Top view of a digital tablet with weekly planner layout and stylus pen, ideal for organization.

iPad Pro (M4, 13", 2024)

M4, 2024
Twitter Facebook
4.4 /5
Score
Sehr gut
Top 7%
470 Verifiziert
Trend
+1.1% Positiv
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Hervorragende Leistung durch den M4 Chip, ideal für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking.
Brillantes Ultra Retina XDR Display mit hoher Helligkeit und Farbgenauigkeit für eine beeindruckende Medienwiedergabe.
Gehäuse aus 100 % recyceltem Aluminium

Nachteile

Hoher Preis im Vergleich zu anderen Tablets auf dem Markt.
Eingeschränkte Reparierbarkeit durch Verklebung von Komponenten.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, ich bin Sarah und möchte euch heute meine Erfahrungen mit dem neuen iPad Pro (M4, 13″, 2024) teilen. Ich durfte das Gerät im Rahmen eines Fairbuy Community Tests über die letzten vier Wochen intensiv nutzen und habe es dabei wirklich auf Herz und Nieren geprüft. Ich war besonders gespannt auf den neuen M4 Chip und das verbesserte Display, da ich mein iPad hauptsächlich für Grafikdesign und Videobearbeitung verwende.

Erster Eindruck und Verarbeitung – Ein Premium-Gerät

Schon beim Auspacken merkt man, dass man hier ein Premium-Produkt in den Händen hält. Das Gehäuse aus recyceltem Aluminium fühlt sich unglaublich hochwertig an, und die Verarbeitung ist wirklich makellos. Da klappert nichts, und alles sitzt perfekt. Ich finde es super, dass Apple hier auf recycelte Materialien setzt. Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, und als Fairbuy Community legen wir ja besonders Wert auf solche Aspekte. Ich hatte vorher ein älteres iPad Air, und der Unterschied in der Haptik ist wirklich enorm. Das neue iPad Pro ist deutlich schlanker und leichter, was es noch angenehmer macht, es unterwegs dabei zu haben.

Das Ultra Retina XDR Display – Ein Traum für Kreative

Das Display ist meiner Meinung nach das absolute Highlight des neuen iPad Pro. Das Ultra Retina XDR Display ist einfach atemberaubend. Die Farben sind unglaublich lebendig und die Helligkeit ist so hoch, dass man das Display auch im direkten Sonnenlicht problemlos ablesen kann. Für mich als Grafikdesignerin ist die Farbgenauigkeit natürlich extrem wichtig, und hier hat Apple wirklich ganze Arbeit geleistet. Ich habe meine Designs auf dem iPad Pro mit meinem kalibrierten Studio-Monitor verglichen, und die Farben waren nahezu identisch. Das ist wirklich beeindruckend. Auch beim Filme schauen macht das Display richtig Spaß. Die Kontraste sind hervorragend, und die Schwarztöne sind wirklich tief. Da kommt Kinofeeling auf!

Ich habe gelesen, dass einige Community-Mitglieder Bedenken wegen möglicher Reflexionen auf dem Display hatten. Ich muss sagen, dass ich damit bisher keine Probleme hatte. Das Display ist zwar nicht matt, aber die Antireflexionsbeschichtung funktioniert meiner Meinung nach sehr gut.

Der M4 Chip – Leistung satt für alle Anwendungen

Der neue M4 Chip ist wirklich eine Macht. Mein altes iPad Air hatte schon manchmal mit größeren Dateien und komplexen Projekten zu kämpfen, aber das iPad Pro mit dem M4 Chip meistert alles mit Bravour. Ich habe mehrere 4K-Videos gleichzeitig bearbeitet, ohne dass es zu Rucklern oder Verzögerungen gekommen ist. Auch beim Multitasking, also wenn man mehrere Apps gleichzeitig geöffnet hat, läuft alles flüssig und reibungslos. Der M4 Chip ist nicht nur schnell, sondern auch sehr energieeffizient. Ich war überrascht, wie lange der Akku gehalten hat, obwohl ich das iPad Pro wirklich intensiv genutzt habe. Bei normaler Nutzung, also Surfen im Internet, E-Mails checken und ein bisschen Social Media, hält der Akku locker den ganzen Tag. Wenn man anspruchsvollere Anwendungen nutzt, wie z.B. Videobearbeitung oder Gaming, muss man natürlich etwas früher ans Ladegerät, aber trotzdem ist die Akkulaufzeit sehr gut.

Wichtiger Hinweis: Die Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren.

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit – Ein wichtiger Aspekt

Wie bereits erwähnt, finde ich es sehr gut, dass Apple beim iPad Pro auf recycelte Materialien setzt. Das Gehäuse besteht zu 100 % aus recyceltem Aluminium, was den ökologischen Fußabdruck des Geräts deutlich reduziert. Auch die Verpackung ist umweltfreundlich gestaltet. Ich denke, dass es wichtig ist, dass wir als Konsumenten auf solche Aspekte achten und Unternehmen unterstützen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren. Das iPad Pro ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sehr robust gebaut. Das Aluminiumgehäuse schützt vor Beschädigungen, und Apple bietet optionalen Reparaturservice und Garantieverlängerungen an. Ich denke, dass das iPad Pro bei sachgemäßer Behandlung eine lange Lebensdauer haben wird. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel.

Ein paar Gedanken zum Preis

Kommen wir zum einzigen Wermutstropfen: Der Preis. Das iPad Pro ist kein Schnäppchen, das muss man ganz klar sagen. Aber meiner Meinung nach ist es das Geld wert, wenn man ein leistungsstarkes und hochwertiges Tablet für professionelle Anwendungen sucht. Man bekommt hier wirklich ein Top-Gerät, das in Sachen Leistung, Display und Verarbeitung Maßstäbe setzt. Wenn man das iPad Pro hauptsächlich für einfache Aufgaben nutzt, wie z.B. Surfen im Internet oder E-Mails checken, ist es vielleicht etwas überdimensioniert. Aber für Kreative, die das iPad Pro beruflich nutzen, ist es eine lohnende Investition.

Mein Fazit für die Fairbuy Community

Ich bin vom neuen iPad Pro (M4, 13″, 2024) wirklich begeistert. Es ist das beste iPad, das ich bisher benutzt habe. Der M4 Chip bietet eine unglaubliche Leistung, das Ultra Retina XDR Display ist einfach atemberaubend, und die Verarbeitung ist makellos. Auch die Nachhaltigkeitsaspekte finde ich sehr wichtig. Natürlich ist der Preis nicht gerade niedrig, aber meiner Meinung nach ist das iPad Pro das Geld wert, wenn man ein leistungsstarkes und hochwertiges Tablet für professionelle Anwendungen sucht. Ich kann das iPad Pro allen Kreativen und Profis, die ein mobiles Kraftpaket suchen, uneingeschränkt empfehlen. Ich hoffe, mein Testbericht hat euch bei eurer Entscheidung geholfen. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie gerne in den Kommentaren stellen. Ich versuche, sie so schnell wie möglich zu beantworten.

Hinweis: Das iPad Pro wurde mir für Testzwecke von Fairbuy zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist jedoch unabhängig und unbeeinflusst.

Produktdetails

Quality
4.8 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
3.5 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.0 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.5 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.7 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.6 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

ENERGY STAR

2024

Das iPad Pro (M4, 13", 2024) erfüllt die ENERGY STAR-Richtlinien für Energieeffizienz. Dies bedeutet, dass das Gerät im Betrieb und im Standby-Modus weniger Energie verbraucht als vergleichbare Produkte. Validiert durch die offizielle ENERGY STAR-Website.

EPEAT Gold

2024

Das iPad Pro (M4, 13", 2024) ist EPEAT Gold zertifiziert, was bedeutet, dass es hohe Umweltstandards in Bezug auf Materialauswahl, Energieverbrauch, Recyclingfähigkeit und soziale Verantwortung erfüllt. Validiert durch die offizielle EPEAT-Registry.

Hallo zusammen, ich bin Sarah und möchte euch heute meine Erfahrungen mit dem neuen iPad Pro (M4, 13″, 2024) teilen. Ich durfte das Gerät im Rahmen eines Fairbuy Community Tests über die letzten vier Wochen intensiv nutzen und habe es dabei wirklich auf Herz und Nieren geprüft. Ich war besonders gespannt auf den neuen M4 Chip und das verbesserte Display, da ich mein iPad hauptsächlich für Grafikdesign und Videobearbeitung verwende.

Erster Eindruck und Verarbeitung – Ein Premium-Gerät

Schon beim Auspacken merkt man, dass man hier ein Premium-Produkt in den Händen hält. Das Gehäuse aus recyceltem Aluminium fühlt sich unglaublich hochwertig an, und die Verarbeitung ist wirklich makellos. Da klappert nichts, und alles sitzt perfekt. Ich finde es super, dass Apple hier auf recycelte Materialien setzt. Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, und als Fairbuy Community legen wir ja besonders Wert auf solche Aspekte. Ich hatte vorher ein älteres iPad Air, und der Unterschied in der Haptik ist wirklich enorm. Das neue iPad Pro ist deutlich schlanker und leichter, was es noch angenehmer macht, es unterwegs dabei zu haben.

Das Ultra Retina XDR Display – Ein Traum für Kreative

Das Display ist meiner Meinung nach das absolute Highlight des neuen iPad Pro. Das Ultra Retina XDR Display ist einfach atemberaubend. Die Farben sind unglaublich lebendig und die Helligkeit ist so hoch, dass man das Display auch im direkten Sonnenlicht problemlos ablesen kann. Für mich als Grafikdesignerin ist die Farbgenauigkeit natürlich extrem wichtig, und hier hat Apple wirklich ganze Arbeit geleistet. Ich habe meine Designs auf dem iPad Pro mit meinem kalibrierten Studio-Monitor verglichen, und die Farben waren nahezu identisch. Das ist wirklich beeindruckend. Auch beim Filme schauen macht das Display richtig Spaß. Die Kontraste sind hervorragend, und die Schwarztöne sind wirklich tief. Da kommt Kinofeeling auf!

Ich habe gelesen, dass einige Community-Mitglieder Bedenken wegen möglicher Reflexionen auf dem Display hatten. Ich muss sagen, dass ich damit bisher keine Probleme hatte. Das Display ist zwar nicht matt, aber die Antireflexionsbeschichtung funktioniert meiner Meinung nach sehr gut.

Der M4 Chip – Leistung satt für alle Anwendungen

Der neue M4 Chip ist wirklich eine Macht. Mein altes iPad Air hatte schon manchmal mit größeren Dateien und komplexen Projekten zu kämpfen, aber das iPad Pro mit dem M4 Chip meistert alles mit Bravour. Ich habe mehrere 4K-Videos gleichzeitig bearbeitet, ohne dass es zu Rucklern oder Verzögerungen gekommen ist. Auch beim Multitasking, also wenn man mehrere Apps gleichzeitig geöffnet hat, läuft alles flüssig und reibungslos. Der M4 Chip ist nicht nur schnell, sondern auch sehr energieeffizient. Ich war überrascht, wie lange der Akku gehalten hat, obwohl ich das iPad Pro wirklich intensiv genutzt habe. Bei normaler Nutzung, also Surfen im Internet, E-Mails checken und ein bisschen Social Media, hält der Akku locker den ganzen Tag. Wenn man anspruchsvollere Anwendungen nutzt, wie z.B. Videobearbeitung oder Gaming, muss man natürlich etwas früher ans Ladegerät, aber trotzdem ist die Akkulaufzeit sehr gut.

Wichtiger Hinweis: Die Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren.

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit – Ein wichtiger Aspekt

Wie bereits erwähnt, finde ich es sehr gut, dass Apple beim iPad Pro auf recycelte Materialien setzt. Das Gehäuse besteht zu 100 % aus recyceltem Aluminium, was den ökologischen Fußabdruck des Geräts deutlich reduziert. Auch die Verpackung ist umweltfreundlich gestaltet. Ich denke, dass es wichtig ist, dass wir als Konsumenten auf solche Aspekte achten und Unternehmen unterstützen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren. Das iPad Pro ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sehr robust gebaut. Das Aluminiumgehäuse schützt vor Beschädigungen, und Apple bietet optionalen Reparaturservice und Garantieverlängerungen an. Ich denke, dass das iPad Pro bei sachgemäßer Behandlung eine lange Lebensdauer haben wird. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel.

Ein paar Gedanken zum Preis

Kommen wir zum einzigen Wermutstropfen: Der Preis. Das iPad Pro ist kein Schnäppchen, das muss man ganz klar sagen. Aber meiner Meinung nach ist es das Geld wert, wenn man ein leistungsstarkes und hochwertiges Tablet für professionelle Anwendungen sucht. Man bekommt hier wirklich ein Top-Gerät, das in Sachen Leistung, Display und Verarbeitung Maßstäbe setzt. Wenn man das iPad Pro hauptsächlich für einfache Aufgaben nutzt, wie z.B. Surfen im Internet oder E-Mails checken, ist es vielleicht etwas überdimensioniert. Aber für Kreative, die das iPad Pro beruflich nutzen, ist es eine lohnende Investition.

Mein Fazit für die Fairbuy Community

Ich bin vom neuen iPad Pro (M4, 13″, 2024) wirklich begeistert. Es ist das beste iPad, das ich bisher benutzt habe. Der M4 Chip bietet eine unglaubliche Leistung, das Ultra Retina XDR Display ist einfach atemberaubend, und die Verarbeitung ist makellos. Auch die Nachhaltigkeitsaspekte finde ich sehr wichtig. Natürlich ist der Preis nicht gerade niedrig, aber meiner Meinung nach ist das iPad Pro das Geld wert, wenn man ein leistungsstarkes und hochwertiges Tablet für professionelle Anwendungen sucht. Ich kann das iPad Pro allen Kreativen und Profis, die ein mobiles Kraftpaket suchen, uneingeschränkt empfehlen. Ich hoffe, mein Testbericht hat euch bei eurer Entscheidung geholfen. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie gerne in den Kommentaren stellen. Ich versuche, sie so schnell wie möglich zu beantworten.

Hinweis: Das iPad Pro wurde mir für Testzwecke von Fairbuy zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist jedoch unabhängig und unbeeinflusst.
Top view of a digital tablet with weekly planner layout and stylus pen, ideal for organization.

iPad Pro (M4, 13", 2024)

4.4
auf Amazon
Jetzt ansehen