beyerdynamic MMX 300 (2. Generation)

beyerdynamic MMX 300 (2. Generation)

2. Generation (2017)
Twitter Facebook
4.1 /5
Score
Sehr gut
Top 7%
339 Verifiziert
Trend
+1.1% Positiv
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Exzellente Klangqualität für Gaming und Musik
Hoher Tragekomfort auch bei langen Gaming-Sessions
Robuste Bauweise und hochwertige Materialien
Abnehmbares Kabel für einfachen Transport und Austausch

Nachteile

Hoher Preis im Vergleich zu anderen Gaming-Headsets
Kein integriertes Mikrofon (Boom-Mikrofon ist abnehmbar)

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen! Ich bin Sarah und ich durfte das beyerdynamic MMX 300 (2. Generation) für die Fairbuy Community testen. Ja, ihr habt richtig gehört – vier Wochen lang habe ich das Headset auf Herz und Nieren geprüft. Warum gerade ich? Nun, wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist die Suche nach einem Headset, das sowohl beim Gaming als auch beim Musikhören überzeugt, eine echte Herausforderung. Und da Nachhaltigkeit und Fairness für mich immer wichtiger werden, war ich besonders gespannt, wie sich das MMX 300 in dieser Hinsicht schlägt.

Erster Eindruck: Qualität, die man spürt

Schon beim Auspacken merkt man: Hier hat man es nicht mit einem 08/15-Headset zu tun. Das MMX 300 fühlt sich einfach wertig an. Kein billiges Plastik, sondern Aluminium und strapazierfähiger Kunststoff – das verspricht Langlebigkeit. Und ‘Made in Germany’ ist für mich immer noch ein Zeichen für Qualität und gute Arbeitsbedingungen, was mir persönlich wichtig ist. Die schlichte, professionelle Optik gefällt mir – es ist nicht so übertrieben ‘gamer-mäßig’ wie andere Headsets, die ich schon ausprobiert habe.

Klangwelten: Mehr als nur Gaming-Sound

Kommen wir zum Wichtigsten: dem Klang. Ich habe das MMX 300 in verschiedenen Spielen getestet – von schnellen Shootern wie *Counter-Strike: Global Offensive* bis hin zu atmosphärischen Rollenspielen wie *The Witcher 3*. Und was soll ich sagen? Der Klang ist einfach fantastisch. Ich konnte Gegner präzise orten, Explosionen klangen wuchtig, aber nicht übersteuert, und der Soundtrack von *The Witcher 3* hat mich noch tiefer in die Spielwelt eintauchen lassen. Aber das MMX 300 ist nicht nur für Gaming geeignet. Auch beim Musikhören hat es mich überzeugt. Ich höre viel unterschiedliche Musik, von Klassik über Rock bis hin zu elektronischer Musik, und das Headset hat in allen Genres eine tolle Figur gemacht. Klar, es ist kein High-End-Kopfhörer für audiophile Musikliebhaber, aber für den Allround-Einsatz ist der Klang wirklich beeindruckend.

Tragekomfort: Auch nach Stunden noch bequem

Was nützt der beste Klang, wenn das Headset nach einer Stunde drückt? Zum Glück ist das beim MMX 300 nicht der Fall. Die weichen Ohrpolster und das verstellbare Kopfband sorgen dafür, dass das Headset auch bei langen Gaming-Sessions bequem sitzt. Ich habe es teilweise stundenlang getragen, ohne dass es unangenehm wurde. Ein großes Plus, wie ich finde! Das abnehmbare Kabel ist auch super praktisch. Ich habe das Headset oft mit zu Freunden genommen, und da ist es einfach einfacher, das Kabel abzunehmen und alles sicher zu verstauen. Und wenn das Kabel mal kaputtgehen sollte, kann man es einfach austauschen – ein weiterer Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit.

Ein paar kleine Kritikpunkte…

Kein Produkt ist perfekt, und auch das MMX 300 hat ein paar kleine Schwächen. Der Preis ist schon recht hoch, das muss man sagen. Es gibt günstigere Gaming-Headsets auf dem Markt, aber die bieten oft nicht die gleiche Klangqualität und Verarbeitungsqualität. Und, ich habe online in einigen anderen Reviews gelesen, dass manche Leute das Mikrofon nicht ganz so gut finden. Ich persönlich hatte keine Probleme damit, meine Mitspieler haben mich immer klar und deutlich verstanden, aber es ist vielleicht etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte.

Mein Fazit: Eine klare Empfehlung für Qualitätsbewusste

Alles in allem bin ich vom beyerdynamic MMX 300 (2. Generation) wirklich begeistert. Es ist ein hochwertiges Headset, das sowohl beim Gaming als auch beim Musikhören überzeugt. Der Tragekomfort ist hervorragend, und die robuste Bauweise verspricht eine lange Lebensdauer. Klar, der Preis ist nicht ohne, aber für mich ist es eine Investition, die sich lohnt. Besonders gut gefällt mir, dass beyerdynamic auf hochwertige Materialien und eine faire Produktion setzt. Das ist mir persönlich wichtiger als irgendwelche blinkenden LEDs oder übertriebene Gaming-Features. Wenn ihr also, wie ich, Wert auf Qualität, Langlebigkeit und einen guten Klang legt, dann kann ich euch das MMX 300 uneingeschränkt empfehlen. Und ein kleiner Tipp aus der Community: Achtet auf Angebote, manchmal kann man das Headset zu einem etwas günstigeren Preis ergattern!

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch weitergeholfen. Lasst mich gerne wissen, was ihr vom MMX 300 haltet oder welche Erfahrungen ihr mit anderen Headsets gemacht habt!

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
3.8 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.3 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.0 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
3.5 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.2 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

Made in Germany

2017

Das Headset wird in Deutschland hergestellt, was oft mit hohen Qualitäts- und Fertigungsstandards verbunden ist. Die Angabe 'Made in Germany' ist auf der Produktverpackung und der Herstellerwebsite zu finden.

Hallo zusammen! Ich bin Sarah und ich durfte das beyerdynamic MMX 300 (2. Generation) für die Fairbuy Community testen. Ja, ihr habt richtig gehört – vier Wochen lang habe ich das Headset auf Herz und Nieren geprüft. Warum gerade ich? Nun, wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist die Suche nach einem Headset, das sowohl beim Gaming als auch beim Musikhören überzeugt, eine echte Herausforderung. Und da Nachhaltigkeit und Fairness für mich immer wichtiger werden, war ich besonders gespannt, wie sich das MMX 300 in dieser Hinsicht schlägt.

Erster Eindruck: Qualität, die man spürt

Schon beim Auspacken merkt man: Hier hat man es nicht mit einem 08/15-Headset zu tun. Das MMX 300 fühlt sich einfach wertig an. Kein billiges Plastik, sondern Aluminium und strapazierfähiger Kunststoff – das verspricht Langlebigkeit. Und ‘Made in Germany’ ist für mich immer noch ein Zeichen für Qualität und gute Arbeitsbedingungen, was mir persönlich wichtig ist. Die schlichte, professionelle Optik gefällt mir – es ist nicht so übertrieben ‘gamer-mäßig’ wie andere Headsets, die ich schon ausprobiert habe.

Klangwelten: Mehr als nur Gaming-Sound

Kommen wir zum Wichtigsten: dem Klang. Ich habe das MMX 300 in verschiedenen Spielen getestet – von schnellen Shootern wie *Counter-Strike: Global Offensive* bis hin zu atmosphärischen Rollenspielen wie *The Witcher 3*. Und was soll ich sagen? Der Klang ist einfach fantastisch. Ich konnte Gegner präzise orten, Explosionen klangen wuchtig, aber nicht übersteuert, und der Soundtrack von *The Witcher 3* hat mich noch tiefer in die Spielwelt eintauchen lassen. Aber das MMX 300 ist nicht nur für Gaming geeignet. Auch beim Musikhören hat es mich überzeugt. Ich höre viel unterschiedliche Musik, von Klassik über Rock bis hin zu elektronischer Musik, und das Headset hat in allen Genres eine tolle Figur gemacht. Klar, es ist kein High-End-Kopfhörer für audiophile Musikliebhaber, aber für den Allround-Einsatz ist der Klang wirklich beeindruckend.

Tragekomfort: Auch nach Stunden noch bequem

Was nützt der beste Klang, wenn das Headset nach einer Stunde drückt? Zum Glück ist das beim MMX 300 nicht der Fall. Die weichen Ohrpolster und das verstellbare Kopfband sorgen dafür, dass das Headset auch bei langen Gaming-Sessions bequem sitzt. Ich habe es teilweise stundenlang getragen, ohne dass es unangenehm wurde. Ein großes Plus, wie ich finde! Das abnehmbare Kabel ist auch super praktisch. Ich habe das Headset oft mit zu Freunden genommen, und da ist es einfach einfacher, das Kabel abzunehmen und alles sicher zu verstauen. Und wenn das Kabel mal kaputtgehen sollte, kann man es einfach austauschen – ein weiterer Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit.

Ein paar kleine Kritikpunkte…

Kein Produkt ist perfekt, und auch das MMX 300 hat ein paar kleine Schwächen. Der Preis ist schon recht hoch, das muss man sagen. Es gibt günstigere Gaming-Headsets auf dem Markt, aber die bieten oft nicht die gleiche Klangqualität und Verarbeitungsqualität. Und, ich habe online in einigen anderen Reviews gelesen, dass manche Leute das Mikrofon nicht ganz so gut finden. Ich persönlich hatte keine Probleme damit, meine Mitspieler haben mich immer klar und deutlich verstanden, aber es ist vielleicht etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte.

Mein Fazit: Eine klare Empfehlung für Qualitätsbewusste

Alles in allem bin ich vom beyerdynamic MMX 300 (2. Generation) wirklich begeistert. Es ist ein hochwertiges Headset, das sowohl beim Gaming als auch beim Musikhören überzeugt. Der Tragekomfort ist hervorragend, und die robuste Bauweise verspricht eine lange Lebensdauer. Klar, der Preis ist nicht ohne, aber für mich ist es eine Investition, die sich lohnt. Besonders gut gefällt mir, dass beyerdynamic auf hochwertige Materialien und eine faire Produktion setzt. Das ist mir persönlich wichtiger als irgendwelche blinkenden LEDs oder übertriebene Gaming-Features. Wenn ihr also, wie ich, Wert auf Qualität, Langlebigkeit und einen guten Klang legt, dann kann ich euch das MMX 300 uneingeschränkt empfehlen. Und ein kleiner Tipp aus der Community: Achtet auf Angebote, manchmal kann man das Headset zu einem etwas günstigeren Preis ergattern!

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch weitergeholfen. Lasst mich gerne wissen, was ihr vom MMX 300 haltet oder welche Erfahrungen ihr mit anderen Headsets gemacht habt!

beyerdynamic MMX 300 (2. Generation)

beyerdynamic MMX 300 (2. Generation)

4.1
auf Amazon
Jetzt ansehen