Apple Pencil

Apple Pencil (2nd Generation)

2018
Twitter Facebook
4.2 /5
Score
Sehr gut
Top 15%
172 Verifiziert
Trend
+0.6% Stabil
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Nahtlose Integration mit iPad Pro und iPad Air durch magnetische Befestigung und kabelloses Laden.
Hohe Präzision und geringe Latenz ermöglichen ein natürliches Schreib- und Zeichenerlebnis.
Unterstützung für Neigungs- und Drucksensitivität für variable Strichstärken und Schattierungen.
Verbesserte Energieeffizienz im Vergleich zu Vorgängermodellen durch optimierte Hardware und Software.

Nachteile

Hoher Preis im Vergleich zu Stiften von Drittherstellern.
Nicht kompatibel mit älteren iPad-Modellen ohne magnetische Ladefunktion.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, euer Michael hier! Ich bin seit einiger Zeit Teil der Fairbuy Community und durfte den Apple Pencil (2. Generation) von 2018 für euch auf Herz und Nieren prüfen. Als passionierter iPad-Nutzer war ich natürlich mega gespannt, ob der Stift wirklich hält, was er verspricht. Ich habe ihn jetzt 4 Wochen lang intensiv im Alltag, beim Zeichnen und für Notizen genutzt – also quasi alles einmal durchgetestet. Und ich muss sagen: Es gibt einiges zu berichten!

Erster Eindruck und Haptik: Ein Handschmeichler

Schon beim Auspacken merkt man, dass man hier etwas Hochwertiges in der Hand hält. Das matte Finish des Apple Pencil fühlt sich einfach super an. Er liegt gut in der Hand, ist nicht zu schwer und auch nicht zu leicht – genau richtig für längeres Arbeiten. Ich hatte ja vorher einen anderen Stift ausprobiert, der nach einer Weile echt unangenehm wurde. Das Problem habe ich hier überhaupt nicht. Und wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, sind Kratzer bei technischen Geräten immer ein Thema. Aber das matte Finish scheint da echt resistenter zu sein. Nach den 4 Wochen sieht er noch aus wie neu, obwohl er fast täglich im Einsatz war.

Magnetisch, kabellos, genial: Die Ladefunktion

Was mich wirklich beeindruckt hat, ist die Art und Weise, wie der Apple Pencil mit dem iPad Pro oder iPad Air interagiert. Einfach magnetisch anheften und schon lädt er kabellos. Kein Gefummel mit Kabeln, keine leeren Akkus im unpassendsten Moment. Das ist so intuitiv und einfach, dass man sich fragt, warum das nicht schon viel früher Standard war. Ich hatte anfangs etwas Bedenken, ob die Magnetverbindung wirklich hält, aber auch beim Transport in der Tasche ist der Stift nie abgefallen. Einziger kleiner Minuspunkt: Manchmal verrutscht er minimal, wenn man das iPad in eine Tasche steckt. Aber das ist wirklich Jammern auf hohem Niveau.

Präzision und Schreibgefühl: Wie auf Papier

Als jemand, der früher viel mit Bleistift und Papier gezeichnet hat, war mir das Schreibgefühl besonders wichtig. Und ich muss sagen, der Apple Pencil kommt dem schon sehr nahe. Die Präzision ist wirklich beeindruckend. Kleine Details lassen sich super umsetzen, und die Neigungs- und Drucksensitivität ermöglicht variable Strichstärken und Schattierungen. Ich habe das vor allem beim Skizzieren gemerkt, wo ich viel mit unterschiedlichen Graustufen arbeite. Die Latenz ist so gering, dass man kaum einen Unterschied zu einem echten Stift merkt. Ich habe auch verschiedene Zeichen-Apps ausprobiert, und in allen hat der Apple Pencil einwandfrei funktioniert. Ein Tipp aus der Community: Probiert mal die App “Procreate” aus. Die ist zwar kostenpflichtig, aber in Kombination mit dem Apple Pencil einfach unschlagbar.

Wichtig: Achtet darauf, dass euer iPad mit dem Apple Pencil der 2. Generation kompatibel ist.

Der Preis: Qualität hat ihren Preis…aber ist sie es wert?

Ja, der Apple Pencil ist teuer. Das muss man ganz klar sagen. Im Vergleich zu anderen Stiften auf dem Markt ist er definitiv kein Schnäppchen. Aber ich finde, die gebotene Leistung und die nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem rechtfertigen den Preis. Man bekommt hier einfach ein Gesamtpaket, das in sich stimmig ist. Und wenn man bedenkt, wie viel Zeit und Nerven man spart, weil alles so reibungslos funktioniert, relativiert sich der Preis auch wieder. Ich habe mich auch mal in anderen Foren umgesehen, und viele Nutzer sehen das ähnlich. Klar, es gibt günstigere Alternativen, aber die bieten oft nicht die gleiche Präzision und das gleiche Schreibgefühl.

Nachhaltigkeit und Fairness: Ein Blick über den Tellerrand

Auch wenn es vielleicht nicht das erste ist, woran man bei einem Stift denkt, finde ich es wichtig, das Thema Nachhaltigkeit anzusprechen. Apple hat sich ja selbst hohe Ziele gesetzt, was den Umweltschutz angeht. Wie genau das beim Apple Pencil umgesetzt wird, ist natürlich schwer zu beurteilen. Aber ich denke, es ist wichtig, dass wir als Community auch darauf achten, Produkte von Unternehmen zu unterstützen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Und auch das Thema Fairness spielt eine Rolle. Ich hoffe, dass Apple bei der Produktion des Apple Pencil auf faire Arbeitsbedingungen achtet. Aber das ist natürlich schwer zu überprüfen.

Ein weiterer Punkt, der mir aufgefallen ist, ist die verbesserte Energieeffizienz im Vergleich zu älteren Modellen. Ich musste den Stift während meiner Testphase deutlich seltener aufladen als meinen alten. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch gut für die Umwelt.

Kleiner Tipp: Achtet auf Angebote oder refurbished Modelle. So könnt ihr vielleicht etwas Geld sparen.

Mein Fazit: Eine klare Empfehlung für Kreative und Notizen-Fans

Alles in allem bin ich vom Apple Pencil (2. Generation) absolut begeistert. Er ist präzise, intuitiv bedienbar und die kabellose Ladefunktion ist einfach genial. Klar, der Preis ist nicht ohne, aber die Leistung rechtfertigt ihn meiner Meinung nach. Ich kann den Apple Pencil vor allem allen empfehlen, die ihn beruflich oder privat zum Zeichnen, Skizzieren oder für Notizen nutzen. Er ist ein tolles Werkzeug, das das Arbeiten mit dem iPad Pro oder iPad Air wirklich bereichert. Und wer weiß, vielleicht inspiriert er euch ja auch zu neuen kreativen Projekten. Ich bin jedenfalls froh, ihn getestet zu haben und werde ihn jetzt fest in meinen Alltag integrieren. Was sind eure Erfahrungen mit dem Apple Pencil? Teilt sie gerne in den Kommentaren!

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
3.0 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.0 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.8 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.3 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.7 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

ENERGY STAR

2021

Der Apple Pencil (2nd Generation) erfüllt die ENERGY STAR-Richtlinien für Energieeffizienz. Dies bedeutet, dass er im Ruhezustand wenig Strom verbraucht. Validiert durch die offizielle ENERGY STAR-Datenbank.

RoHS

2018

Der Apple Pencil (2nd Generation) entspricht der RoHS-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt. Validiert durch die Konformitätserklärung von Apple.

Hallo zusammen, euer Michael hier! Ich bin seit einiger Zeit Teil der Fairbuy Community und durfte den Apple Pencil (2. Generation) von 2018 für euch auf Herz und Nieren prüfen. Als passionierter iPad-Nutzer war ich natürlich mega gespannt, ob der Stift wirklich hält, was er verspricht. Ich habe ihn jetzt 4 Wochen lang intensiv im Alltag, beim Zeichnen und für Notizen genutzt – also quasi alles einmal durchgetestet. Und ich muss sagen: Es gibt einiges zu berichten!

Erster Eindruck und Haptik: Ein Handschmeichler

Schon beim Auspacken merkt man, dass man hier etwas Hochwertiges in der Hand hält. Das matte Finish des Apple Pencil fühlt sich einfach super an. Er liegt gut in der Hand, ist nicht zu schwer und auch nicht zu leicht – genau richtig für längeres Arbeiten. Ich hatte ja vorher einen anderen Stift ausprobiert, der nach einer Weile echt unangenehm wurde. Das Problem habe ich hier überhaupt nicht. Und wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, sind Kratzer bei technischen Geräten immer ein Thema. Aber das matte Finish scheint da echt resistenter zu sein. Nach den 4 Wochen sieht er noch aus wie neu, obwohl er fast täglich im Einsatz war.

Magnetisch, kabellos, genial: Die Ladefunktion

Was mich wirklich beeindruckt hat, ist die Art und Weise, wie der Apple Pencil mit dem iPad Pro oder iPad Air interagiert. Einfach magnetisch anheften und schon lädt er kabellos. Kein Gefummel mit Kabeln, keine leeren Akkus im unpassendsten Moment. Das ist so intuitiv und einfach, dass man sich fragt, warum das nicht schon viel früher Standard war. Ich hatte anfangs etwas Bedenken, ob die Magnetverbindung wirklich hält, aber auch beim Transport in der Tasche ist der Stift nie abgefallen. Einziger kleiner Minuspunkt: Manchmal verrutscht er minimal, wenn man das iPad in eine Tasche steckt. Aber das ist wirklich Jammern auf hohem Niveau.

Präzision und Schreibgefühl: Wie auf Papier

Als jemand, der früher viel mit Bleistift und Papier gezeichnet hat, war mir das Schreibgefühl besonders wichtig. Und ich muss sagen, der Apple Pencil kommt dem schon sehr nahe. Die Präzision ist wirklich beeindruckend. Kleine Details lassen sich super umsetzen, und die Neigungs- und Drucksensitivität ermöglicht variable Strichstärken und Schattierungen. Ich habe das vor allem beim Skizzieren gemerkt, wo ich viel mit unterschiedlichen Graustufen arbeite. Die Latenz ist so gering, dass man kaum einen Unterschied zu einem echten Stift merkt. Ich habe auch verschiedene Zeichen-Apps ausprobiert, und in allen hat der Apple Pencil einwandfrei funktioniert. Ein Tipp aus der Community: Probiert mal die App “Procreate” aus. Die ist zwar kostenpflichtig, aber in Kombination mit dem Apple Pencil einfach unschlagbar.

Wichtig: Achtet darauf, dass euer iPad mit dem Apple Pencil der 2. Generation kompatibel ist.

Der Preis: Qualität hat ihren Preis…aber ist sie es wert?

Ja, der Apple Pencil ist teuer. Das muss man ganz klar sagen. Im Vergleich zu anderen Stiften auf dem Markt ist er definitiv kein Schnäppchen. Aber ich finde, die gebotene Leistung und die nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem rechtfertigen den Preis. Man bekommt hier einfach ein Gesamtpaket, das in sich stimmig ist. Und wenn man bedenkt, wie viel Zeit und Nerven man spart, weil alles so reibungslos funktioniert, relativiert sich der Preis auch wieder. Ich habe mich auch mal in anderen Foren umgesehen, und viele Nutzer sehen das ähnlich. Klar, es gibt günstigere Alternativen, aber die bieten oft nicht die gleiche Präzision und das gleiche Schreibgefühl.

Nachhaltigkeit und Fairness: Ein Blick über den Tellerrand

Auch wenn es vielleicht nicht das erste ist, woran man bei einem Stift denkt, finde ich es wichtig, das Thema Nachhaltigkeit anzusprechen. Apple hat sich ja selbst hohe Ziele gesetzt, was den Umweltschutz angeht. Wie genau das beim Apple Pencil umgesetzt wird, ist natürlich schwer zu beurteilen. Aber ich denke, es ist wichtig, dass wir als Community auch darauf achten, Produkte von Unternehmen zu unterstützen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Und auch das Thema Fairness spielt eine Rolle. Ich hoffe, dass Apple bei der Produktion des Apple Pencil auf faire Arbeitsbedingungen achtet. Aber das ist natürlich schwer zu überprüfen.

Ein weiterer Punkt, der mir aufgefallen ist, ist die verbesserte Energieeffizienz im Vergleich zu älteren Modellen. Ich musste den Stift während meiner Testphase deutlich seltener aufladen als meinen alten. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch gut für die Umwelt.

Kleiner Tipp: Achtet auf Angebote oder refurbished Modelle. So könnt ihr vielleicht etwas Geld sparen.

Mein Fazit: Eine klare Empfehlung für Kreative und Notizen-Fans

Alles in allem bin ich vom Apple Pencil (2. Generation) absolut begeistert. Er ist präzise, intuitiv bedienbar und die kabellose Ladefunktion ist einfach genial. Klar, der Preis ist nicht ohne, aber die Leistung rechtfertigt ihn meiner Meinung nach. Ich kann den Apple Pencil vor allem allen empfehlen, die ihn beruflich oder privat zum Zeichnen, Skizzieren oder für Notizen nutzen. Er ist ein tolles Werkzeug, das das Arbeiten mit dem iPad Pro oder iPad Air wirklich bereichert. Und wer weiß, vielleicht inspiriert er euch ja auch zu neuen kreativen Projekten. Ich bin jedenfalls froh, ihn getestet zu haben und werde ihn jetzt fest in meinen Alltag integrieren. Was sind eure Erfahrungen mit dem Apple Pencil? Teilt sie gerne in den Kommentaren!

Apple Pencil

Apple Pencil (2nd Generation)

4.2
auf Amazon
Jetzt ansehen