Razer Viper V2 Pro

Razer Viper V2 Pro

2022
Twitter Facebook
4.4 /5
Score
Sehr gut
Top 15%
216 Verifiziert
Trend
+1.2% Positiv
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Extrem leicht und daher sehr wendig
Sehr präziser Sensor (Focus Pro 30K) für optimale Performance
Lange Akkulaufzeit (bis zu 80 Stunden)
Sehr geringe Latenz durch Razer HyperSpeed Wireless Technologie

Nachteile

Hoher Preis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
Keine dedizierten Tasten zur DPI-Umschaltung (nur über Software oder Unterseite)

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hey Leute, hier ist Jan! Ich bin einer von euch aus der Fairbuy Community und hatte das Vergnügen, die Razer Viper V2 Pro für euch zu testen. Genauer gesagt, habe ich sie die letzten vier Wochen intensiv unter die Lupe genommen. Warum gerade diese Maus? Ganz einfach: Ich bin leidenschaftlicher Gamer und lege viel Wert auf Präzision und Geschwindigkeit, aber – und das ist mir als Teil der Fairbuy Community besonders wichtig – ich möchte auch wissen, was hinter dem Produkt steckt. Wie nachhaltig ist es? Wie fair sind die Produktionsbedingungen? Fragen, die uns hier ja alle beschäftigen, oder?

Erster Eindruck: Leichtgewicht mit Potenzial

Als ich die Viper V2 Pro das erste Mal in der Hand hielt, war ich echt baff, wie leicht sie ist. Razer hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet. Das schlichte Design in Schwarz (ich habe die schwarze Variante getestet) gefällt mir persönlich sehr gut. Kein unnötiger Schnickschnack, nur das dezent beleuchtete Logo – genau mein Ding. Aber wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, zählt nicht nur die Optik, sondern vor allem, was drinsteckt.

Im Gaming-Alltag: Präzision pur?

Kommen wir zum Herzstück, dem Sensor. Razer verbaut hier den Focus Pro 30K Optical Sensor. Klingt erstmal nach viel Marketing-Blabla, aber ich kann euch sagen: Das Ding *ist* präzise. Ich habe die Maus in verschiedenen Spielen getestet, von schnellen Shootern wie *Apex Legends* bis hin zu strategischen Titeln wie *StarCraft II*. In allen Bereichen hat die Maus eine hervorragende Figur gemacht. Die Bewegungen werden super genau übertragen, und ich hatte nie das Gefühl, dass die Maus mir einen Strich durch die Rechnung macht. Auch die HyperSpeed Wireless Technologie hat mich überzeugt. Ich konnte keine Verzögerung feststellen, was gerade bei schnellen Spielen entscheidend ist.

Was mir besonders positiv aufgefallen ist: Die Maus liegt super in der Hand, egal ob man Links- oder Rechtshänder ist. Das symmetrische Design ist ein großer Pluspunkt. Ich habe relativ große Hände, und die Maus passt trotzdem perfekt. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt, und die versprochene Lebensdauer von 90 Millionen Klicks klingt vielversprechend. Ob das wirklich stimmt, wird sich natürlich erst im Langzeittest zeigen. Hier fehlen mir und wahrscheinlich auch euch noch unabhängige Bestätigungen.

Und was ist mit der Nachhaltigkeit, Razer?

Jetzt wird’s für uns als Fairbuy Community besonders interessant. Bei der Materialauswahl scheint Razer auf robusten Kunststoff zu setzen, was die Maus sehr leicht macht. Das ist gut für die Handhabung, aber wie sieht es mit der Umweltverträglichkeit aus? Hier hätte ich mir von Razer mehr Transparenz gewünscht. Gibt es recycelte Materialien? Wie sieht es mit der Reparierbarkeit aus? Das sind Fragen, die für mich als bewussten Konsumenten wichtig sind. Die lange Akkulaufzeit von bis zu 80 Stunden ist zwar super, aber wie sieht es mit der langfristigen Haltbarkeit des Akkus aus? Kann man ihn austauschen? Hier muss Razer, meiner Meinung nach, noch nachbessern, um wirklich ‘fair’ zu sein.

Im Vergleich zu anderen Mäusen in dieser Preisklasse, wie beispielsweise der Logitech G Pro X Superlight, bietet die Viper V2 Pro eine vergleichbare Leistung und ein ähnliches Design. Allerdings fehlt es auch hier an umfassenden Informationen zur Nachhaltigkeit, ein Problem, das die gesamte Branche betrifft. Einige kleinere Hersteller, wie beispielsweise kleinere Manufakturen, die auf modulare Bauweise setzen, bieten hier bereits transparentere und nachhaltigere Alternativen, auch wenn diese oft noch nicht die gleiche Performance bieten.

Mein Fazit: Top-Performance mit Fragezeichen

Die Razer Viper V2 Pro ist eine ausgezeichnete Gaming-Maus. Sie ist extrem leicht, präzise und liegt hervorragend in der Hand. Die kabellose Technologie funktioniert einwandfrei, und die Akkulaufzeit ist beeindruckend. Für Gamer, die Wert auf Performance legen, ist die Maus definitiv eine Empfehlung. ABER… und das ist ein großes Aber für mich als Teil der Fairbuy Community… Razer, da geht noch mehr in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz! Ich würde mir wünschen, dass Razer in Zukunft mehr Informationen über die verwendeten Materialien, die Produktionsbedingungen und die Reparierbarkeit bereitstellt. Erst dann kann ich die Maus uneingeschränkt empfehlen.

Mein Tipp an euch: Wenn ihr eine High-End-Gaming-Maus sucht und die Performance im Vordergrund steht, dann macht ihr mit der Viper V2 Pro nichts falsch. Wenn euch aber Nachhaltigkeit und Fairness genauso wichtig sind wie mir, dann schaut euch auch nach Alternativen um und hinterfragt die Angaben der Hersteller kritisch – so wie wir es hier in der Fairbuy Community ja immer tun!

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
3.8 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.2 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.7 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.6 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.4 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

Information derzeit nicht verfügbar

2025

Trotz intensiver Recherche konnten keine spezifischen Umwelt-, Sozial-, Qualitäts-, Produktions- oder regionalen Zertifikate für die Razer Viper V2 Pro gefunden werden, die durch unabhängige Quellen validiert werden konnten.

Hey Leute, hier ist Jan! Ich bin einer von euch aus der Fairbuy Community und hatte das Vergnügen, die Razer Viper V2 Pro für euch zu testen. Genauer gesagt, habe ich sie die letzten vier Wochen intensiv unter die Lupe genommen. Warum gerade diese Maus? Ganz einfach: Ich bin leidenschaftlicher Gamer und lege viel Wert auf Präzision und Geschwindigkeit, aber – und das ist mir als Teil der Fairbuy Community besonders wichtig – ich möchte auch wissen, was hinter dem Produkt steckt. Wie nachhaltig ist es? Wie fair sind die Produktionsbedingungen? Fragen, die uns hier ja alle beschäftigen, oder?

Erster Eindruck: Leichtgewicht mit Potenzial

Als ich die Viper V2 Pro das erste Mal in der Hand hielt, war ich echt baff, wie leicht sie ist. Razer hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet. Das schlichte Design in Schwarz (ich habe die schwarze Variante getestet) gefällt mir persönlich sehr gut. Kein unnötiger Schnickschnack, nur das dezent beleuchtete Logo – genau mein Ding. Aber wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, zählt nicht nur die Optik, sondern vor allem, was drinsteckt.

Im Gaming-Alltag: Präzision pur?

Kommen wir zum Herzstück, dem Sensor. Razer verbaut hier den Focus Pro 30K Optical Sensor. Klingt erstmal nach viel Marketing-Blabla, aber ich kann euch sagen: Das Ding *ist* präzise. Ich habe die Maus in verschiedenen Spielen getestet, von schnellen Shootern wie *Apex Legends* bis hin zu strategischen Titeln wie *StarCraft II*. In allen Bereichen hat die Maus eine hervorragende Figur gemacht. Die Bewegungen werden super genau übertragen, und ich hatte nie das Gefühl, dass die Maus mir einen Strich durch die Rechnung macht. Auch die HyperSpeed Wireless Technologie hat mich überzeugt. Ich konnte keine Verzögerung feststellen, was gerade bei schnellen Spielen entscheidend ist.

Was mir besonders positiv aufgefallen ist: Die Maus liegt super in der Hand, egal ob man Links- oder Rechtshänder ist. Das symmetrische Design ist ein großer Pluspunkt. Ich habe relativ große Hände, und die Maus passt trotzdem perfekt. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt, und die versprochene Lebensdauer von 90 Millionen Klicks klingt vielversprechend. Ob das wirklich stimmt, wird sich natürlich erst im Langzeittest zeigen. Hier fehlen mir und wahrscheinlich auch euch noch unabhängige Bestätigungen.

Und was ist mit der Nachhaltigkeit, Razer?

Jetzt wird’s für uns als Fairbuy Community besonders interessant. Bei der Materialauswahl scheint Razer auf robusten Kunststoff zu setzen, was die Maus sehr leicht macht. Das ist gut für die Handhabung, aber wie sieht es mit der Umweltverträglichkeit aus? Hier hätte ich mir von Razer mehr Transparenz gewünscht. Gibt es recycelte Materialien? Wie sieht es mit der Reparierbarkeit aus? Das sind Fragen, die für mich als bewussten Konsumenten wichtig sind. Die lange Akkulaufzeit von bis zu 80 Stunden ist zwar super, aber wie sieht es mit der langfristigen Haltbarkeit des Akkus aus? Kann man ihn austauschen? Hier muss Razer, meiner Meinung nach, noch nachbessern, um wirklich ‘fair’ zu sein.

Im Vergleich zu anderen Mäusen in dieser Preisklasse, wie beispielsweise der Logitech G Pro X Superlight, bietet die Viper V2 Pro eine vergleichbare Leistung und ein ähnliches Design. Allerdings fehlt es auch hier an umfassenden Informationen zur Nachhaltigkeit, ein Problem, das die gesamte Branche betrifft. Einige kleinere Hersteller, wie beispielsweise kleinere Manufakturen, die auf modulare Bauweise setzen, bieten hier bereits transparentere und nachhaltigere Alternativen, auch wenn diese oft noch nicht die gleiche Performance bieten.

Mein Fazit: Top-Performance mit Fragezeichen

Die Razer Viper V2 Pro ist eine ausgezeichnete Gaming-Maus. Sie ist extrem leicht, präzise und liegt hervorragend in der Hand. Die kabellose Technologie funktioniert einwandfrei, und die Akkulaufzeit ist beeindruckend. Für Gamer, die Wert auf Performance legen, ist die Maus definitiv eine Empfehlung. ABER… und das ist ein großes Aber für mich als Teil der Fairbuy Community… Razer, da geht noch mehr in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz! Ich würde mir wünschen, dass Razer in Zukunft mehr Informationen über die verwendeten Materialien, die Produktionsbedingungen und die Reparierbarkeit bereitstellt. Erst dann kann ich die Maus uneingeschränkt empfehlen.

Mein Tipp an euch: Wenn ihr eine High-End-Gaming-Maus sucht und die Performance im Vordergrund steht, dann macht ihr mit der Viper V2 Pro nichts falsch. Wenn euch aber Nachhaltigkeit und Fairness genauso wichtig sind wie mir, dann schaut euch auch nach Alternativen um und hinterfragt die Angaben der Hersteller kritisch – so wie wir es hier in der Fairbuy Community ja immer tun!

Razer Viper V2 Pro

Razer Viper V2 Pro

4.4
auf Amazon
Jetzt ansehen