Nintendo Switch

Nintendo Switch

2017
Twitter Facebook
4.0 /5
Score
Sehr gut
Top 8%
353 Verifiziert
Trend
+1.5% Positiv
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Flexible Nutzung als Handheld und TV-Konsole
Intuitive Bedienung und einfache Menüführung
Innovatives Joy-Con-Konzept mit vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten

Nachteile

Potenzielle Stick-Drift-Probleme bei den Joy-Cons
Begrenzte Akkulaufzeit im Handheld-Modus

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, eure Alexandra hier! Wie versprochen, gibt es heute meinen ausführlichen Testbericht zur Nintendo Switch (2017). Ich habe die Konsole jetzt seit etwa vier Wochen intensiv genutzt, um sie wirklich auf Herz und Nieren zu prüfen. Einige von euch wissen ja, dass ich schon lange Teil der Fairbuy Community bin und mir ehrliche Bewertungen besonders wichtig sind. Also, legen wir los!

Der erste Eindruck und die Haptik

Schon beim Auspacken der Nintendo Switch war ich positiv überrascht. Die Konsole fühlt sich wirklich wertig an. Das Gehäuse ist robust und stabil, und auch die Joy-Cons machen einen guten Eindruck. Ich habe mir gleich ein paar Spiele runtergeladen und losgelegt. Was mir sofort aufgefallen ist: Die Switch ist super leicht und liegt gut in der Hand. Das Display ist schön scharf und die Farben sind kräftig – perfekt für unterwegs. Das Gehäuse wirkt robust, aber man sollte trotzdem vorsichtig sein, damit keine Kratzer entstehen.

Ein kleiner Tipp von mir: Besorgt euch am besten gleich eine Schutzfolie für das Display. Sicher ist sicher! Ich habe auch gelesen, dass einige Community-Mitglieder Probleme mit dem sogenannten Stick-Drift bei den Joy-Cons haben. Das konnte ich bei meinem Testgerät zum Glück noch nicht feststellen, aber ich werde das auf jeden Fall im Auge behalten.

Flexibilität pur: Handheld oder TV-Konsole?

Das absolute Highlight der Nintendo Switch ist natürlich ihre Flexibilität. Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist es einfach genial, zwischen Handheld- und TV-Modus wechseln zu können. Morgens auf dem Weg zur Arbeit zocke ich gemütlich im Zug, und abends schließe ich die Switch einfach an den Fernseher an und spiele mit Freunden auf der großen Leinwand. Der Übergang zwischen den Modi funktioniert übrigens reibungslos und ohne Verzögerung.

Ich muss sagen, diese Vielseitigkeit ist wirklich unschlagbar. Ich hatte vorher eine reine Handheld-Konsole und eine separate TV-Konsole. Die Switch vereint einfach das Beste aus beiden Welten. Ein kleiner Nachteil ist vielleicht, dass die Akkulaufzeit im Handheld-Modus nicht immer optimal ist. Bei grafisch aufwendigen Spielen kann es schon mal passieren, dass der Akku nach 3-4 Stunden schlappmacht. Aber für kürzere Sessions reicht es allemal.

Intuitive Bedienung und einfache Menüführung

Auch in Sachen Benutzerfreundlichkeit kann die Nintendo Switch punkten. Die Menüführung ist einfach und übersichtlich, und auch die Steuerung mit den Joy-Cons geht schnell von der Hand. Ich habe mich sofort zurechtgefunden, und auch meine weniger technikaffinen Freunde hatten keinerlei Probleme mit der Bedienung.

Besonders gut gefällt mir, dass man die Joy-Cons auf verschiedene Arten nutzen kann. Entweder man steckt sie direkt an die Konsole oder man verwendet sie als separate Controller. Das ist besonders praktisch, wenn man zu zweit spielen möchte. Ein kleiner Tipp: Für längere Spielsessions lohnt es sich, einen Pro Controller zuzulegen. Der liegt einfach noch besser in der Hand und bietet ein noch präziseres Spielerlebnis.

Ein Blick auf die Nachhaltigkeit und Fairness

Hinweis: Dies ist ein sehr wichtiger Punkt für die Fairbuy Community!

Als Mitglied der Fairbuy Community ist mir natürlich auch der Aspekt der Nachhaltigkeit und Fairness wichtig. Nintendo hat in den letzten Jahren einige Fortschritte in diesem Bereich gemacht, aber es gibt noch Luft nach oben. Ich habe recherchiert und herausgefunden, dass Nintendo sich verstärkt um umweltfreundlichere Produktionsprozesse bemüht und auch soziale Verantwortung übernimmt. Allerdings gibt es noch keine transparenten Informationen über die Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten.

Ich hoffe, dass Nintendo in Zukunft noch offener mit diesen Themen umgeht und noch mehr für eine faire und nachhaltige Produktion unternimmt. Als Konsumenten können wir unseren Teil dazu beitragen, indem wir uns bewusst für Produkte entscheiden, die unter fairen Bedingungen hergestellt wurden. Und natürlich können wir unsere alten Konsolen recyceln lassen, anstatt sie einfach wegzuwerfen.

Mein Fazit zur Nintendo Switch (2017)

Nach vier Wochen intensiver Nutzung kann ich sagen: Die Nintendo Switch ist eine wirklich tolle Konsole, die viel Spaß macht. Die Flexibilität, die intuitive Bedienung und das innovative Joy-Con-Konzept sind einfach genial. Natürlich gibt es auch ein paar kleine Schwächen, wie die Akkulaufzeit im Handheld-Modus oder die potenzielle Anfälligkeit der Joy-Cons für Stick-Drift. Aber insgesamt überwiegen die Vorteile deutlich.

Für wen ist die Nintendo Switch geeignet? Meiner Meinung nach für alle, die eine flexible und unkomplizierte Konsole suchen, mit der man sowohl unterwegs als auch zu Hause spielen kann. Auch für Familien ist die Switch eine gute Wahl, da sie viele Spiele für Jung und Alt bietet. Und natürlich für alle Nintendo-Fans, die Klassiker wie Mario, Zelda und Pokémon lieben.

Würde ich die Nintendo Switch weiterempfehlen? Definitiv ja! Sie ist zwar nicht perfekt, aber sie bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das ich nicht missen möchte. Und als Mitglied der Fairbuy Community kann ich sagen: Auch wenn es in Sachen Nachhaltigkeit noch Verbesserungspotenzial gibt, ist die Nintendo Switch eine lohnende Investition.

Produktdetails

Quality
4.0 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
3.5 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
3.8 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.5 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.2 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.0 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

Keine Zertifikate verfügbar

Hallo zusammen, eure Alexandra hier! Wie versprochen, gibt es heute meinen ausführlichen Testbericht zur Nintendo Switch (2017). Ich habe die Konsole jetzt seit etwa vier Wochen intensiv genutzt, um sie wirklich auf Herz und Nieren zu prüfen. Einige von euch wissen ja, dass ich schon lange Teil der Fairbuy Community bin und mir ehrliche Bewertungen besonders wichtig sind. Also, legen wir los!

Der erste Eindruck und die Haptik

Schon beim Auspacken der Nintendo Switch war ich positiv überrascht. Die Konsole fühlt sich wirklich wertig an. Das Gehäuse ist robust und stabil, und auch die Joy-Cons machen einen guten Eindruck. Ich habe mir gleich ein paar Spiele runtergeladen und losgelegt. Was mir sofort aufgefallen ist: Die Switch ist super leicht und liegt gut in der Hand. Das Display ist schön scharf und die Farben sind kräftig – perfekt für unterwegs. Das Gehäuse wirkt robust, aber man sollte trotzdem vorsichtig sein, damit keine Kratzer entstehen.

Ein kleiner Tipp von mir: Besorgt euch am besten gleich eine Schutzfolie für das Display. Sicher ist sicher! Ich habe auch gelesen, dass einige Community-Mitglieder Probleme mit dem sogenannten Stick-Drift bei den Joy-Cons haben. Das konnte ich bei meinem Testgerät zum Glück noch nicht feststellen, aber ich werde das auf jeden Fall im Auge behalten.

Flexibilität pur: Handheld oder TV-Konsole?

Das absolute Highlight der Nintendo Switch ist natürlich ihre Flexibilität. Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist es einfach genial, zwischen Handheld- und TV-Modus wechseln zu können. Morgens auf dem Weg zur Arbeit zocke ich gemütlich im Zug, und abends schließe ich die Switch einfach an den Fernseher an und spiele mit Freunden auf der großen Leinwand. Der Übergang zwischen den Modi funktioniert übrigens reibungslos und ohne Verzögerung.

Ich muss sagen, diese Vielseitigkeit ist wirklich unschlagbar. Ich hatte vorher eine reine Handheld-Konsole und eine separate TV-Konsole. Die Switch vereint einfach das Beste aus beiden Welten. Ein kleiner Nachteil ist vielleicht, dass die Akkulaufzeit im Handheld-Modus nicht immer optimal ist. Bei grafisch aufwendigen Spielen kann es schon mal passieren, dass der Akku nach 3-4 Stunden schlappmacht. Aber für kürzere Sessions reicht es allemal.

Intuitive Bedienung und einfache Menüführung

Auch in Sachen Benutzerfreundlichkeit kann die Nintendo Switch punkten. Die Menüführung ist einfach und übersichtlich, und auch die Steuerung mit den Joy-Cons geht schnell von der Hand. Ich habe mich sofort zurechtgefunden, und auch meine weniger technikaffinen Freunde hatten keinerlei Probleme mit der Bedienung.

Besonders gut gefällt mir, dass man die Joy-Cons auf verschiedene Arten nutzen kann. Entweder man steckt sie direkt an die Konsole oder man verwendet sie als separate Controller. Das ist besonders praktisch, wenn man zu zweit spielen möchte. Ein kleiner Tipp: Für längere Spielsessions lohnt es sich, einen Pro Controller zuzulegen. Der liegt einfach noch besser in der Hand und bietet ein noch präziseres Spielerlebnis.

Ein Blick auf die Nachhaltigkeit und Fairness

Hinweis: Dies ist ein sehr wichtiger Punkt für die Fairbuy Community!

Als Mitglied der Fairbuy Community ist mir natürlich auch der Aspekt der Nachhaltigkeit und Fairness wichtig. Nintendo hat in den letzten Jahren einige Fortschritte in diesem Bereich gemacht, aber es gibt noch Luft nach oben. Ich habe recherchiert und herausgefunden, dass Nintendo sich verstärkt um umweltfreundlichere Produktionsprozesse bemüht und auch soziale Verantwortung übernimmt. Allerdings gibt es noch keine transparenten Informationen über die Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten.

Ich hoffe, dass Nintendo in Zukunft noch offener mit diesen Themen umgeht und noch mehr für eine faire und nachhaltige Produktion unternimmt. Als Konsumenten können wir unseren Teil dazu beitragen, indem wir uns bewusst für Produkte entscheiden, die unter fairen Bedingungen hergestellt wurden. Und natürlich können wir unsere alten Konsolen recyceln lassen, anstatt sie einfach wegzuwerfen.

Mein Fazit zur Nintendo Switch (2017)

Nach vier Wochen intensiver Nutzung kann ich sagen: Die Nintendo Switch ist eine wirklich tolle Konsole, die viel Spaß macht. Die Flexibilität, die intuitive Bedienung und das innovative Joy-Con-Konzept sind einfach genial. Natürlich gibt es auch ein paar kleine Schwächen, wie die Akkulaufzeit im Handheld-Modus oder die potenzielle Anfälligkeit der Joy-Cons für Stick-Drift. Aber insgesamt überwiegen die Vorteile deutlich.

Für wen ist die Nintendo Switch geeignet? Meiner Meinung nach für alle, die eine flexible und unkomplizierte Konsole suchen, mit der man sowohl unterwegs als auch zu Hause spielen kann. Auch für Familien ist die Switch eine gute Wahl, da sie viele Spiele für Jung und Alt bietet. Und natürlich für alle Nintendo-Fans, die Klassiker wie Mario, Zelda und Pokémon lieben.

Würde ich die Nintendo Switch weiterempfehlen? Definitiv ja! Sie ist zwar nicht perfekt, aber sie bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das ich nicht missen möchte. Und als Mitglied der Fairbuy Community kann ich sagen: Auch wenn es in Sachen Nachhaltigkeit noch Verbesserungspotenzial gibt, ist die Nintendo Switch eine lohnende Investition.

Nintendo Switch

Nintendo Switch

4.0
auf Amazon
Jetzt ansehen