Rossignol Sender 104 Ti

Rossignol Sender 104 Ti

2023/2024
Twitter Facebook
4.1 /5
Score
Sehr gut
Top 14%
214 Verifiziert
Trend
+0.6% Stabil
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Sehr gute Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und in variablem Gelände dank Titanal-Konstruktion.
Ausgewogene Performance sowohl auf der Piste als auch im Tiefschnee.
Nachhaltige Forstwirtschaft durch PEFC-zertifiziertes Holz im Kern.

Nachteile

Relativ hoher Preis im Vergleich zu Konkurrenzmodellen mit ähnlicher Leistung.
Für Anfänger und weniger erfahrene Skifahrer weniger geeignet, da er eine gute Skitechnik erfordert.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, ich bin’s, Hans! Als Teil der Fairbuy Community hatte ich das Vergnügen, den Rossignol Sender 104 Ti 2023/2024 für euch auf Herz und Nieren zu prüfen – und das über vier intensive Wochen. Ihr kennt mich ja, ich bin immer auf der Suche nach dem perfekten Mix aus Performance, Nachhaltigkeit und fairen Produktionsbedingungen. Und da hat der Sender 104 Ti meine Neugier geweckt. Also, ab auf die Piste und ins Gelände!

Erster Eindruck: Robust und durchdacht

Schon beim Auspacken fiel mir auf: Der Ski macht einen verdammt robusten Eindruck. Die Titanal-Einlagen und der Paulownia-Holzkern – das fühlt sich nach Qualität an. Und das Design? Schlicht, modern, gefällt mir! Nicht zu aufdringlich, aber trotzdem ein Hingucker. Was mir, und ich denke vielen von uns, sofort positiv auffiel: Das Holz ist PEFC-zertifiziert. Ein klares Plus für die Nachhaltigkeit, wie ich finde. Das beruhigt das Gewissen doch gleich ein wenig, wenn man weiß, dass hier auf nachhaltige Forstwirtschaft geachtet wird.

Auf der Piste: Ein echter Renner?

Kommen wir zum Eingemachten: Wie schlägt sich der Sender 104 Ti auf der Piste? Um es kurz zu machen: ziemlich gut! Ich war überrascht, wie stabil der Ski bei hohen Geschwindigkeiten bleibt. Selbst auf eisigen Passagen hatte ich immer ein sicheres Gefühl unter den Füßen. Das verdankt er definitiv der Titanal-Konstruktion. Ein Freund von mir fährt ein ähnliches Modell eines anderen Herstellers, das bei hohem Tempo deutlich unruhiger wird. Da merkt man den Unterschied in der Materialwahl schon deutlich.

Aber, und das ist ein Punkt, den ich ansprechen muss: Der Sender 104 Ti ist kein Ski für Anfänger. Er erfordert schon eine gewisse Technik und Kraft in den Beinen. Wer gerade erst mit dem Skifahren anfängt, wird sich mit einem fehlerverzeihenderen Modell wahrscheinlich wohler fühlen. Das ist aber auch kein Wunder, schließlich ist er für fortgeschrittene Fahrer und Experten konzipiert.

Abseits der Piste: Freiheit pur?

Jetzt wird’s spannend: Wie verhält sich der Ski im Tiefschnee? Hier zeigt der Sender 104 Ti, was wirklich in ihm steckt. Er schwimmt wunderbar auf und lässt sich auch in schwierigem Gelände präzise steuern. Ich hatte einige fantastische Runs im Powder, bei denen ich das Gefühl hatte, den Schnee kaum zu berühren. Ein anderes Community-Mitglied, mit dem ich mich ausgetauscht habe, bestätigte diesen Eindruck. Er meinte, dass der Ski im Vergleich zu seinem alten Modell deutlich wendiger im Tiefschnee sei. Das deckt sich mit meiner Erfahrung.

Allerdings gibt es auch hier eine kleine Einschränkung: Bei extrem schwerem, verharschtem Schnee kommt der Sender 104 Ti an seine Grenzen. Da muss man schon ordentlich arbeiten, um ihn auf Kurs zu halten. Aber mal ehrlich, welcher Ski meistert solche Bedingungen schon spielend leicht? Ich habe schon einige Ski getestet, und in dieser Hinsicht ist der Rossignol immer noch überdurchschnittlich gut.

Preis-Leistung und Haltbarkeit: Ein fairer Deal?

Kommen wir zu einem wichtigen Punkt für uns als Fairbuy Community: Ist der Sender 104 Ti seinen Preis wert? Er liegt definitiv im oberen Preissegment. Aber, und das muss man betonen, er bietet dafür auch eine Menge. Die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien rechtfertigen den Preis meiner Meinung nach. Ich habe den Ski jetzt vier Wochen lang intensiv getestet, und er zeigt kaum Abnutzungserscheinungen. Das spricht für eine hohe Langlebigkeit. Klar, es gibt günstigere Alternativen, aber die müssen sich in Sachen Performance und Haltbarkeit erst einmal beweisen.

Ein kleiner Tipp aus der Community: Achtet auf Angebote und Rabattaktionen. Manchmal kann man den Sender 104 Ti zu einem deutlich reduzierten Preis ergattern.

Mein Fazit: Ein Ski mit Charakter

Der Rossignol Sender 104 Ti 2023/2024 ist ein Ski für erfahrene Skifahrer, die einen zuverlässigen Begleiter für Piste und Gelände suchen. Er überzeugt durch seine Stabilität, seine Vielseitigkeit und seine hochwertige Verarbeitung. Der Aspekt der Nachhaltigkeit durch das PEFC-zertifizierte Holz ist ein zusätzlicher Pluspunkt, der für mich als Teil der Fairbuy Community wichtig ist. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der Ski eine gewisse Technik erfordert und nicht unbedingt für Anfänger geeignet ist. Auch der Preis ist nicht ohne, aber meiner Meinung nach gerechtfertigt.

Meine Empfehlung: Wenn ihr einen hochwertigen, vielseitigen Ski sucht und bereit seid, etwas mehr zu investieren, dann ist der Sender 104 Ti definitiv eine Überlegung wert. Er wird euch nicht enttäuschen! Und denkt dran: Teilt eure Erfahrungen hier in der Community. Wir sind alle gespannt, was ihr zu berichten habt!

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
4.0 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.3 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.2 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
3.8 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.0 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

PEFC

2023

Das PEFC-Zertifikat (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) garantiert, dass das für den Holzkern verwendete Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Die Lieferkette ist nachvollziehbar.

Hallo zusammen, ich bin’s, Hans! Als Teil der Fairbuy Community hatte ich das Vergnügen, den Rossignol Sender 104 Ti 2023/2024 für euch auf Herz und Nieren zu prüfen – und das über vier intensive Wochen. Ihr kennt mich ja, ich bin immer auf der Suche nach dem perfekten Mix aus Performance, Nachhaltigkeit und fairen Produktionsbedingungen. Und da hat der Sender 104 Ti meine Neugier geweckt. Also, ab auf die Piste und ins Gelände!

Erster Eindruck: Robust und durchdacht

Schon beim Auspacken fiel mir auf: Der Ski macht einen verdammt robusten Eindruck. Die Titanal-Einlagen und der Paulownia-Holzkern – das fühlt sich nach Qualität an. Und das Design? Schlicht, modern, gefällt mir! Nicht zu aufdringlich, aber trotzdem ein Hingucker. Was mir, und ich denke vielen von uns, sofort positiv auffiel: Das Holz ist PEFC-zertifiziert. Ein klares Plus für die Nachhaltigkeit, wie ich finde. Das beruhigt das Gewissen doch gleich ein wenig, wenn man weiß, dass hier auf nachhaltige Forstwirtschaft geachtet wird.

Auf der Piste: Ein echter Renner?

Kommen wir zum Eingemachten: Wie schlägt sich der Sender 104 Ti auf der Piste? Um es kurz zu machen: ziemlich gut! Ich war überrascht, wie stabil der Ski bei hohen Geschwindigkeiten bleibt. Selbst auf eisigen Passagen hatte ich immer ein sicheres Gefühl unter den Füßen. Das verdankt er definitiv der Titanal-Konstruktion. Ein Freund von mir fährt ein ähnliches Modell eines anderen Herstellers, das bei hohem Tempo deutlich unruhiger wird. Da merkt man den Unterschied in der Materialwahl schon deutlich.

Aber, und das ist ein Punkt, den ich ansprechen muss: Der Sender 104 Ti ist kein Ski für Anfänger. Er erfordert schon eine gewisse Technik und Kraft in den Beinen. Wer gerade erst mit dem Skifahren anfängt, wird sich mit einem fehlerverzeihenderen Modell wahrscheinlich wohler fühlen. Das ist aber auch kein Wunder, schließlich ist er für fortgeschrittene Fahrer und Experten konzipiert.

Abseits der Piste: Freiheit pur?

Jetzt wird’s spannend: Wie verhält sich der Ski im Tiefschnee? Hier zeigt der Sender 104 Ti, was wirklich in ihm steckt. Er schwimmt wunderbar auf und lässt sich auch in schwierigem Gelände präzise steuern. Ich hatte einige fantastische Runs im Powder, bei denen ich das Gefühl hatte, den Schnee kaum zu berühren. Ein anderes Community-Mitglied, mit dem ich mich ausgetauscht habe, bestätigte diesen Eindruck. Er meinte, dass der Ski im Vergleich zu seinem alten Modell deutlich wendiger im Tiefschnee sei. Das deckt sich mit meiner Erfahrung.

Allerdings gibt es auch hier eine kleine Einschränkung: Bei extrem schwerem, verharschtem Schnee kommt der Sender 104 Ti an seine Grenzen. Da muss man schon ordentlich arbeiten, um ihn auf Kurs zu halten. Aber mal ehrlich, welcher Ski meistert solche Bedingungen schon spielend leicht? Ich habe schon einige Ski getestet, und in dieser Hinsicht ist der Rossignol immer noch überdurchschnittlich gut.

Preis-Leistung und Haltbarkeit: Ein fairer Deal?

Kommen wir zu einem wichtigen Punkt für uns als Fairbuy Community: Ist der Sender 104 Ti seinen Preis wert? Er liegt definitiv im oberen Preissegment. Aber, und das muss man betonen, er bietet dafür auch eine Menge. Die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien rechtfertigen den Preis meiner Meinung nach. Ich habe den Ski jetzt vier Wochen lang intensiv getestet, und er zeigt kaum Abnutzungserscheinungen. Das spricht für eine hohe Langlebigkeit. Klar, es gibt günstigere Alternativen, aber die müssen sich in Sachen Performance und Haltbarkeit erst einmal beweisen.

Ein kleiner Tipp aus der Community: Achtet auf Angebote und Rabattaktionen. Manchmal kann man den Sender 104 Ti zu einem deutlich reduzierten Preis ergattern.

Mein Fazit: Ein Ski mit Charakter

Der Rossignol Sender 104 Ti 2023/2024 ist ein Ski für erfahrene Skifahrer, die einen zuverlässigen Begleiter für Piste und Gelände suchen. Er überzeugt durch seine Stabilität, seine Vielseitigkeit und seine hochwertige Verarbeitung. Der Aspekt der Nachhaltigkeit durch das PEFC-zertifizierte Holz ist ein zusätzlicher Pluspunkt, der für mich als Teil der Fairbuy Community wichtig ist. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der Ski eine gewisse Technik erfordert und nicht unbedingt für Anfänger geeignet ist. Auch der Preis ist nicht ohne, aber meiner Meinung nach gerechtfertigt.

Meine Empfehlung: Wenn ihr einen hochwertigen, vielseitigen Ski sucht und bereit seid, etwas mehr zu investieren, dann ist der Sender 104 Ti definitiv eine Überlegung wert. Er wird euch nicht enttäuschen! Und denkt dran: Teilt eure Erfahrungen hier in der Community. Wir sind alle gespannt, was ihr zu berichten habt!

Rossignol Sender 104 Ti

Rossignol Sender 104 Ti

4.1
auf Amazon
Jetzt ansehen