Logitech MX Master 3S

Logitech MX Master 3S

2022
Twitter Facebook
4.4 /5
Score
Sehr gut
Top 9%
291 Verifiziert
Trend
+1% Stabil
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Sehr präzises und anpassbares MagSpeed-Scrollrad für schnelles und effizientes Scrollen.
Hervorragende Ergonomie und Anpassbarkeit für hohen Komfort auch bei langer Nutzung.
Hohe Abtastgenauigkeit (8.000 DPI) ermöglicht präzises Arbeiten auf verschiedenen Oberflächen.
Leisere Klicks (Quiet Clicks) im Vergleich zum Vorgängermodell.

Nachteile

Relativ hoher Preis im Vergleich zu anderen kabellosen Mäusen.
Die 8K-DPI-Einstellung bietet für die meisten Anwendungsfälle keinen signifikanten Vorteil gegenüber niedrigeren DPI-Einstellungen.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen! Ich bin’s, Ralf, und ich habe für die Fairbuy Community die Logitech MX Master 3S (2022) mal so richtig unter die Lupe genommen. Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist die Wahl der richtigen Maus oft ein echter Krampf. Man will was Ergonomisches, Präzises und am besten noch Langlebiges. Deshalb war ich super gespannt, ob die MX Master 3S hält, was sie verspricht. Ich hab sie jetzt vier Wochen lang intensiv in meinem Alltag als Webentwickler und Hobby-Gamer getestet.

Das Scrollrad – Ein Traum, aber braucht man 8K DPI?

Was mir als Erstes aufgefallen ist: Dieses MagSpeed-Scrollrad ist wirklich der Hammer. Ich meine, ich hatte vorher schon Mäuse mit gutem Scrollrad, aber das hier ist eine andere Liga. Man kann butterweich durch ellenlange Code-Zeilen oder riesige Excel-Tabellen fliegen. Und dann dieser präzise Modus, wenn man pixelgenau arbeiten muss – genial! Ich habe oft zwischen verschiedenen Dokumenten und Anwendungen gewechselt, und das Scrollrad hat mir dabei echt Zeit und Nerven gespart. Die 8.000 DPI sind natürlich ein nettes Feature, aber ganz ehrlich: Im Alltag merke ich da kaum einen Unterschied zu meiner alten Maus mit 4.000 DPI. Vielleicht für absolute Profi-Grafiker, aber für mich als ‘Normalo’ ist das eher ein ‘nice-to-have’.

Ergonomie und Anpassung – Mein Handgelenk sagt Danke!

Was mir persönlich extrem wichtig ist, ist die Ergonomie. Ich sitze oft stundenlang am Rechner, und da macht sich eine schlechte Maus schnell bemerkbar. Die MX Master 3S liegt wirklich super in der Hand. Anfangs war sie etwas ungewohnt, weil sie doch recht groß ist, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt. Durch die geschwungene Form und die Daumenablage liegt die Hand einfach entspannt auf. Ein riesiger Pluspunkt ist die Logitech Options+ Software. Damit kann man wirklich *alles* anpassen. Ich habe mir die Tastenbelegung so zurechtgelegt, wie es für meinen Workflow am besten passt. Das ist Gold wert, wenn man viel mit unterschiedlichen Programmen arbeitet. Ein Kumpel von mir, der Linkshänder ist, hat sich die gespiegelte Version geholt und ist auch total begeistert. Das ist leider nicht selbstverständlich bei High-End-Mäusen.

Die ‘Quiet Clicks’ – Ein Segen für die Ohren (und die Nerven der Kollegen)

Ein Feature, das ich anfangs gar nicht so auf dem Schirm hatte, sind die ‘Quiet Clicks’. Ich arbeite oft in Großraumbüros oder abends, wenn meine Freundin schon schläft. Das ständige Klicken meiner alten Maus ging mir (und ihr) irgendwann echt auf die Nerven. Die MX Master 3S ist da deutlich leiser. Es ist nicht *völlig* geräuschlos, aber der Unterschied ist enorm. Ich kann jetzt in Ruhe arbeiten, ohne ständig ein schlechtes Gewissen zu haben, jemanden zu stören. Ein kleines Detail, das aber einen großen Unterschied macht.

Verarbeitung und Haltbarkeit – Hält sie, was sie verspricht?

Die Materialien fühlen sich sehr hochwertig an. Das Magnesium-Scrollrad ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker. Die gesamte Maus wirkt sehr robust und gut verarbeitet. Ich habe sie jetzt zwar erst vier Wochen, aber sie macht einen sehr langlebigen Eindruck. Logitech spricht ja von einer hohen Lebensdauer für die Tasten und das Scrollrad. Im direkten vergleich zu anderen Mäusen in dieser Preisklasse, wie beispielsweise einigen Modellen von Razer oder Corsair, die explizit für eine noch längere Lebensdauer ausgelegt sind, muss sich die MX Master 3S erst noch im Langzeittest beweisen. Aber ich bin da optimistisch. Ein Freund von mir hat das Vorgängermodell schon seit Jahren im Einsatz und ist immer noch zufrieden.

Ein kleiner Kritikpunkt: Sie ist schon recht teuer. Es gibt günstigere Mäuse, die auch gut sind, aber die bieten eben nicht diese Kombination aus Ergonomie, Präzision und Funktionsumfang. Man muss sich schon fragen, ob man das alles wirklich *braucht*. Für mich als Vielnutzer lohnt sich die Investition aber definitiv. Wenn man bedenkt, dass bei Fairbuy auch der Nachhaltigkeitsgedanke eine Rolle spielt, relativiert sich der Preis. Eine Maus, die hoffentlich viele Jahre hält, ist besser als eine, die man alle paar Monate austauschen muss.

Mein Fazit – Eine klare Empfehlung (mit kleinem Aber)

Alles in allem bin ich von der Logitech MX Master 3S wirklich begeistert. Sie ist eine hervorragende Maus für alle, die viel am Rechner arbeiten und Wert auf Komfort, Präzision und Anpassbarkeit legen. Das MagSpeed-Scrollrad ist ein Traum, die Ergonomie ist top, und die ‘Quiet Clicks’ sind ein Segen. Der Preis ist natürlich ein Faktor, aber für mich ist sie jeden Cent wert. Wenn ihr eine Maus sucht, die euch lange begleitet und euren Workflow verbessert, dann kann ich euch die MX Master 3S nur empfehlen. Aber überlegt euch vorher, ob ihr die 8.000 DPI wirklich braucht. Wenn nicht, gibt es vielleicht auch günstigere Alternativen, die für euch genauso gut passen.

Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit der MX Master 3S oder anderen Mäusen gemacht, die ihr teilen möchtet? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Wir sind ja hier, um uns gegenseitig zu helfen, die besten und fairsten Produkte zu finden.

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
4.0 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.3 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.7 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.2 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.6 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

Carbon Neutral Certified

2022

Logitech hat für die MX Master 3S eine Carbon Neutral Zertifizierung erhalten. Dies bedeutet, dass die CO2-Emissionen, die bei der Produktion, dem Transport und der Nutzung entstehen, durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. Die Zertifizierung wurde durch unabhängige Dritte bestätigt.

Hallo zusammen! Ich bin’s, Ralf, und ich habe für die Fairbuy Community die Logitech MX Master 3S (2022) mal so richtig unter die Lupe genommen. Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist die Wahl der richtigen Maus oft ein echter Krampf. Man will was Ergonomisches, Präzises und am besten noch Langlebiges. Deshalb war ich super gespannt, ob die MX Master 3S hält, was sie verspricht. Ich hab sie jetzt vier Wochen lang intensiv in meinem Alltag als Webentwickler und Hobby-Gamer getestet.

Das Scrollrad – Ein Traum, aber braucht man 8K DPI?

Was mir als Erstes aufgefallen ist: Dieses MagSpeed-Scrollrad ist wirklich der Hammer. Ich meine, ich hatte vorher schon Mäuse mit gutem Scrollrad, aber das hier ist eine andere Liga. Man kann butterweich durch ellenlange Code-Zeilen oder riesige Excel-Tabellen fliegen. Und dann dieser präzise Modus, wenn man pixelgenau arbeiten muss – genial! Ich habe oft zwischen verschiedenen Dokumenten und Anwendungen gewechselt, und das Scrollrad hat mir dabei echt Zeit und Nerven gespart. Die 8.000 DPI sind natürlich ein nettes Feature, aber ganz ehrlich: Im Alltag merke ich da kaum einen Unterschied zu meiner alten Maus mit 4.000 DPI. Vielleicht für absolute Profi-Grafiker, aber für mich als ‘Normalo’ ist das eher ein ‘nice-to-have’.

Ergonomie und Anpassung – Mein Handgelenk sagt Danke!

Was mir persönlich extrem wichtig ist, ist die Ergonomie. Ich sitze oft stundenlang am Rechner, und da macht sich eine schlechte Maus schnell bemerkbar. Die MX Master 3S liegt wirklich super in der Hand. Anfangs war sie etwas ungewohnt, weil sie doch recht groß ist, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt. Durch die geschwungene Form und die Daumenablage liegt die Hand einfach entspannt auf. Ein riesiger Pluspunkt ist die Logitech Options+ Software. Damit kann man wirklich *alles* anpassen. Ich habe mir die Tastenbelegung so zurechtgelegt, wie es für meinen Workflow am besten passt. Das ist Gold wert, wenn man viel mit unterschiedlichen Programmen arbeitet. Ein Kumpel von mir, der Linkshänder ist, hat sich die gespiegelte Version geholt und ist auch total begeistert. Das ist leider nicht selbstverständlich bei High-End-Mäusen.

Die ‘Quiet Clicks’ – Ein Segen für die Ohren (und die Nerven der Kollegen)

Ein Feature, das ich anfangs gar nicht so auf dem Schirm hatte, sind die ‘Quiet Clicks’. Ich arbeite oft in Großraumbüros oder abends, wenn meine Freundin schon schläft. Das ständige Klicken meiner alten Maus ging mir (und ihr) irgendwann echt auf die Nerven. Die MX Master 3S ist da deutlich leiser. Es ist nicht *völlig* geräuschlos, aber der Unterschied ist enorm. Ich kann jetzt in Ruhe arbeiten, ohne ständig ein schlechtes Gewissen zu haben, jemanden zu stören. Ein kleines Detail, das aber einen großen Unterschied macht.

Verarbeitung und Haltbarkeit – Hält sie, was sie verspricht?

Die Materialien fühlen sich sehr hochwertig an. Das Magnesium-Scrollrad ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker. Die gesamte Maus wirkt sehr robust und gut verarbeitet. Ich habe sie jetzt zwar erst vier Wochen, aber sie macht einen sehr langlebigen Eindruck. Logitech spricht ja von einer hohen Lebensdauer für die Tasten und das Scrollrad. Im direkten vergleich zu anderen Mäusen in dieser Preisklasse, wie beispielsweise einigen Modellen von Razer oder Corsair, die explizit für eine noch längere Lebensdauer ausgelegt sind, muss sich die MX Master 3S erst noch im Langzeittest beweisen. Aber ich bin da optimistisch. Ein Freund von mir hat das Vorgängermodell schon seit Jahren im Einsatz und ist immer noch zufrieden.

Ein kleiner Kritikpunkt: Sie ist schon recht teuer. Es gibt günstigere Mäuse, die auch gut sind, aber die bieten eben nicht diese Kombination aus Ergonomie, Präzision und Funktionsumfang. Man muss sich schon fragen, ob man das alles wirklich *braucht*. Für mich als Vielnutzer lohnt sich die Investition aber definitiv. Wenn man bedenkt, dass bei Fairbuy auch der Nachhaltigkeitsgedanke eine Rolle spielt, relativiert sich der Preis. Eine Maus, die hoffentlich viele Jahre hält, ist besser als eine, die man alle paar Monate austauschen muss.

Mein Fazit – Eine klare Empfehlung (mit kleinem Aber)

Alles in allem bin ich von der Logitech MX Master 3S wirklich begeistert. Sie ist eine hervorragende Maus für alle, die viel am Rechner arbeiten und Wert auf Komfort, Präzision und Anpassbarkeit legen. Das MagSpeed-Scrollrad ist ein Traum, die Ergonomie ist top, und die ‘Quiet Clicks’ sind ein Segen. Der Preis ist natürlich ein Faktor, aber für mich ist sie jeden Cent wert. Wenn ihr eine Maus sucht, die euch lange begleitet und euren Workflow verbessert, dann kann ich euch die MX Master 3S nur empfehlen. Aber überlegt euch vorher, ob ihr die 8.000 DPI wirklich braucht. Wenn nicht, gibt es vielleicht auch günstigere Alternativen, die für euch genauso gut passen.

Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit der MX Master 3S oder anderen Mäusen gemacht, die ihr teilen möchtet? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Wir sind ja hier, um uns gegenseitig zu helfen, die besten und fairsten Produkte zu finden.

Logitech MX Master 3S

Logitech MX Master 3S

4.4
auf Amazon
Jetzt ansehen