Logitech G PRO X SUPERLIGHT

Logitech G PRO X SUPERLIGHT

2020
Twitter Facebook
4.5 /5
Score
Sehr gut
Top 11%
474 Verifiziert
Trend
+1.2% Positiv
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Extrem leicht (unter 63 Gramm) für schnelle Bewegungen und geringe Ermüdung.
Hochpräziser HERO 25K Sensor für maximale Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit.
Zuverlässige kabellose LIGHTSPEED-Technologie mit minimaler Latenz.
CO2-neutral durch Kompensationsmaßnahmen.

Nachteile

Hoher Preis im Vergleich zu anderen Gaming-Mäusen.
Berichte über Doppelklick-Probleme nach längerem Gebrauch bei einigen Einheiten.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, ich bin’s, Norbert! Einige von euch kennen mich vielleicht schon aus anderen Produkttests hier in der Fairbuy Community. Diesmal habe ich mir die Logitech G PRO X SUPERLIGHT, die 2020er Version, für euch vorgenommen. Genauer gesagt, hab ich sie mir nicht nur ‘vorgenommen’, sondern die letzten vier Wochen *intensiv* damit gezockt, gearbeitet und sie auf Herz und Nieren geprüft. Warum gerade diese Maus? Nun, wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist die richtige Maus oft der entscheidende Faktor – egal ob beim Gaming oder im Homeoffice. Und da ich sowieso auf der Suche nach einem neuen Nager war und gleichzeitig etwas für unsere Community tun wollte, dachte ich mir: zwei Fliegen mit einer Klappe!

Erster Eindruck: Leichtgewicht mit Überraschungseffekt

Als ich das Paket öffnete, war mein erster Gedanke: “Haben die da was vergessen einzupacken?”. Die Maus ist *wirklich* unglaublich leicht. Unter 63 Gramm – das fühlt sich fast schon unwirklich an. Logitech hat hier ganze Arbeit geleistet und alles Überflüssige weggelassen. Das schlichte, minimalistische Design in Schwarz (ich hab die schwarze Version getestet) gefällt mir persönlich sehr gut. Keine übertriebenen RGB-Lichter oder unnötigen Schnickschnack – einfach pure Funktionalität. Das Material fühlt sich hochwertig an und die Maus liegt, trotz ihres geringen Gewichts, erstaunlich gut in der Hand. Ich nutze hauptsächlich einen Claw-Grip, und dafür ist die Form perfekt.

Im Gaming-Alltag: Präzision pur (meistens…)

Kommen wir zum wichtigsten Punkt: Wie schlägt sich die Superlight im Spiel? Ich habe hauptsächlich schnelle Shooter wie *Apex Legends* und *Valorant* gespielt, wo es auf jede Millisekunde und präzise Bewegungen ankommt. Und hier zeigt der HERO 25K Sensor, was er draufhat. Die Maus reagiert unglaublich schnell und präzise. Jede noch so kleine Bewegung wird sofort umgesetzt. Die LIGHTSPEED Wireless-Technologie funktioniert einwandfrei – ich konnte keinerlei Verzögerung feststellen. Das ist wirklich beeindruckend und ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen kabellosen Mäusen, die ich bisher getestet habe. Ich habe auch einige Runden *CS:GO* gespielt und auch dort hat sie mich nicht enttäuscht. Allerdings, und das ist ein Punkt, den ich ansprechen muss, gibt es online Berichte über Probleme mit Doppelklicks nach längerem Gebrauch. Bei mir ist das in den vier Wochen nicht aufgetreten, aber es ist etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte. Logitech gibt zwar eine Lebensdauer von 70 Millionen Klicks an, aber es ist trotzdem ein Punkt, der die ansonsten hervorragende Bewertung etwas trübt. Im Vergleich zu Mäusen, die ich vorher hatte (und die waren auch nicht billig!), ist die Präzision der Superlight aber spürbar besser.

Mehr als nur Gaming: Alltagstauglichkeit und Software

Aber die Superlight ist nicht nur für Gamer interessant. Ich habe sie auch im Homeoffice für alltägliche Aufgaben genutzt. Das geringe Gewicht ist auch hier ein Pluspunkt, besonders wenn man viele Stunden am Computer verbringt. Die Maus gleitet mühelos über das Mauspad, und die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt. Die Installation war denkbar einfach: USB-Empfänger einstecken und loslegen. Logitech bietet optional die G HUB Software an, mit der man die Maus weiter anpassen kann. Ich habe damit etwas herumgespielt, um die DPI-Einstellungen zu optimieren und die Tastenbelegung anzupassen. Das ist ganz nett, aber für mich persönlich kein Muss. Die Maus funktioniert auch ohne die Software einwandfrei. Ein kleiner, aber feiner Punkt, der mir aufgefallen ist: Logitech hat die Superlight als CO2-neutral zertifizieren lassen. Das bedeutet, dass sie die Emissionen, die bei der Produktion und dem Transport entstehen, durch Investitionen in Klimaschutzprojekte kompensieren. Das ist zwar nur ein kleiner Schritt, aber ich finde es gut, dass Logitech hier Verantwortung übernimmt. Wir als Community sollten solche Bemühungen unterstützen, oder?

Preis-Leistung und ein ehrliches Fazit

Kommen wir zum Knackpunkt: der Preis. Die Superlight ist definitiv kein Schnäppchen. Sie liegt im oberen Preissegment, und das muss man sich leisten wollen. Ist sie das Geld wert? Das ist eine schwierige Frage. Für professionelle Gamer und Enthusiasten, die wirklich das Beste vom Besten wollen und brauchen, ist sie sicherlich eine Überlegung wert. Die Präzision, das geringe Gewicht und die kabellose Technologie sind wirklich top. Für den durchschnittlichen Nutzer, der ab und zu mal spielt und hauptsächlich im Internet surft, gibt es aber wahrscheinlich günstigere Alternativen, die auch ihren Zweck erfüllen. Wenn man jedoch bereit ist, etwas mehr Geld zu investieren, bekommt man eine Maus, die in Sachen Performance und Verarbeitungsqualität ganz oben mitspielt – trotz der erwähnten potenziellen Probleme mit den Doppelklicks. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich finde, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis für das Gebotene *angemessen* ist, aber es ist definitiv eine Investition.

Mein Fazit: Die Logitech G PRO X SUPERLIGHT ist eine hervorragende Maus für Gamer und alle, die Wert auf Präzision und geringes Gewicht legen. Sie ist extrem leicht, unglaublich präzise und bietet eine einwandfreie kabellose Verbindung. Die potenziellen Probleme mit Doppelklicks sind ein Wermutstropfen, aber in meinem Testzeitraum nicht aufgetreten. Der Preis ist hoch, aber für das Gebotene meiner Meinung nach noch vertretbar. Für die Fairbuy Community würde ich sagen: Wenn ihr das nötige Kleingeld habt und eine High-End-Maus sucht, die euch in Sachen Performance nicht enttäuscht, dann macht ihr mit der Superlight nichts falsch. Achtet aber auf die Garantiebedingungen und mögliche Probleme mit Doppelklicks. Vielleicht hat ja jemand von euch schon Langzeiterfahrungen mit der Maus und kann uns in den Kommentaren berichten? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
4.0 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.3 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.8 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.7 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.6 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

Carbon Neutral Certified

2021

Logitech gleicht die CO2-Emissionen dieses Produkts durch Investitionen in Klimaschutzprojekte aus. Die Zertifizierung wird durch regelmäßige Überprüfungen aufrechterhalten.

Hallo zusammen, ich bin’s, Norbert! Einige von euch kennen mich vielleicht schon aus anderen Produkttests hier in der Fairbuy Community. Diesmal habe ich mir die Logitech G PRO X SUPERLIGHT, die 2020er Version, für euch vorgenommen. Genauer gesagt, hab ich sie mir nicht nur ‘vorgenommen’, sondern die letzten vier Wochen *intensiv* damit gezockt, gearbeitet und sie auf Herz und Nieren geprüft. Warum gerade diese Maus? Nun, wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist die richtige Maus oft der entscheidende Faktor – egal ob beim Gaming oder im Homeoffice. Und da ich sowieso auf der Suche nach einem neuen Nager war und gleichzeitig etwas für unsere Community tun wollte, dachte ich mir: zwei Fliegen mit einer Klappe!

Erster Eindruck: Leichtgewicht mit Überraschungseffekt

Als ich das Paket öffnete, war mein erster Gedanke: “Haben die da was vergessen einzupacken?”. Die Maus ist *wirklich* unglaublich leicht. Unter 63 Gramm – das fühlt sich fast schon unwirklich an. Logitech hat hier ganze Arbeit geleistet und alles Überflüssige weggelassen. Das schlichte, minimalistische Design in Schwarz (ich hab die schwarze Version getestet) gefällt mir persönlich sehr gut. Keine übertriebenen RGB-Lichter oder unnötigen Schnickschnack – einfach pure Funktionalität. Das Material fühlt sich hochwertig an und die Maus liegt, trotz ihres geringen Gewichts, erstaunlich gut in der Hand. Ich nutze hauptsächlich einen Claw-Grip, und dafür ist die Form perfekt.

Im Gaming-Alltag: Präzision pur (meistens…)

Kommen wir zum wichtigsten Punkt: Wie schlägt sich die Superlight im Spiel? Ich habe hauptsächlich schnelle Shooter wie *Apex Legends* und *Valorant* gespielt, wo es auf jede Millisekunde und präzise Bewegungen ankommt. Und hier zeigt der HERO 25K Sensor, was er draufhat. Die Maus reagiert unglaublich schnell und präzise. Jede noch so kleine Bewegung wird sofort umgesetzt. Die LIGHTSPEED Wireless-Technologie funktioniert einwandfrei – ich konnte keinerlei Verzögerung feststellen. Das ist wirklich beeindruckend und ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen kabellosen Mäusen, die ich bisher getestet habe. Ich habe auch einige Runden *CS:GO* gespielt und auch dort hat sie mich nicht enttäuscht. Allerdings, und das ist ein Punkt, den ich ansprechen muss, gibt es online Berichte über Probleme mit Doppelklicks nach längerem Gebrauch. Bei mir ist das in den vier Wochen nicht aufgetreten, aber es ist etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte. Logitech gibt zwar eine Lebensdauer von 70 Millionen Klicks an, aber es ist trotzdem ein Punkt, der die ansonsten hervorragende Bewertung etwas trübt. Im Vergleich zu Mäusen, die ich vorher hatte (und die waren auch nicht billig!), ist die Präzision der Superlight aber spürbar besser.

Mehr als nur Gaming: Alltagstauglichkeit und Software

Aber die Superlight ist nicht nur für Gamer interessant. Ich habe sie auch im Homeoffice für alltägliche Aufgaben genutzt. Das geringe Gewicht ist auch hier ein Pluspunkt, besonders wenn man viele Stunden am Computer verbringt. Die Maus gleitet mühelos über das Mauspad, und die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt. Die Installation war denkbar einfach: USB-Empfänger einstecken und loslegen. Logitech bietet optional die G HUB Software an, mit der man die Maus weiter anpassen kann. Ich habe damit etwas herumgespielt, um die DPI-Einstellungen zu optimieren und die Tastenbelegung anzupassen. Das ist ganz nett, aber für mich persönlich kein Muss. Die Maus funktioniert auch ohne die Software einwandfrei. Ein kleiner, aber feiner Punkt, der mir aufgefallen ist: Logitech hat die Superlight als CO2-neutral zertifizieren lassen. Das bedeutet, dass sie die Emissionen, die bei der Produktion und dem Transport entstehen, durch Investitionen in Klimaschutzprojekte kompensieren. Das ist zwar nur ein kleiner Schritt, aber ich finde es gut, dass Logitech hier Verantwortung übernimmt. Wir als Community sollten solche Bemühungen unterstützen, oder?

Preis-Leistung und ein ehrliches Fazit

Kommen wir zum Knackpunkt: der Preis. Die Superlight ist definitiv kein Schnäppchen. Sie liegt im oberen Preissegment, und das muss man sich leisten wollen. Ist sie das Geld wert? Das ist eine schwierige Frage. Für professionelle Gamer und Enthusiasten, die wirklich das Beste vom Besten wollen und brauchen, ist sie sicherlich eine Überlegung wert. Die Präzision, das geringe Gewicht und die kabellose Technologie sind wirklich top. Für den durchschnittlichen Nutzer, der ab und zu mal spielt und hauptsächlich im Internet surft, gibt es aber wahrscheinlich günstigere Alternativen, die auch ihren Zweck erfüllen. Wenn man jedoch bereit ist, etwas mehr Geld zu investieren, bekommt man eine Maus, die in Sachen Performance und Verarbeitungsqualität ganz oben mitspielt – trotz der erwähnten potenziellen Probleme mit den Doppelklicks. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich finde, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis für das Gebotene *angemessen* ist, aber es ist definitiv eine Investition.

Mein Fazit: Die Logitech G PRO X SUPERLIGHT ist eine hervorragende Maus für Gamer und alle, die Wert auf Präzision und geringes Gewicht legen. Sie ist extrem leicht, unglaublich präzise und bietet eine einwandfreie kabellose Verbindung. Die potenziellen Probleme mit Doppelklicks sind ein Wermutstropfen, aber in meinem Testzeitraum nicht aufgetreten. Der Preis ist hoch, aber für das Gebotene meiner Meinung nach noch vertretbar. Für die Fairbuy Community würde ich sagen: Wenn ihr das nötige Kleingeld habt und eine High-End-Maus sucht, die euch in Sachen Performance nicht enttäuscht, dann macht ihr mit der Superlight nichts falsch. Achtet aber auf die Garantiebedingungen und mögliche Probleme mit Doppelklicks. Vielleicht hat ja jemand von euch schon Langzeiterfahrungen mit der Maus und kann uns in den Kommentaren berichten? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Logitech G PRO X SUPERLIGHT

Logitech G PRO X SUPERLIGHT

4.5
auf Amazon
Jetzt ansehen