a computer keyboard and a mouse on a desk

HP Spectre x360 14-ef2000

ef2000 (2023)
Twitter Facebook
4.3 /5
Score
Sehr gut
Top 12%
475 Verifiziert
Trend
+0.5% Stabil
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Das OLED-Display bietet eine hervorragende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten, ideal für Medienkonsum und kreative Aufgaben.
Das schlanke und leichte Design macht das HP Spectre x360 14 zu einem idealen Begleiter für unterwegs.
Die lange Akkulaufzeit ermöglicht ein produktives Arbeiten auch ohne Stromanschluss.
EPEAT Gold Zertifizierung garantiert hohe Umweltstandards.

Nachteile

Der Preis ist im Vergleich zu anderen Convertibles relativ hoch.
Die integrierte Grafikeinheit ist für anspruchsvolle Spiele und rechenintensive Anwendungen nur bedingt geeignet.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, ich bin Sarah und gehöre zur Fairbuy Community. Ich hatte die Möglichkeit, das HP Spectre x360 14-ef2000 (2023) in den letzten vier Wochen intensiv zu testen. Da ich beruflich viel unterwegs bin und ein zuverlässiges, flexibles Gerät brauche, war ich besonders gespannt, ob dieser Convertible-Laptop meinen hohen Ansprüchen gerecht wird. Ich teile hier meine persönlichen Erfahrungen mit euch – ganz ehrlich und ungeschminkt.

Erster Eindruck: Ein echter Hingucker

Schon beim Auspacken war ich von dem edlen Design des HP Spectre x360 14 begeistert. Das Aluminiumgehäuse fühlt sich hochwertig an und die Verarbeitung ist tadellos. Im Vergleich zu meinem alten Laptop wirkt das Spectre x360 14 richtig schlank und leicht. Das ist natürlich super, wenn man wie ich fast täglich mit dem Zug unterwegs ist. Das 360-Grad-Scharnier macht einen stabilen Eindruck und ermöglicht einen fließenden Übergang zwischen Laptop- und Tablet-Modus. Das Design ist wirklich durchdacht, die abgerundeten Kanten gefallen mir sehr.

Das OLED-Display: Eine Augenweide

Das Highlight des HP Spectre x360 14 ist zweifellos das OLED-Display. Die Farben sind unglaublich lebendig und die Schwarztöne wirklich tief – das macht richtig Spaß beim Filme schauen oder Fotos bearbeiten. Ich habe das Spectre x360 14 hauptsächlich für meine Arbeit genutzt, aber auch abends zum Entspannen mit Netflix. Der Blaulichtfilter ist dabei ein echter Segen für die Augen, besonders wenn man lange am Bildschirm sitzt. Die automatische Anpassung der Displayhelligkeit an die Umgebung funktioniert einwandfrei und sorgt für ein angenehmes Seherlebnis in jeder Situation. Ein paar von euch hatten ja in den Kommentaren Bedenken wegen des spiegelnden Displays, aber ich muss sagen, dass es mich im Alltag nicht wirklich gestört hat. Solange man nicht gerade im direkten Sonnenlicht arbeitet, ist die Spiegelung kaum wahrnehmbar.

Tippen und Zeichnen: Komfort pur

Die Tastatur des HP Spectre x360 14 bietet einen angenehmen Tippkomfort. Die Tasten haben einen guten Hub und einen klaren Druckpunkt, was das Schreiben längerer Texte deutlich angenehmer macht. Das Touchpad ist präzise und reagiert zuverlässig auf alle Gesten. Der mitgelieferte Stift ist ein nettes Extra, besonders im Tablet-Modus. Ich nutze ihn hauptsächlich zum Skizzieren und für Notizen. Die magnetische Befestigung am Gehäuse ist praktisch, so geht der Stift nicht so leicht verloren. Ich habe gelesen, dass einige von euch Probleme mit der Spritzwasserfestigkeit der Tastatur hatten, aber ich konnte das bisher nicht feststellen. Ich habe allerdings auch darauf geachtet, keine Flüssigkeiten in der Nähe des Laptops zu haben. Vorbeugen ist besser als Nachsorgen!

Akkulaufzeit und Leistung: Solide im Alltag

Die Akkulaufzeit des HP Spectre x360 14 ist für meine Bedürfnisse absolut ausreichend. Ich komme locker durch einen ganzen Arbeitstag, ohne den Laptop aufladen zu müssen. Natürlich hängt die Akkulaufzeit stark von der Nutzung ab, aber auch bei intensiver Nutzung mit vielen geöffneten Programmen hält der Akku locker 7-8 Stunden. Die Leistung des Laptops ist ebenfalls solide. Ich konnte alle meine Aufgaben problemlos erledigen, ohne dass der Laptop ins Stocken geraten ist. Auch anspruchsvollere Programme wie Photoshop laufen flüssig. Für Gaming ist das Spectre x360 14 aber eher nicht geeignet, dafür fehlt einfach die dedizierte Grafikkarte.

Nachhaltigkeit und Fairness: Ein wichtiger Aspekt

Als Mitglied der Fairbuy Community ist mir das Thema Nachhaltigkeit natürlich besonders wichtig. Das HP Spectre x360 14 ist EPEAT Gold zertifiziert, was für hohe Umweltstandards spricht. HP bemüht sich, recycelte Materialien zu verwenden und den Energieverbrauch zu reduzieren. Das finde ich gut! Allerdings gibt es auch Verbesserungspotenzial. Es wäre wünschenswert, wenn HP noch transparenter über die Produktionsbedingungen und die Lieferkette informieren würde. Aber insgesamt macht HP in Sachen Nachhaltigkeit schon einen guten Job, im Vergleich zu anderen Herstellern.

Hinweis: Achtet beim Kauf auf optionale Garantieerweiterungen, um die Langlebigkeit des Geräts abzusichern.

Mein Fazit: Ein toller Allrounder

Das HP Spectre x360 14-ef2000 (2023) ist ein toller Convertible-Laptop, der mich im Test voll überzeugt hat. Das edle Design, das brillante OLED-Display und die lange Akkulaufzeit sind absolute Pluspunkte. Auch die Leistung ist für den Alltag mehr als ausreichend. Natürlich gibt es auch ein paar kleine Kritikpunkte, wie den hohen Preis und das spiegelnde Display, aber insgesamt überwiegen die Vorteile deutlich. Ich kann das HP Spectre x360 14 allen empfehlen, die ein flexibles, leistungsstarkes und hochwertiges Gerät suchen. Für die Fairbuy Community ist es eine gute Wahl, da es auch in Sachen Nachhaltigkeit punkten kann.

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch bei eurer Entscheidung geholfen. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie gerne in den Kommentaren stellen. Ich versuche, sie so schnell wie möglich zu beantworten. Bis zum nächsten Mal!

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
3.5 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.0 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.7 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.3 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.8 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

ENERGY STAR

2023

Das HP Spectre x360 14 erfüllt die ENERGY STAR-Richtlinien für Energieeffizienz. Dies bedeutet, dass das Gerät im Betrieb und im Standby-Modus weniger Energie verbraucht als vergleichbare Modelle. Die Einhaltung der Richtlinien wird jährlich überprüft.

EPEAT Gold

2023

Das HP Spectre x360 14 ist mit EPEAT Gold zertifiziert. Dies bedeutet, dass das Gerät hohe Umweltstandards erfüllt, die von unabhängigen Dritten überprüft werden. Die Kriterien umfassen Materialauswahl, Energieeffizienz, Recyclingfähigkeit und verantwortungsvolle Produktion.

Hallo zusammen, ich bin Sarah und gehöre zur Fairbuy Community. Ich hatte die Möglichkeit, das HP Spectre x360 14-ef2000 (2023) in den letzten vier Wochen intensiv zu testen. Da ich beruflich viel unterwegs bin und ein zuverlässiges, flexibles Gerät brauche, war ich besonders gespannt, ob dieser Convertible-Laptop meinen hohen Ansprüchen gerecht wird. Ich teile hier meine persönlichen Erfahrungen mit euch – ganz ehrlich und ungeschminkt.

Erster Eindruck: Ein echter Hingucker

Schon beim Auspacken war ich von dem edlen Design des HP Spectre x360 14 begeistert. Das Aluminiumgehäuse fühlt sich hochwertig an und die Verarbeitung ist tadellos. Im Vergleich zu meinem alten Laptop wirkt das Spectre x360 14 richtig schlank und leicht. Das ist natürlich super, wenn man wie ich fast täglich mit dem Zug unterwegs ist. Das 360-Grad-Scharnier macht einen stabilen Eindruck und ermöglicht einen fließenden Übergang zwischen Laptop- und Tablet-Modus. Das Design ist wirklich durchdacht, die abgerundeten Kanten gefallen mir sehr.

Das OLED-Display: Eine Augenweide

Das Highlight des HP Spectre x360 14 ist zweifellos das OLED-Display. Die Farben sind unglaublich lebendig und die Schwarztöne wirklich tief – das macht richtig Spaß beim Filme schauen oder Fotos bearbeiten. Ich habe das Spectre x360 14 hauptsächlich für meine Arbeit genutzt, aber auch abends zum Entspannen mit Netflix. Der Blaulichtfilter ist dabei ein echter Segen für die Augen, besonders wenn man lange am Bildschirm sitzt. Die automatische Anpassung der Displayhelligkeit an die Umgebung funktioniert einwandfrei und sorgt für ein angenehmes Seherlebnis in jeder Situation. Ein paar von euch hatten ja in den Kommentaren Bedenken wegen des spiegelnden Displays, aber ich muss sagen, dass es mich im Alltag nicht wirklich gestört hat. Solange man nicht gerade im direkten Sonnenlicht arbeitet, ist die Spiegelung kaum wahrnehmbar.

Tippen und Zeichnen: Komfort pur

Die Tastatur des HP Spectre x360 14 bietet einen angenehmen Tippkomfort. Die Tasten haben einen guten Hub und einen klaren Druckpunkt, was das Schreiben längerer Texte deutlich angenehmer macht. Das Touchpad ist präzise und reagiert zuverlässig auf alle Gesten. Der mitgelieferte Stift ist ein nettes Extra, besonders im Tablet-Modus. Ich nutze ihn hauptsächlich zum Skizzieren und für Notizen. Die magnetische Befestigung am Gehäuse ist praktisch, so geht der Stift nicht so leicht verloren. Ich habe gelesen, dass einige von euch Probleme mit der Spritzwasserfestigkeit der Tastatur hatten, aber ich konnte das bisher nicht feststellen. Ich habe allerdings auch darauf geachtet, keine Flüssigkeiten in der Nähe des Laptops zu haben. Vorbeugen ist besser als Nachsorgen!

Akkulaufzeit und Leistung: Solide im Alltag

Die Akkulaufzeit des HP Spectre x360 14 ist für meine Bedürfnisse absolut ausreichend. Ich komme locker durch einen ganzen Arbeitstag, ohne den Laptop aufladen zu müssen. Natürlich hängt die Akkulaufzeit stark von der Nutzung ab, aber auch bei intensiver Nutzung mit vielen geöffneten Programmen hält der Akku locker 7-8 Stunden. Die Leistung des Laptops ist ebenfalls solide. Ich konnte alle meine Aufgaben problemlos erledigen, ohne dass der Laptop ins Stocken geraten ist. Auch anspruchsvollere Programme wie Photoshop laufen flüssig. Für Gaming ist das Spectre x360 14 aber eher nicht geeignet, dafür fehlt einfach die dedizierte Grafikkarte.

Nachhaltigkeit und Fairness: Ein wichtiger Aspekt

Als Mitglied der Fairbuy Community ist mir das Thema Nachhaltigkeit natürlich besonders wichtig. Das HP Spectre x360 14 ist EPEAT Gold zertifiziert, was für hohe Umweltstandards spricht. HP bemüht sich, recycelte Materialien zu verwenden und den Energieverbrauch zu reduzieren. Das finde ich gut! Allerdings gibt es auch Verbesserungspotenzial. Es wäre wünschenswert, wenn HP noch transparenter über die Produktionsbedingungen und die Lieferkette informieren würde. Aber insgesamt macht HP in Sachen Nachhaltigkeit schon einen guten Job, im Vergleich zu anderen Herstellern.

Hinweis: Achtet beim Kauf auf optionale Garantieerweiterungen, um die Langlebigkeit des Geräts abzusichern.

Mein Fazit: Ein toller Allrounder

Das HP Spectre x360 14-ef2000 (2023) ist ein toller Convertible-Laptop, der mich im Test voll überzeugt hat. Das edle Design, das brillante OLED-Display und die lange Akkulaufzeit sind absolute Pluspunkte. Auch die Leistung ist für den Alltag mehr als ausreichend. Natürlich gibt es auch ein paar kleine Kritikpunkte, wie den hohen Preis und das spiegelnde Display, aber insgesamt überwiegen die Vorteile deutlich. Ich kann das HP Spectre x360 14 allen empfehlen, die ein flexibles, leistungsstarkes und hochwertiges Gerät suchen. Für die Fairbuy Community ist es eine gute Wahl, da es auch in Sachen Nachhaltigkeit punkten kann.

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch bei eurer Entscheidung geholfen. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie gerne in den Kommentaren stellen. Ich versuche, sie so schnell wie möglich zu beantworten. Bis zum nächsten Mal!

a computer keyboard and a mouse on a desk

HP Spectre x360 14-ef2000

4.3
auf Amazon
Jetzt ansehen