Abstract smartphone display with colorful geometric paper background, capturing modern technology themes.

Caseology Parallax

2021
Twitter Facebook
4.3 /5
Score
Sehr gut
Top 10%
456 Verifiziert
Trend
+1.1% Positiv
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Bietet hervorragenden Schutz vor Stößen und Kratzern durch zweischichtige Konstruktion.
Verbesserter Griff durch texturierte Seiten und ergonomisches Design.
Stilvolles und modernes Design mit einer Auswahl an Farbvarianten.
Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Nachteile

Kann das Smartphone etwas dicker und schwerer machen.
Keine spezifischen Informationen zur Nachhaltigkeit der Materialien oder des Produktionsprozesses.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, ich bin’s, Ingo! Einige von euch kennen mich vielleicht schon aus der Fairbuy Community. Ich habe in den letzten vier Wochen die Caseology Parallax Hülle für mein Smartphone getestet – und zwar richtig intensiv. Ihr kennt das ja, man will nicht die Katze im Sack kaufen, besonders wenn’s um den Schutz unseres täglichen Begleiters geht. Deshalb habe ich mich bereit erklärt, meine Erfahrungen mit euch zu teilen.

Erster Eindruck: Mehr als nur eine Hülle?

Als die Hülle ankam, dachte ich zuerst: ‘Okay, sieht schick aus, aber hält sie auch, was sie verspricht?’ Das geometrische Muster und die Farbe (ich hab mich für das klassische Schwarz entschieden) haben mir auf Anhieb gefallen. Es ist definitiv mal was anderes als die üblichen, langweiligen Hüllen, die man sonst so sieht. Aber wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, kommt es ja nicht nur auf die Optik an.

Im Alltag: Ein echter Handschmeichler (und Smartphone-Retter)

Was mir sofort aufgefallen ist: Die Hülle liegt super in der Hand. Dank der texturierten Seiten rutscht sie einem nicht so leicht aus der Hand, was mir persönlich sehr wichtig ist. Ich bin nämlich manchmal etwas tollpatschig, und mein Smartphone musste schon einiges mitmachen. Einmal ist es mir tatsächlich aus der Hand geglitten, als ich versucht habe, gleichzeitig eine Nachricht zu tippen und die Treppe hochzulaufen (ja, ich weiß, Multitasking ist nicht meine Stärke…). Aber die Hülle hat den Sturz aus etwa einem Meter Höhe super abgefangen – dem Smartphone ist nichts passiert! Das war für mich der erste echte Härtetest.

Die Tasten lassen sich trotz Hülle einwandfrei bedienen. Der Druckpunkt ist klar und deutlich, da gibt’s kein nerviges Gefummel. Das Anbringen und Abnehmen der Hülle geht auch kinderleicht, was ich super finde, wenn man mal schnell die SIM-Karte wechseln muss oder die Hülle reinigen möchte. Ein Freund von mir, der eine ähnliche Hülle eines anderen Herstellers hat, klagt oft darüber, dass seine Hülle so schwer abgeht, dass er fast das Smartphone verbiegt. Das ist mir bei der Parallax zum Glück nicht passiert.

Material und Haltbarkeit: Was steckt drin?

Caseology wirbt ja mit einer zweischichtigen Konstruktion aus TPU und Polycarbonat. Klingt erstmal nach Fachchinesisch, aber im Grunde bedeutet das: Die Hülle ist robust und widerstandsfähig. Ich habe auch mal ein bisschen recherchiert und verglichen: Viele günstigere Hüllen bestehen oft nur aus einfachem Silikon, das zwar auch schützt, aber meiner Erfahrung nach schneller ausleiert oder vergilbt. Die Parallax fühlt sich da deutlich hochwertiger an und ich habe das Gefühl das sie wirklich lange halten wird.

Ein kleiner Nachteil ist vieleicht, dass sie nicht biologisch abbaubar ist, was für uns in der Fairbuy Community ja auch ein wichtiger Punkt ist. Hier wäre es schön, wenn Caseology in Zukunft vielleicht auch nachhaltigere Materialien in Betracht ziehen würde. Da gibt es mittlerweile ja echt gute Alternativen, wie ich bei anderen Produkten gesehen habe. Trotzdem, muss man sagen, dass die Hülle so stabil wirkt, dass sie vermutlich eine sehr lange Lebensdauer haben wird, was ja auch wieder ein Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit ist, im Sinne von: ‘Weniger oft neu kaufen’.

Mein Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Nach vier Wochen Dauertest kann ich sagen: Die Caseology Parallax Hülle hält, was sie verspricht. Sie schützt mein Smartphone zuverlässig, liegt gut in der Hand und sieht dabei auch noch echt gut aus. Klar, sie ist vielleicht nicht die günstigste Hülle auf dem Markt, aber meiner Meinung nach ist sie ihren Preis wert. Besonders, wenn man bedenkt, wie viel ein neues Smartphone kostet… Da ist eine gute Hülle eine sinnvolle Investition.

Für alle, die Wert auf Stil, Schutz und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist die Parallax definitiv eine Überlegung wert. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald auch eine Version aus recyceltem Material – das wäre dann das i-Tüpfelchen! Ich hoffe, mein kleiner Testbericht hilft euch bei eurer Entscheidung. Bleibt fair und passt auf eure Smartphones auf!

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
4.0 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.6 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.3 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
3.5 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.7 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

REACH

2021

Caseology gibt an, die REACH-Verordnung der EU einzuhalten, welche die Verwendung bestimmter Chemikalien in Produkten beschränkt. Eine unabhängige Bestätigung spezifisch für dieses Produkt und Jahr konnte nicht gefunden werden. Die Angabe bezieht sich auf die allgemeine Unternehmenspolitik.

Hallo zusammen, ich bin’s, Ingo! Einige von euch kennen mich vielleicht schon aus der Fairbuy Community. Ich habe in den letzten vier Wochen die Caseology Parallax Hülle für mein Smartphone getestet – und zwar richtig intensiv. Ihr kennt das ja, man will nicht die Katze im Sack kaufen, besonders wenn’s um den Schutz unseres täglichen Begleiters geht. Deshalb habe ich mich bereit erklärt, meine Erfahrungen mit euch zu teilen.

Erster Eindruck: Mehr als nur eine Hülle?

Als die Hülle ankam, dachte ich zuerst: ‘Okay, sieht schick aus, aber hält sie auch, was sie verspricht?’ Das geometrische Muster und die Farbe (ich hab mich für das klassische Schwarz entschieden) haben mir auf Anhieb gefallen. Es ist definitiv mal was anderes als die üblichen, langweiligen Hüllen, die man sonst so sieht. Aber wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, kommt es ja nicht nur auf die Optik an.

Im Alltag: Ein echter Handschmeichler (und Smartphone-Retter)

Was mir sofort aufgefallen ist: Die Hülle liegt super in der Hand. Dank der texturierten Seiten rutscht sie einem nicht so leicht aus der Hand, was mir persönlich sehr wichtig ist. Ich bin nämlich manchmal etwas tollpatschig, und mein Smartphone musste schon einiges mitmachen. Einmal ist es mir tatsächlich aus der Hand geglitten, als ich versucht habe, gleichzeitig eine Nachricht zu tippen und die Treppe hochzulaufen (ja, ich weiß, Multitasking ist nicht meine Stärke…). Aber die Hülle hat den Sturz aus etwa einem Meter Höhe super abgefangen – dem Smartphone ist nichts passiert! Das war für mich der erste echte Härtetest.

Die Tasten lassen sich trotz Hülle einwandfrei bedienen. Der Druckpunkt ist klar und deutlich, da gibt’s kein nerviges Gefummel. Das Anbringen und Abnehmen der Hülle geht auch kinderleicht, was ich super finde, wenn man mal schnell die SIM-Karte wechseln muss oder die Hülle reinigen möchte. Ein Freund von mir, der eine ähnliche Hülle eines anderen Herstellers hat, klagt oft darüber, dass seine Hülle so schwer abgeht, dass er fast das Smartphone verbiegt. Das ist mir bei der Parallax zum Glück nicht passiert.

Material und Haltbarkeit: Was steckt drin?

Caseology wirbt ja mit einer zweischichtigen Konstruktion aus TPU und Polycarbonat. Klingt erstmal nach Fachchinesisch, aber im Grunde bedeutet das: Die Hülle ist robust und widerstandsfähig. Ich habe auch mal ein bisschen recherchiert und verglichen: Viele günstigere Hüllen bestehen oft nur aus einfachem Silikon, das zwar auch schützt, aber meiner Erfahrung nach schneller ausleiert oder vergilbt. Die Parallax fühlt sich da deutlich hochwertiger an und ich habe das Gefühl das sie wirklich lange halten wird.

Ein kleiner Nachteil ist vieleicht, dass sie nicht biologisch abbaubar ist, was für uns in der Fairbuy Community ja auch ein wichtiger Punkt ist. Hier wäre es schön, wenn Caseology in Zukunft vielleicht auch nachhaltigere Materialien in Betracht ziehen würde. Da gibt es mittlerweile ja echt gute Alternativen, wie ich bei anderen Produkten gesehen habe. Trotzdem, muss man sagen, dass die Hülle so stabil wirkt, dass sie vermutlich eine sehr lange Lebensdauer haben wird, was ja auch wieder ein Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit ist, im Sinne von: ‘Weniger oft neu kaufen’.

Mein Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Nach vier Wochen Dauertest kann ich sagen: Die Caseology Parallax Hülle hält, was sie verspricht. Sie schützt mein Smartphone zuverlässig, liegt gut in der Hand und sieht dabei auch noch echt gut aus. Klar, sie ist vielleicht nicht die günstigste Hülle auf dem Markt, aber meiner Meinung nach ist sie ihren Preis wert. Besonders, wenn man bedenkt, wie viel ein neues Smartphone kostet… Da ist eine gute Hülle eine sinnvolle Investition.

Für alle, die Wert auf Stil, Schutz und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist die Parallax definitiv eine Überlegung wert. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald auch eine Version aus recyceltem Material – das wäre dann das i-Tüpfelchen! Ich hoffe, mein kleiner Testbericht hilft euch bei eurer Entscheidung. Bleibt fair und passt auf eure Smartphones auf!

Abstract smartphone display with colorful geometric paper background, capturing modern technology themes.

Caseology Parallax

4.3
auf Amazon
Jetzt ansehen