Samsung S Pen Pro

Samsung S Pen Pro

EJ-P5450SBEGEU
Twitter Facebook
4.2 /5
Score
Sehr gut
Top 6%
341 Verifiziert
Trend
+1.1% Positiv
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Bluetooth-Konnektivität ermöglicht die Steuerung von Präsentationen und die Nutzung von Gesten.
Kompatibel mit einer Vielzahl von Samsung Galaxy Geräten, was eine flexible Nutzung ermöglicht.
Lange Akkulaufzeit ermöglicht stundenlanges Arbeiten ohne Unterbrechung.

Nachteile

Hoher Preis im Vergleich zu einfachen Stiften ohne Bluetooth-Funktion.
Die Bluetooth-Funktionen sind nur mit kompatiblen Samsung Geräten nutzbar.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, ich bin Sarah und durfte für die Fairbuy Community den Samsung S Pen Pro testen. Ich nutze seit Jahren Samsung Tablets und Smartphones mit S Pen und war super gespannt, wie sich der S Pen Pro im Alltag schlägt. Die letzten vier Wochen habe ich den Stift intensiv genutzt, um Notizen zu machen, zu zeichnen und Präsentationen zu steuern. Hier sind meine Erfahrungen.

Erster Eindruck: Ein Stift für Profis?

Schon beim Auspacken merkt man, dass der S Pen Pro anders ist. Er fühlt sich wertig an, das Aluminiumgehäuse ist robust und die matte Oberfläche liegt gut in der Hand. Kein Vergleich zu den kleinen, fummeligen S Pens, die in den Smartphones verschwinden. Erinnert eher an einen klassischen Kugelschreiber, was mir persönlich sehr gefällt. Die Einrichtung war denkbar einfach: Bluetooth aktiviert, Stift eingeschaltet und schon wurde er von meinem Galaxy Tab S7 erkannt. Top!

Schreiben und Zeichnen: Präzision pur

Das Wichtigste bei einem Stift ist natürlich das Schreibgefühl. Und hier hat Samsung wirklich ganze Arbeit geleistet. Die Spitze gleitet sanft über das Display, ohne zu kratzen oder zu quietschen. Die Druckempfindlichkeit ist hervorragend, was besonders beim Zeichnen ein großer Vorteil ist. Ich konnte feine Linien genauso gut ziehen wie kräftige Schraffuren. Für Notizen in Meetings ist er auch super. Ich nutze GoodNotes auf meinem Tablet und das Schreiben fühlt sich fast wie auf Papier an. Einziger kleiner Kritikpunkt: Manchmal, wirklich nur selten, hat der Stift eine Eingabe nicht erkannt. Aber das kann auch an der App gelegen haben und war kein großes Problem.

Bluetooth-Funktionen: Mehr als nur ein Stift

Der S Pen Pro kann aber mehr als nur schreiben und zeichnen. Dank Bluetooth kann man ihn auch als Fernbedienung nutzen. Ich habe ihn hauptsächlich für Präsentationen verwendet. Einfach per Knopfdruck durch die Folien klicken, ohne am Tablet stehen zu müssen. Das hat super funktioniert und war echt praktisch. Die Gestensteuerung habe ich auch ausprobiert, aber die fand ich ehrlich gesagt etwas umständlich. Da ist der Klicker doch einfacher. Aber vielleicht ist das auch Gewöhnungssache.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. Ich konnte den Stift problemlos mit meinem Galaxy Tab S7, meinem Galaxy S21 Ultra und sogar mit meinem alten Galaxy Note 10+ verwenden. Das ist super, wenn man mehrere Geräte hat und nicht für jedes einen eigenen Stift kaufen möchte.

Akkulaufzeit und Verarbeitung: Solide Leistung

Die Akkulaufzeit des S Pen Pro ist wirklich beeindruckend. Ich habe den Stift in den vier Wochen nur einmal aufladen müssen, obwohl ich ihn fast täglich benutzt habe. Das ist ein großer Vorteil, wenn man viel unterwegs ist und nicht ständig eine Steckdose suchen möchte. Die Verarbeitung ist, wie bereits erwähnt, sehr hochwertig. Das Aluminiumgehäuse macht einen robusten Eindruck und die Spitze ist austauschbar, was die Lebensdauer des Stifts verlängert. Ich habe den Stift auch mal versehentlich vom Tisch fallen lassen, aber er hat keinen Schaden genommen. Scheint also einiges auszuhalten.

Wichtig: Der S Pen Pro ist nicht wasserdicht. Also Vorsicht, wenn ihr ihn in der Nähe von Wasser verwendet.

Fairness und Nachhaltigkeit: Ein paar Gedanken

Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist es bei Elektronikprodukten immer schwierig, die komplette Lieferkette zu beurteilen. Samsung gibt sich Mühe, nachhaltiger zu werden, aber da ist sicher noch Luft nach oben. Ich persönlich finde es gut, dass der S Pen Pro lange hält und die Spitze austauschbar ist. Das verlängert die Lebensdauer und reduziert den Elektroschrott. Ob die Materialien fair gewonnen wurden, kann ich leider nicht beurteilen.

Was mir aber wichtig ist: Der S Pen Pro ist kein Wegwerfprodukt. Er ist robust, langlebig und kann mit verschiedenen Geräten verwendet werden. Das ist ein guter Ansatz für mehr Nachhaltigkeit.

Mein Fazit: Eine lohnende Investition?

Nach vier Wochen intensiver Nutzung kann ich sagen: Der Samsung S Pen Pro ist ein wirklich guter Stift. Er bietet eine hohe Präzision, eine lange Akkulaufzeit und praktische Bluetooth-Funktionen. Er ist zwar nicht ganz billig, aber meiner Meinung nach eine lohnende Investition, wenn man ihn regelmäßig nutzt. Besonders für Studenten, Kreative und alle, die viel mit Samsung Tablets und Smartphones arbeiten, ist der S Pen Pro eine tolle Ergänzung.

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch geholfen. Wenn ihr noch Fragen habt, stellt sie gerne in den Kommentaren. Und denkt daran: Kauft bewusst und achtet auf Qualität und Langlebigkeit. Das ist nicht nur gut für euch, sondern auch für die Umwelt.

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
3.5 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.0 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.8 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.2 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.3 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

Keine Zertifikate verfügbar

Hallo zusammen, ich bin Sarah und durfte für die Fairbuy Community den Samsung S Pen Pro testen. Ich nutze seit Jahren Samsung Tablets und Smartphones mit S Pen und war super gespannt, wie sich der S Pen Pro im Alltag schlägt. Die letzten vier Wochen habe ich den Stift intensiv genutzt, um Notizen zu machen, zu zeichnen und Präsentationen zu steuern. Hier sind meine Erfahrungen.

Erster Eindruck: Ein Stift für Profis?

Schon beim Auspacken merkt man, dass der S Pen Pro anders ist. Er fühlt sich wertig an, das Aluminiumgehäuse ist robust und die matte Oberfläche liegt gut in der Hand. Kein Vergleich zu den kleinen, fummeligen S Pens, die in den Smartphones verschwinden. Erinnert eher an einen klassischen Kugelschreiber, was mir persönlich sehr gefällt. Die Einrichtung war denkbar einfach: Bluetooth aktiviert, Stift eingeschaltet und schon wurde er von meinem Galaxy Tab S7 erkannt. Top!

Schreiben und Zeichnen: Präzision pur

Das Wichtigste bei einem Stift ist natürlich das Schreibgefühl. Und hier hat Samsung wirklich ganze Arbeit geleistet. Die Spitze gleitet sanft über das Display, ohne zu kratzen oder zu quietschen. Die Druckempfindlichkeit ist hervorragend, was besonders beim Zeichnen ein großer Vorteil ist. Ich konnte feine Linien genauso gut ziehen wie kräftige Schraffuren. Für Notizen in Meetings ist er auch super. Ich nutze GoodNotes auf meinem Tablet und das Schreiben fühlt sich fast wie auf Papier an. Einziger kleiner Kritikpunkt: Manchmal, wirklich nur selten, hat der Stift eine Eingabe nicht erkannt. Aber das kann auch an der App gelegen haben und war kein großes Problem.

Bluetooth-Funktionen: Mehr als nur ein Stift

Der S Pen Pro kann aber mehr als nur schreiben und zeichnen. Dank Bluetooth kann man ihn auch als Fernbedienung nutzen. Ich habe ihn hauptsächlich für Präsentationen verwendet. Einfach per Knopfdruck durch die Folien klicken, ohne am Tablet stehen zu müssen. Das hat super funktioniert und war echt praktisch. Die Gestensteuerung habe ich auch ausprobiert, aber die fand ich ehrlich gesagt etwas umständlich. Da ist der Klicker doch einfacher. Aber vielleicht ist das auch Gewöhnungssache.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. Ich konnte den Stift problemlos mit meinem Galaxy Tab S7, meinem Galaxy S21 Ultra und sogar mit meinem alten Galaxy Note 10+ verwenden. Das ist super, wenn man mehrere Geräte hat und nicht für jedes einen eigenen Stift kaufen möchte.

Akkulaufzeit und Verarbeitung: Solide Leistung

Die Akkulaufzeit des S Pen Pro ist wirklich beeindruckend. Ich habe den Stift in den vier Wochen nur einmal aufladen müssen, obwohl ich ihn fast täglich benutzt habe. Das ist ein großer Vorteil, wenn man viel unterwegs ist und nicht ständig eine Steckdose suchen möchte. Die Verarbeitung ist, wie bereits erwähnt, sehr hochwertig. Das Aluminiumgehäuse macht einen robusten Eindruck und die Spitze ist austauschbar, was die Lebensdauer des Stifts verlängert. Ich habe den Stift auch mal versehentlich vom Tisch fallen lassen, aber er hat keinen Schaden genommen. Scheint also einiges auszuhalten.

Wichtig: Der S Pen Pro ist nicht wasserdicht. Also Vorsicht, wenn ihr ihn in der Nähe von Wasser verwendet.

Fairness und Nachhaltigkeit: Ein paar Gedanken

Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist es bei Elektronikprodukten immer schwierig, die komplette Lieferkette zu beurteilen. Samsung gibt sich Mühe, nachhaltiger zu werden, aber da ist sicher noch Luft nach oben. Ich persönlich finde es gut, dass der S Pen Pro lange hält und die Spitze austauschbar ist. Das verlängert die Lebensdauer und reduziert den Elektroschrott. Ob die Materialien fair gewonnen wurden, kann ich leider nicht beurteilen.

Was mir aber wichtig ist: Der S Pen Pro ist kein Wegwerfprodukt. Er ist robust, langlebig und kann mit verschiedenen Geräten verwendet werden. Das ist ein guter Ansatz für mehr Nachhaltigkeit.

Mein Fazit: Eine lohnende Investition?

Nach vier Wochen intensiver Nutzung kann ich sagen: Der Samsung S Pen Pro ist ein wirklich guter Stift. Er bietet eine hohe Präzision, eine lange Akkulaufzeit und praktische Bluetooth-Funktionen. Er ist zwar nicht ganz billig, aber meiner Meinung nach eine lohnende Investition, wenn man ihn regelmäßig nutzt. Besonders für Studenten, Kreative und alle, die viel mit Samsung Tablets und Smartphones arbeiten, ist der S Pen Pro eine tolle Ergänzung.

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch geholfen. Wenn ihr noch Fragen habt, stellt sie gerne in den Kommentaren. Und denkt daran: Kauft bewusst und achtet auf Qualität und Langlebigkeit. Das ist nicht nur gut für euch, sondern auch für die Umwelt.

Samsung S Pen Pro

Samsung S Pen Pro

4.2
auf Amazon
Jetzt ansehen