Microsoft Surface Go 3

Microsoft Surface Go 3

2021
Twitter Facebook
3.8 /5
Score
Gut
Top 11%
433 Verifiziert
Trend
+0.8% Stabil
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Kompaktes und leichtes Design für hohe Mobilität
Hochwertiges Magnesiumgehäuse sorgt für Stabilität und ein wertiges Gefühl
ENERGY STAR zertifiziert für energieeffizienten Betrieb

Nachteile

Relativ hoher Preis im Vergleich zu ähnlichen Geräten
Basiskonfiguration mit begrenzter Leistung für anspruchsvolle Aufgaben

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, euer Michael hier! Ich bin ja schon eine Weile in der Fairbuy Community unterwegs und habe mich riesig gefreut, als ich das Microsoft Surface Go 3 testen durfte. Ich habe das kleine Ding jetzt vier Wochen lang wirklich intensiv genutzt, um zu sehen, was es im Alltag so drauf hat. Ich muss sagen, ich war gespannt, ob es meinen Ansprüchen an ein mobiles Gerät gerecht wird. Gerade weil ich viel unterwegs bin und ein zuverlässiges, leichtes Gerät brauche.

Erster Eindruck: Klein, fein, Surface-like

Schon beim Auspacken fiel mir das hochwertige Magnesiumgehäuse auf. Das Surface Go 3 fühlt sich einfach wertig an, da knarzt nichts, alles ist sauber verarbeitet. Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, gibt es ja doch einen Unterschied zwischen Plastikbombern und Geräten, bei denen man merkt, dass Wert auf Qualität gelegt wurde. Das Design ist typisch Surface: schlicht, elegant und unaufdringlich. Das geringe Gewicht ist ein riesiger Pluspunkt. Ich hatte es oft in meiner Tasche dabei, ohne dass es wirklich ins Gewicht fiel.

Mobilität und Leistung: Ein Spagat

Das Surface Go 3 ist wirklich ein Meister der Mobilität. Ich habe es hauptsächlich für E-Mails, Recherchen und zum Schreiben von Texten benutzt. Dafür ist es ideal. Windows 11 im S-Modus lief stabil und flüssig. Allerdings muss ich sagen, dass der S-Modus für einige von uns vielleicht etwas einschränkend ist. Man kann nur Apps aus dem Microsoft Store installieren, was die Auswahl doch deutlich reduziert. Ich habe ihn dann aber relativ schnell verlassen, um meine gewohnten Programme nutzen zu können. Der Touchscreen ist super reaktionsschnell, was die Bedienung sehr angenehm macht. Und mit dem optionalen Surface Pen kann man sogar handschriftliche Notizen machen oder zeichnen. Ich selbst nutze den Stift nicht so oft, aber ich habe einige Community-Mitglieder gesehen, die damit richtig kreativ werden.

Was die Leistung angeht, muss man natürlich Abstriche machen. Das Surface Go 3 ist kein Gaming-Monster oder ein Videoschnitt-Rechner. Für alltägliche Aufgaben reicht es aber vollkommen aus. Ich habe auch versucht, ein paar ältere Spiele darauf zu spielen, was überraschend gut funktioniert hat. Aber bei anspruchsvolleren Anwendungen kommt es dann doch an seine Grenzen.

Wichtig: Das Surface Go 3 ist kein High-End-Gerät, sondern ein mobiler Begleiter für den Alltag.

Nachhaltigkeit und Fairness: Ein Blick hinter die Kulissen

Ein Punkt, der mir als Fairbuy Community Mitglied natürlich besonders wichtig ist, ist die Nachhaltigkeit. Das Surface Go 3 ist ENERGY STAR zertifiziert, was schon mal ein gutes Zeichen ist. Das bedeutet, dass es energieeffizient arbeitet und somit die Umwelt weniger belastet. Trotzdem wäre es toll, wenn Microsoft in Zukunft noch mehr auf recycelte Materialien setzen würde und transparenter in Bezug auf die Produktionsbedingungen wäre. Da gibt es sicher noch Verbesserungspotenzial. Ich habe mal recherchiert und einige Artikel gefunden, in denen Microsoft für seine Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit gelobt wird, aber auch Kritik geäußert wird. Es ist also ein Thema, das uns alle beschäftigt und bei dem wir als Community auch weiterhin Druck machen sollten.

Fazit: Ein solider Begleiter für unterwegs

Alles in allem bin ich mit dem Microsoft Surface Go 3 zufrieden. Es ist ein kompaktes, leichtes und gut verarbeitetes Gerät, das sich ideal für den mobilen Einsatz eignet. Die Leistung ist für alltägliche Aufgaben ausreichend, und der Touchscreen ist ein echter Pluspunkt. Natürlich gibt es auch ein paar Kritikpunkte, wie den eingeschränkten S-Modus und die nicht ganz so innovative Ausstattung. Aber insgesamt ist das Surface Go 3 ein solides Gerät, das seinen Zweck erfüllt. Wenn ihr also ein leichtes und mobiles Gerät für den Alltag sucht, solltet ihr es euch auf jeden Fall mal anschauen. Ich würde es vor allem denjenigen empfehlen, die viel unterwegs sind und ein zuverlässiges Gerät für E-Mails, Recherchen und zum Schreiben von Texten benötigen. Und wer gerne handschriftliche Notizen macht oder zeichnet, sollte sich den Surface Pen mal genauer ansehen.

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch geholfen! Lasst mich in den Kommentaren wissen, wenn ihr noch Fragen habt. Und denkt dran: Kauft fair und nachhaltig!

Produktdetails

Quality
4.0 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
3.5 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
3.8 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.5 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
3.0 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.2 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

ENERGY STAR

2021

Das Microsoft Surface Go 3 ist ENERGY STAR zertifiziert, was bedeutet, dass es bestimmte Energieeffizienzstandards erfüllt. Dies beinhaltet einen geringeren Energieverbrauch im Betrieb und im Standby-Modus. Die Gültigkeit der Zertifizierung kann auf der offiziellen ENERGY STAR-Website überprüft werden.

Hallo zusammen, euer Michael hier! Ich bin ja schon eine Weile in der Fairbuy Community unterwegs und habe mich riesig gefreut, als ich das Microsoft Surface Go 3 testen durfte. Ich habe das kleine Ding jetzt vier Wochen lang wirklich intensiv genutzt, um zu sehen, was es im Alltag so drauf hat. Ich muss sagen, ich war gespannt, ob es meinen Ansprüchen an ein mobiles Gerät gerecht wird. Gerade weil ich viel unterwegs bin und ein zuverlässiges, leichtes Gerät brauche.

Erster Eindruck: Klein, fein, Surface-like

Schon beim Auspacken fiel mir das hochwertige Magnesiumgehäuse auf. Das Surface Go 3 fühlt sich einfach wertig an, da knarzt nichts, alles ist sauber verarbeitet. Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, gibt es ja doch einen Unterschied zwischen Plastikbombern und Geräten, bei denen man merkt, dass Wert auf Qualität gelegt wurde. Das Design ist typisch Surface: schlicht, elegant und unaufdringlich. Das geringe Gewicht ist ein riesiger Pluspunkt. Ich hatte es oft in meiner Tasche dabei, ohne dass es wirklich ins Gewicht fiel.

Mobilität und Leistung: Ein Spagat

Das Surface Go 3 ist wirklich ein Meister der Mobilität. Ich habe es hauptsächlich für E-Mails, Recherchen und zum Schreiben von Texten benutzt. Dafür ist es ideal. Windows 11 im S-Modus lief stabil und flüssig. Allerdings muss ich sagen, dass der S-Modus für einige von uns vielleicht etwas einschränkend ist. Man kann nur Apps aus dem Microsoft Store installieren, was die Auswahl doch deutlich reduziert. Ich habe ihn dann aber relativ schnell verlassen, um meine gewohnten Programme nutzen zu können. Der Touchscreen ist super reaktionsschnell, was die Bedienung sehr angenehm macht. Und mit dem optionalen Surface Pen kann man sogar handschriftliche Notizen machen oder zeichnen. Ich selbst nutze den Stift nicht so oft, aber ich habe einige Community-Mitglieder gesehen, die damit richtig kreativ werden.

Was die Leistung angeht, muss man natürlich Abstriche machen. Das Surface Go 3 ist kein Gaming-Monster oder ein Videoschnitt-Rechner. Für alltägliche Aufgaben reicht es aber vollkommen aus. Ich habe auch versucht, ein paar ältere Spiele darauf zu spielen, was überraschend gut funktioniert hat. Aber bei anspruchsvolleren Anwendungen kommt es dann doch an seine Grenzen.

Wichtig: Das Surface Go 3 ist kein High-End-Gerät, sondern ein mobiler Begleiter für den Alltag.

Nachhaltigkeit und Fairness: Ein Blick hinter die Kulissen

Ein Punkt, der mir als Fairbuy Community Mitglied natürlich besonders wichtig ist, ist die Nachhaltigkeit. Das Surface Go 3 ist ENERGY STAR zertifiziert, was schon mal ein gutes Zeichen ist. Das bedeutet, dass es energieeffizient arbeitet und somit die Umwelt weniger belastet. Trotzdem wäre es toll, wenn Microsoft in Zukunft noch mehr auf recycelte Materialien setzen würde und transparenter in Bezug auf die Produktionsbedingungen wäre. Da gibt es sicher noch Verbesserungspotenzial. Ich habe mal recherchiert und einige Artikel gefunden, in denen Microsoft für seine Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit gelobt wird, aber auch Kritik geäußert wird. Es ist also ein Thema, das uns alle beschäftigt und bei dem wir als Community auch weiterhin Druck machen sollten.

Fazit: Ein solider Begleiter für unterwegs

Alles in allem bin ich mit dem Microsoft Surface Go 3 zufrieden. Es ist ein kompaktes, leichtes und gut verarbeitetes Gerät, das sich ideal für den mobilen Einsatz eignet. Die Leistung ist für alltägliche Aufgaben ausreichend, und der Touchscreen ist ein echter Pluspunkt. Natürlich gibt es auch ein paar Kritikpunkte, wie den eingeschränkten S-Modus und die nicht ganz so innovative Ausstattung. Aber insgesamt ist das Surface Go 3 ein solides Gerät, das seinen Zweck erfüllt. Wenn ihr also ein leichtes und mobiles Gerät für den Alltag sucht, solltet ihr es euch auf jeden Fall mal anschauen. Ich würde es vor allem denjenigen empfehlen, die viel unterwegs sind und ein zuverlässiges Gerät für E-Mails, Recherchen und zum Schreiben von Texten benötigen. Und wer gerne handschriftliche Notizen macht oder zeichnet, sollte sich den Surface Pen mal genauer ansehen.

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch geholfen! Lasst mich in den Kommentaren wissen, wenn ihr noch Fragen habt. Und denkt dran: Kauft fair und nachhaltig!

Microsoft Surface Go 3

Microsoft Surface Go 3

3.8
auf Amazon
Jetzt ansehen