Minimalist tech setup featuring a laptop, smartphone, and headphones on a white background.

Dell XPS 13

9315 / 2022
Twitter Facebook
4.2 /5
Score
Sehr gut
Top 11%
485 Verifiziert
Trend
+0.6% Stabil
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Das schlanke und leichte Design ermöglicht hohe Mobilität.
Das Display bietet eine hohe Helligkeit und Farbgenauigkeit.
Das Gehäuse besteht aus recyceltem Aluminium, was die Umweltbelastung reduziert.

Nachteile

Die Akkulaufzeit ist im Vergleich zu anderen Ultrabooks durchschnittlich.
Der Preis ist relativ hoch im Vergleich zur Konkurrenz.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, ich bin Sarah und möchte euch heute meine Erfahrungen mit dem Dell XPS 13 (9315) teilen. Ich hatte das Vergnügen, das Gerät über vier Wochen intensiv zu testen und möchte euch einen ehrlichen Einblick geben. Wie viele von euch wissen, lege ich großen Wert auf Mobilität und Nachhaltigkeit, daher war ich besonders gespannt auf dieses Modell.

Erster Eindruck: Schlank, leicht und edel

Schon beim Auspacken war ich beeindruckt. Das Dell XPS 13 (9315) ist wirklich unglaublich schlank und leicht. Es passt problemlos in jede Tasche und ist der ideale Begleiter für unterwegs. Das Gehäuse aus recyceltem Aluminium fühlt sich hochwertig an und sieht einfach edel aus. Die Verarbeitung ist, wie man es von Dell kennt, tadellos. Keine Spaltmaße, alles sitzt perfekt. Im Vergleich zu meinem alten Laptop (einem Lenovo ThinkPad), ist das XPS 13 ein echter Hingucker.

Display-Qualität und Nutzererlebnis

Das Display ist ein weiteres Highlight. Die hohe Helligkeit und Farbgenauigkeit machen das Arbeiten und Filme schauen zum Vergnügen. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung lässt sich der Bildschirminhalt noch gut erkennen. Ich habe das XPS 13 hauptsächlich für Office-Arbeiten, Bildbearbeitung und zum Streamen von Serien genutzt. Besonders beim Bearbeiten von Fotos in Lightroom habe ich die Farbgenauigkeit sehr geschätzt. Die Farben werden lebendig und realistisch dargestellt. Auch die Bedienung ist intuitiv. Die Tastatur bietet einen angenehmen Tippkomfort, auch wenn ich mich anfangs etwas an den geringen Tastenhub gewöhnen musste. Das Touchpad reagiert präzise und zuverlässig.

Robustheit im Alltag und kleine Abstriche

Ein wichtiger Punkt für mich war die Robustheit. Das XPS 13 macht hier einen guten Eindruck. Das Gorilla Glass Display ist widerstandsfähig gegen Kratzer und das Gehäuse hält auch mal einen Stoß aus. Ich hatte es oft im Rucksack dabei und es hat keine Schäden davongetragen. Allerdings sollte man beachten, dass es keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubdichtigkeit gibt. Also Vorsicht am Strand oder beim Kaffee im Freien! Ein kleiner Kritikpunkt ist die Akkulaufzeit. Bei intensiver Nutzung (viele Tabs offen, Videokonferenzen) hält der Akku nicht den ganzen Tag durch. Hier hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Im Vergleich zu einigen anderen Ultrabooks in der Preisklasse könnte Dell hier noch nachbessern.

Nachhaltigkeit und Fairness – Ein wichtiger Aspekt

Wie bereits erwähnt, ist mir Nachhaltigkeit sehr wichtig. Daher finde ich es gut, dass Dell recyceltes Aluminium für das Gehäuse verwendet. Das reduziert die Umweltbelastung und ist ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings gibt Dell keine detaillierten Informationen über die gesamte Lieferkette und die Arbeitsbedingungen bei der Produktion. Hier wünsche ich mir mehr Transparenz, um eine faire Bewertung der Nachhaltigkeitsbemühungen vornehmen zu können. Vielleicht hat ja jemand von euch in der Community hierzu noch weitere Informationen?

Mein Fazit: Ein tolles Ultrabook für den mobilen Einsatz

Alles in allem bin ich mit dem Dell XPS 13 (9315) sehr zufrieden. Es ist ein tolles Ultrabook für alle, die Wert auf Mobilität, Design und Leistung legen. Die Stärken liegen klar im schlanken Design, dem hellen und farbgenauen Display und der hochwertigen Verarbeitung. Kleinere Schwächen gibt es bei der Akkulaufzeit und der fehlenden IP-Zertifizierung. Wer ein zuverlässiges und elegantes Notebook für den mobilen Einsatz sucht, kann mit dem XPS 13 aber nichts falsch machen. Ein Tipp noch: Achtet auf Angebote, da der Preis je nach Konfiguration stark variieren kann. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen hier in der Community zu teilen! Ich bin gespannt, was ihr zu dem Gerät sagt.

Hinweis: Die Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren.

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
3.5 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.0 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.3 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.0 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.8 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

EPEAT Gold

2022

Das Dell XPS 13 (9315) ist gemäß EPEAT Gold für seine Umweltfreundlichkeit zertifiziert. Dies umfasst Kriterien wie Energieeffizienz, Materialauswahl und Recyclingfähigkeit. Die Zertifizierung wurde von Dell veröffentlicht.

ENERGY STAR

2022

Das Dell XPS 13 (9315) erfüllt die ENERGY STAR-Richtlinien für Energieeffizienz. Dies bedeutet, dass das Gerät im Betrieb und im Ruhezustand wenig Energie verbraucht. Die Zertifizierung wurde von der EPA (Environmental Protection Agency) vergeben.

Hallo zusammen, ich bin Sarah und möchte euch heute meine Erfahrungen mit dem Dell XPS 13 (9315) teilen. Ich hatte das Vergnügen, das Gerät über vier Wochen intensiv zu testen und möchte euch einen ehrlichen Einblick geben. Wie viele von euch wissen, lege ich großen Wert auf Mobilität und Nachhaltigkeit, daher war ich besonders gespannt auf dieses Modell.

Erster Eindruck: Schlank, leicht und edel

Schon beim Auspacken war ich beeindruckt. Das Dell XPS 13 (9315) ist wirklich unglaublich schlank und leicht. Es passt problemlos in jede Tasche und ist der ideale Begleiter für unterwegs. Das Gehäuse aus recyceltem Aluminium fühlt sich hochwertig an und sieht einfach edel aus. Die Verarbeitung ist, wie man es von Dell kennt, tadellos. Keine Spaltmaße, alles sitzt perfekt. Im Vergleich zu meinem alten Laptop (einem Lenovo ThinkPad), ist das XPS 13 ein echter Hingucker.

Display-Qualität und Nutzererlebnis

Das Display ist ein weiteres Highlight. Die hohe Helligkeit und Farbgenauigkeit machen das Arbeiten und Filme schauen zum Vergnügen. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung lässt sich der Bildschirminhalt noch gut erkennen. Ich habe das XPS 13 hauptsächlich für Office-Arbeiten, Bildbearbeitung und zum Streamen von Serien genutzt. Besonders beim Bearbeiten von Fotos in Lightroom habe ich die Farbgenauigkeit sehr geschätzt. Die Farben werden lebendig und realistisch dargestellt. Auch die Bedienung ist intuitiv. Die Tastatur bietet einen angenehmen Tippkomfort, auch wenn ich mich anfangs etwas an den geringen Tastenhub gewöhnen musste. Das Touchpad reagiert präzise und zuverlässig.

Robustheit im Alltag und kleine Abstriche

Ein wichtiger Punkt für mich war die Robustheit. Das XPS 13 macht hier einen guten Eindruck. Das Gorilla Glass Display ist widerstandsfähig gegen Kratzer und das Gehäuse hält auch mal einen Stoß aus. Ich hatte es oft im Rucksack dabei und es hat keine Schäden davongetragen. Allerdings sollte man beachten, dass es keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubdichtigkeit gibt. Also Vorsicht am Strand oder beim Kaffee im Freien! Ein kleiner Kritikpunkt ist die Akkulaufzeit. Bei intensiver Nutzung (viele Tabs offen, Videokonferenzen) hält der Akku nicht den ganzen Tag durch. Hier hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Im Vergleich zu einigen anderen Ultrabooks in der Preisklasse könnte Dell hier noch nachbessern.

Nachhaltigkeit und Fairness – Ein wichtiger Aspekt

Wie bereits erwähnt, ist mir Nachhaltigkeit sehr wichtig. Daher finde ich es gut, dass Dell recyceltes Aluminium für das Gehäuse verwendet. Das reduziert die Umweltbelastung und ist ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings gibt Dell keine detaillierten Informationen über die gesamte Lieferkette und die Arbeitsbedingungen bei der Produktion. Hier wünsche ich mir mehr Transparenz, um eine faire Bewertung der Nachhaltigkeitsbemühungen vornehmen zu können. Vielleicht hat ja jemand von euch in der Community hierzu noch weitere Informationen?

Mein Fazit: Ein tolles Ultrabook für den mobilen Einsatz

Alles in allem bin ich mit dem Dell XPS 13 (9315) sehr zufrieden. Es ist ein tolles Ultrabook für alle, die Wert auf Mobilität, Design und Leistung legen. Die Stärken liegen klar im schlanken Design, dem hellen und farbgenauen Display und der hochwertigen Verarbeitung. Kleinere Schwächen gibt es bei der Akkulaufzeit und der fehlenden IP-Zertifizierung. Wer ein zuverlässiges und elegantes Notebook für den mobilen Einsatz sucht, kann mit dem XPS 13 aber nichts falsch machen. Ein Tipp noch: Achtet auf Angebote, da der Preis je nach Konfiguration stark variieren kann. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen hier in der Community zu teilen! Ich bin gespannt, was ihr zu dem Gerät sagt.

Hinweis: Die Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren.
Minimalist tech setup featuring a laptop, smartphone, and headphones on a white background.

Dell XPS 13

4.2
auf Amazon
Jetzt ansehen