8BitDo Ultimate C 2.4g Wireless Controller

8BitDo Ultimate C 2.4g Wireless Controller

2023
Twitter Facebook
3.8 /5
Score
Gut
Top 14%
374 Verifiziert
Trend
+1.4% Positiv
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Einfache Einrichtung und stabile 2.4g Wireless-Verbindung
Hohe Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen (PC, Switch, Android)
Gute Ergonomie und Handhabung

Nachteile

Materialanmutung könnte hochwertiger sein
Begrenzte Akkulaufzeit im Vergleich zu einigen Konkurrenten
Keine Bluetooth-Verbindung

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, ich bin’s, Anna! Als Teil der Fairbuy Community durfte ich den 8BitDo Ultimate C 2.4g Wireless Controller (2023) für euch auf Herz und Nieren prüfen. Und das habe ich auch getan – ganze vier Wochen lang habe ich ihn intensiv in meinen Gaming-Alltag integriert. Warum ich mich so darauf gefreut habe? Ganz einfach: Ich suche schon länger nach einer günstigen, aber dennoch zuverlässigen Alternative zu den oft überteuerten Original-Controllern. Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, kann das schnell ins Geld gehen, besonders wenn man auf verschiedenen Plattformen zockt.

Der erste Eindruck: Solide und schnörkellos

Als ich den 8BitDo Ultimate C ausgepackt habe, war mein erster Gedanke: ‘Okay, das fühlt sich solide an.’ Natürlich besteht der Controller hauptsächlich aus Kunststoff, das merkt man auch. Im Vergleich zu meinem teureren Xbox-Controller wirkt er etwas schlichter, aber keineswegs billig. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt, die Sticks fühlen sich präzise an, und alles ist da, wo es sein soll. Keine Experimente bei der Tastenanordnung – das finde ich gut, denn wer will schon mitten im Spiel umdenken müssen?

Einrichten und Loslegen: Ein Kinderspiel

Was mir besonders wichtig ist: Es muss einfach funktionieren. Und das tut der 8BitDo Ultimate C definitiv. Die Einrichtung war ein Kinderspiel. Einfach den kleinen 2.4g-Empfänger in den PC oder die Switch gesteckt, den Controller eingeschaltet, und zack – verbunden. Keine Treiberinstallation, kein stundenlanges Herumprobieren. So muss das sein! Ich habe ihn hauptsächlich an meinem PC und meiner Nintendo Switch getestet, aber er soll ja auch mit Android funktionieren. Das konnte ich leider nicht selbst ausprobieren, aber es zeigt, wie vielseitig der Controller ist.

Die Verbindung war während meiner gesamten Testzeit stabil. Keine Aussetzer, keine Verzögerungen – das ist gerade bei schnellen Spielen wie ‘Hollow Knight’ oder ‘Mario Kart’ entscheidend. Ich hatte vorher einen anderen günstigen Controller, der ständig die Verbindung verloren hat. Das hat mich echt Nerven gekostet! Beim 8BitDo Ultimate C hatte ich dieses Problem zum Glück kein einziges Mal.

Im Spielealltag: Mehr als nur ein “Budget-Controller”

Kommen wir zum wichtigsten Punkt: Wie schlägt sich der Controller im Spiel? Ich habe ihn, wie gesagt, mit verschiedenen Spielen getestet – von schnellen Jump’n’Runs bis hin zu entspannten Indie-Titeln. Und ich muss sagen: Er macht seine Sache wirklich gut. Die Sticks sind präzise genug für anspruchsvolle Plattformer, die Tasten reagieren zuverlässig, und die Ergonomie ist für meine Hände (die eher klein sind) optimal. Ich konnte stundenlang spielen, ohne dass mir die Hände wehgetan haben.

Was mir besonders positiv aufgefallen ist: Der Controller liegt auch bei längeren Sessions gut in der Hand. Er ist nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht. Das Material fühlt sich angenehm an, und ich hatte nie das Gefühl, dass er mir gleich aus der Hand rutscht. Ein Freund von mir, der größere Hände hat, fand ihn allerdings etwas zu klein. Das ist also etwas, das ihr beachten solltet, wenn ihr euch für den Controller interessiert. Ich bin der Meinung, dass die Ergonomie in dieser Preisklasse wirklich super ist, wenn man, so wie ich, eher kleine Hände hat.

Natürlich gibt es auch Dinge, die man verbessern könnte. Der 8BitDo Ultimate C setzt auf bewährte 2.4g Wireless-Technologie. Das ist super für die Stabilität, aber es gibt eben auch keine innovativen Features wie haptisches Feedback oder adaptive Trigger, die man von teureren Controllern kennt. Aber ganz ehrlich: Für den Preis kann man das auch nicht erwarten. Es ist ein solider, zuverlässiger Controller, der genau das macht, was er soll – und das macht er gut.

Mein Fazit: Eine klare Empfehlung für Preisbewusste

Nach vier Wochen intensivem Testen kann ich sagen: Der 8BitDo Ultimate C 2.4g Wireless Controller ist eine echte Empfehlung für alle, die einen günstigen, aber dennoch guten Controller suchen. Er ist kein High-End-Gerät, aber er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Einrichtung ist kinderleicht, die Verbindung stabil, und die Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen ist ein großer Pluspunkt.

Wenn ihr, wie ich, einen zuverlässigen Controller für den täglichen Gebrauch sucht und nicht unbedingt die neuesten Features braucht, dann ist der 8BitDo Ultimate C eine ausgezeichnete Wahl. Er ist perfekt für alle, die einfach nur spielen wollen, ohne ein Vermögen auszugeben. Aus der Community habe ich auch gehört, dass er sich super als Zweitcontroller eignet, wenn mal Freunde zu Besuch sind. Ein Tipp von mir: Achtet auf die Größe, wenn ihr sehr große Hände habt. Ansonsten: Zuschlagen!

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch geholfen! Lasst mich gerne wissen, wenn ihr Fragen habt oder eure eigenen Erfahrungen mit dem Controller teilen möchtet. Wir sehen uns in der Community!

Produktdetails

Quality
4.0 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
4.5 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
3.8 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.2 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
3.0 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
3.5 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

CE marking

2023

Bestätigt Konformität mit EU-Richtlinien für Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz. Gültig für Produkte, die im Europäischen Wirtschaftsraum verkauft werden.

FCC Declaration of Conformity

2023

Bestätigt, dass das Produkt die Standards der Federal Communications Commission (FCC) für elektromagnetische Interferenz in den USA erfüllt.

RoHS

2023

Restriction of Hazardous Substances Directive. Beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Gültig in der EU.

Hallo zusammen, ich bin’s, Anna! Als Teil der Fairbuy Community durfte ich den 8BitDo Ultimate C 2.4g Wireless Controller (2023) für euch auf Herz und Nieren prüfen. Und das habe ich auch getan – ganze vier Wochen lang habe ich ihn intensiv in meinen Gaming-Alltag integriert. Warum ich mich so darauf gefreut habe? Ganz einfach: Ich suche schon länger nach einer günstigen, aber dennoch zuverlässigen Alternative zu den oft überteuerten Original-Controllern. Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, kann das schnell ins Geld gehen, besonders wenn man auf verschiedenen Plattformen zockt.

Der erste Eindruck: Solide und schnörkellos

Als ich den 8BitDo Ultimate C ausgepackt habe, war mein erster Gedanke: ‘Okay, das fühlt sich solide an.’ Natürlich besteht der Controller hauptsächlich aus Kunststoff, das merkt man auch. Im Vergleich zu meinem teureren Xbox-Controller wirkt er etwas schlichter, aber keineswegs billig. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt, die Sticks fühlen sich präzise an, und alles ist da, wo es sein soll. Keine Experimente bei der Tastenanordnung – das finde ich gut, denn wer will schon mitten im Spiel umdenken müssen?

Einrichten und Loslegen: Ein Kinderspiel

Was mir besonders wichtig ist: Es muss einfach funktionieren. Und das tut der 8BitDo Ultimate C definitiv. Die Einrichtung war ein Kinderspiel. Einfach den kleinen 2.4g-Empfänger in den PC oder die Switch gesteckt, den Controller eingeschaltet, und zack – verbunden. Keine Treiberinstallation, kein stundenlanges Herumprobieren. So muss das sein! Ich habe ihn hauptsächlich an meinem PC und meiner Nintendo Switch getestet, aber er soll ja auch mit Android funktionieren. Das konnte ich leider nicht selbst ausprobieren, aber es zeigt, wie vielseitig der Controller ist.

Die Verbindung war während meiner gesamten Testzeit stabil. Keine Aussetzer, keine Verzögerungen – das ist gerade bei schnellen Spielen wie ‘Hollow Knight’ oder ‘Mario Kart’ entscheidend. Ich hatte vorher einen anderen günstigen Controller, der ständig die Verbindung verloren hat. Das hat mich echt Nerven gekostet! Beim 8BitDo Ultimate C hatte ich dieses Problem zum Glück kein einziges Mal.

Im Spielealltag: Mehr als nur ein “Budget-Controller”

Kommen wir zum wichtigsten Punkt: Wie schlägt sich der Controller im Spiel? Ich habe ihn, wie gesagt, mit verschiedenen Spielen getestet – von schnellen Jump’n’Runs bis hin zu entspannten Indie-Titeln. Und ich muss sagen: Er macht seine Sache wirklich gut. Die Sticks sind präzise genug für anspruchsvolle Plattformer, die Tasten reagieren zuverlässig, und die Ergonomie ist für meine Hände (die eher klein sind) optimal. Ich konnte stundenlang spielen, ohne dass mir die Hände wehgetan haben.

Was mir besonders positiv aufgefallen ist: Der Controller liegt auch bei längeren Sessions gut in der Hand. Er ist nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht. Das Material fühlt sich angenehm an, und ich hatte nie das Gefühl, dass er mir gleich aus der Hand rutscht. Ein Freund von mir, der größere Hände hat, fand ihn allerdings etwas zu klein. Das ist also etwas, das ihr beachten solltet, wenn ihr euch für den Controller interessiert. Ich bin der Meinung, dass die Ergonomie in dieser Preisklasse wirklich super ist, wenn man, so wie ich, eher kleine Hände hat.

Natürlich gibt es auch Dinge, die man verbessern könnte. Der 8BitDo Ultimate C setzt auf bewährte 2.4g Wireless-Technologie. Das ist super für die Stabilität, aber es gibt eben auch keine innovativen Features wie haptisches Feedback oder adaptive Trigger, die man von teureren Controllern kennt. Aber ganz ehrlich: Für den Preis kann man das auch nicht erwarten. Es ist ein solider, zuverlässiger Controller, der genau das macht, was er soll – und das macht er gut.

Mein Fazit: Eine klare Empfehlung für Preisbewusste

Nach vier Wochen intensivem Testen kann ich sagen: Der 8BitDo Ultimate C 2.4g Wireless Controller ist eine echte Empfehlung für alle, die einen günstigen, aber dennoch guten Controller suchen. Er ist kein High-End-Gerät, aber er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Einrichtung ist kinderleicht, die Verbindung stabil, und die Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen ist ein großer Pluspunkt.

Wenn ihr, wie ich, einen zuverlässigen Controller für den täglichen Gebrauch sucht und nicht unbedingt die neuesten Features braucht, dann ist der 8BitDo Ultimate C eine ausgezeichnete Wahl. Er ist perfekt für alle, die einfach nur spielen wollen, ohne ein Vermögen auszugeben. Aus der Community habe ich auch gehört, dass er sich super als Zweitcontroller eignet, wenn mal Freunde zu Besuch sind. Ein Tipp von mir: Achtet auf die Größe, wenn ihr sehr große Hände habt. Ansonsten: Zuschlagen!

Ich hoffe, mein Testbericht hat euch geholfen! Lasst mich gerne wissen, wenn ihr Fragen habt oder eure eigenen Erfahrungen mit dem Controller teilen möchtet. Wir sehen uns in der Community!

8BitDo Ultimate C 2.4g Wireless Controller

8BitDo Ultimate C 2.4g Wireless Controller

3.8
auf Amazon
Jetzt ansehen