mal recherchiert und herausgefunden, dass es nicht ganz einfach ist, Ersatzteile zu bekommen oder das Headset selbst zu reparieren. Da gibt es Konkurrenten, die das besser machen und längere Garantien bieten. Das ist etwas, was wir als Community im Auge behalten sollten. Vielleicht können wir hier ja gemeinsam Druck auf die Hersteller ausüben, damit sich in Zukunft etwas ändert.

Mein Fazit: Ein Top-Headset mit kleinen Schwächen

Alles in allem ist das Sony INZONE H9 aber ein wirklich tolles Headset. Das Noise Cancelling und der 360 Spatial Sound sind einfach der Hammer und haben mein Spielerlebnis auf ein neues Level gehoben. Der Tragekomfort ist super und auch das Design gefällt mir sehr gut. Die kleinen Kritikpunkte sind für mich verschmerzbar, aber ich hoffe, dass Sony in Zukunft noch etwas an der Benutzerfreundlichkeit und der Nachhaltigkeit arbeitet.

Würde ich das INZONE H9 empfehlen? Ja, definitiv! Wenn ihr auf der Suche nach einem hochwertigen Gaming-Headset mit erstklassigem Noise Cancelling und räumlichem Klang seid, dann ist das INZONE H9 eine sehr gute Wahl. Es ist nicht ganz billig, aber meiner Meinung nach ist es das Geld wert. Und denkt dran: Wir als Community haben die Macht, etwas zu verändern. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Hersteller noch mehr auf Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen achten!

Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit dem INZONE H9 gemacht oder habt ihr Fragen? Dann schreibt mir gerne in die Kommentare! Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen.

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
3.8 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.0 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.7 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.6 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.3 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

Keine spezifischen Zertifikate gefunden

2025

Trotz intensiver Recherche konnten keine spezifischen Umwelt-, Sozial-, Qualitäts-, Produktions- oder regionalen Zertifikate für das Sony INZONE H9 gefunden werden. Sony gibt allgemeine Informationen zur Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit an, jedoch ohne konkrete Zertifizierungen für dieses spezielle Produkt.

Hallo zusammen, ich bin’s, Lena! 👋 Ich durfte für die Fairbuy Community das Sony INZONE H9 (2022) ganze vier Wochen lang auf Herz und Nieren testen. Warum gerade ich? Ganz einfach: Ich bin nicht nur leidenschaftliche Gamerin, sondern lege auch Wert auf faire und nachhaltige Produkte – wie viele von euch sicher auch. Und da ich in einer WG wohne, in der es gerne mal etwas lauter zugeht, war ich besonders gespannt, wie sich das Noise Cancelling schlägt.

Wenn Ruhe auf einmal greifbar wird: Das Noise Cancelling

Eines vorweg: Das Noise Cancelling des INZONE H9 ist wirklich beeindruckend. Ich habe es in allen möglichen Situationen getestet – beim Zocken, beim Musikhören, ja sogar beim Staubsaugen (ja, ich weiß, etwas übertrieben 😄). Und was soll ich sagen? Es hat mich jedes Mal aufs Neue umgehauen. Die WG-Geräusche, der Straßenlärm, selbst das nervige Brummen des Kühlschranks – alles wurde effektiv ausgeblendet. Ich konnte mich voll und ganz auf mein Spiel konzentrieren, ohne von irgendetwas abgelenkt zu werden. Das ist ein riesiger Vorteil gegenüber meinen alten Headsets, die zwar auch Noise Cancelling hatten, aber bei Weitem nicht so effektiv waren.

Ich habe auch einige andere Headsets in ähnlicher Preisklasse ausprobiert und muss sagen das Noise Cancelling ist schon wirklich sehr gut. Einige sind etwas günstiger, aber dann ist die Dämmleistung auch wirklich hörbar schlechter. Das muss jeder für sich entscheiden.

Mittendrin statt nur dabei: Der 360 Spatial Sound

Aber nicht nur das Noise Cancelling hat mich begeistert. Auch der 360 Spatial Sound ist ein echtes Highlight. Ich spiele hauptsächlich Shooter und Strategiespiele, und da ist es enorm wichtig, die Gegner genau orten zu können. Mit dem INZONE H9 konnte ich genau hören, aus welcher Richtung die Schüsse kamen, wo sich Schritte näherten oder wo eine Granate explodierte. Das hat mir einen echten Vorteil verschafft und mein Spielerlebnis deutlich verbessert. Ich habe mich wirklich *mittendrin* gefühlt, als wäre ich Teil des Spiels.

Ich erinnere mich noch genau an eine Situation in *Call of Duty*, wo ich in einem engen Gebäude war und von mehreren Seiten angegriffen wurde. Dank des 360 Spatial Sounds konnte ich die Gegner genau lokalisieren und mich entsprechend verteidigen. Ohne dieses Feature wäre ich wahrscheinlich hoffnungslos verloren gewesen.

Komfort und Design: Ein Headset zum Verlieben?

Was den Tragekomfort angeht, gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Das Headset ist superleicht und die Ohrpolster sind aus einem weichen Kunstleder, das sich angenehm an die Ohren schmiegt. Ich konnte das INZONE H9 stundenlang tragen, ohne dass es unangenehm wurde oder gedrückt hat. Das ist besonders wichtig für mich, da ich oft lange Gaming-Sessions habe (ja, ich bekenne mich schuldig 😄). Die Verarbeitung ist top, alles wirkt sehr hochwertig und stabil. Die Materialien fühlen sich gut an, und ich habe den Eindruck, dass das Headset auch einiges aushält. Sony setzt hier auf Kunstleder und Nylon, was sich wirklich wertig anfühlt. Mein altes Headset, auch in dieser Preisklasse, hatte da deutlich schneller Abnutzungserscheinungen.

Das Design ist natürlich Geschmackssache, aber mir gefällt es sehr gut. Es ist schlicht und elegant, ohne viel Schnickschnack. Die dezente Farbgebung passt gut zu meinem restlichen Gaming-Setup. Es gibt natürlich auch auffälligere Headsets, aber ich mag es lieber etwas zurückhaltender.

Kleine Stolpersteine und die Sache mit der Nachhaltigkeit

Aber natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Ein paar kleine Kritikpunkte habe ich schon. Zum Beispiel finde ich es etwas schade, dass die Verbindung mit dem PC und dem Smartphone zwar gleichzeitig möglich ist, aber die Bedienung manchmal etwas hakelig ist. Manchmal musste ich die Verbindung manuell trennen und wiederherstellen, um zwischen den Geräten zu wechseln. Das ist zwar kein Weltuntergang, aber es könnte besser gelöst sein. Hier hätte ich mir eine intuitivere Lösung gewünscht, wie ich sie von einigen Konkurrenzprodukten kenne.

Und dann ist da noch die Sache mit der Nachhaltigkeit. Sony gibt sich zwar Mühe, aber es gibt noch Luft nach oben. Die Verpackung ist zwar größtenteils aus Pappe, aber es ist immer noch etwas Plastik dabei. Und auch die Reparierbarkeit könnte besser sein. Ich habe mal recherchiert und herausgefunden, dass es nicht ganz einfach ist, Ersatzteile zu bekommen oder das Headset selbst zu reparieren. Da gibt es Konkurrenten, die das besser machen und längere Garantien bieten. Das ist etwas, was wir als Community im Auge behalten sollten. Vielleicht können wir hier ja gemeinsam Druck auf die Hersteller ausüben, damit sich in Zukunft etwas ändert.

Mein Fazit: Ein Top-Headset mit kleinen Schwächen

Alles in allem ist das Sony INZONE H9 aber ein wirklich tolles Headset. Das Noise Cancelling und der 360 Spatial Sound sind einfach der Hammer und haben mein Spielerlebnis auf ein neues Level gehoben. Der Tragekomfort ist super und auch das Design gefällt mir sehr gut. Die kleinen Kritikpunkte sind für mich verschmerzbar, aber ich hoffe, dass Sony in Zukunft noch etwas an der Benutzerfreundlichkeit und der Nachhaltigkeit arbeitet.

Würde ich das INZONE H9 empfehlen? Ja, definitiv! Wenn ihr auf der Suche nach einem hochwertigen Gaming-Headset mit erstklassigem Noise Cancelling und räumlichem Klang seid, dann ist das INZONE H9 eine sehr gute Wahl. Es ist nicht ganz billig, aber meiner Meinung nach ist es das Geld wert. Und denkt dran: Wir als Community haben die Macht, etwas zu verändern. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Hersteller noch mehr auf Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen achten!

Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit dem INZONE H9 gemacht oder habt ihr Fragen? Dann schreibt mir gerne in die Kommentare! Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen.

Sony INZONE H9

Sony INZONE H9

4.3
auf Amazon
Jetzt ansehen