8BitDo Pro 2

8BitDo Pro 2

Pro 2, 2021
Twitter Facebook
4.4 /5
Score
Sehr gut
Top 8%
384 Verifiziert
Trend
+0.5% Stabil
30d Heute
Verfügbar
Prime
Bester Preis

Vor- und Nachteile

Vorteile

Vielseitige Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen wie Nintendo Switch, PC, macOS, Android und Raspberry Pi.
Anpassbare Tastenbelegung und Profile ermöglichen eine individuelle Anpassung an verschiedene Spiele und Vorlieben.
Hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
Unterstützung für Firmware-Updates, die neue Features und Verbesserungen bringen.

Nachteile

Der Preis ist höher als bei einigen einfachen Controllern.
Einige Nutzer empfinden die Software zur Anpassung als komplex und nicht intuitiv.

Häufige Fragen

Nach links wischen für mehr

Unsere Meinung / Review

Hallo zusammen, eure Patricia hier! Wie einige von euch wissen, engagiere ich mich schon länger in der Fairbuy Community, und ich freue mich immer, Produkte ausgiebig für uns testen zu dürfen. Diesmal hatte ich den 8BitDo Pro 2 Controller (Release 2021) auf dem Tisch – und ich muss sagen, ich war wirklich gespannt. Ich habe selbst eine Switch, einen PC und hin und wieder auch meinen Raspberry Pi für Retro-Gaming am Start. Ein Controller, der all das abdeckt? Das klang fast zu gut, um wahr zu sein. Ich habe das gute Stück jetzt seit etwa 4 Wochen im Dauereinsatz getestet und möchte euch meine Erfahrungen schildern.

Ein Controller für alle Fälle? Meine ersten Eindrücke

Der erste Eindruck war wirklich positiv. Der 8BitDo Pro 2 fühlt sich wertig an, das Gehäuse ist robust, und die Tasten haben einen angenehmen, klaren Druckpunkt. Ich hatte schon einige Controller in der Hand, die sich billig angefühlt haben, aber hier merkt man den Unterschied. Die Analogsticks sind präzise, was besonders bei Spielen wie „Zelda: Breath of the Wild“ auf der Switch oder Shootern am PC wichtig ist. Was mir sofort aufgefallen ist, ist die Vielseitigkeit. Die Kompatibilität mit so vielen Plattformen ist wirklich ein großer Pluspunkt. Kein lästiges Umstecken oder Pairing mehr, einfach umschalten und loslegen.

Anpassungsmöglichkeiten: Ein Traum für Individualisten

Was den 8BitDo Pro 2 wirklich von anderen Controllern abhebt, sind die Anpassungsmöglichkeiten. Über die Software kann man Profile erstellen und die Tastenbelegung individuell anpassen. Das ist besonders nützlich, wenn man verschiedene Spiele spielt, die unterschiedliche Anforderungen haben. Ich habe zum Beispiel ein Profil für „Super Mario Odyssey“ auf der Switch erstellt, bei dem die Sprungtaste auf einer der hinteren Tasten liegt – das macht das Spielen deutlich komfortabler. Und für meinen Raspberry Pi habe ich ein Profil für Retro-Spiele konfiguriert, das die Tastenbelegung eines klassischen SNES-Controllers emuliert. Die Software ist intuitiv und einfach zu bedienen, auch wenn man kein Technikexperte ist. Ich muss sagen, das ist etwas, was ich bei vielen anderen Controllern vermisse.

Langzeitqualität und Robustheit

Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist die Langzeitqualität bei Controllern oft ein Knackpunkt. Ich habe den 8BitDo Pro 2 jetzt seit vier Wochen wirklich intensiv genutzt, und er macht immer noch einen sehr guten Eindruck. Die Tasten und Sticks sind langlebig, und das Gehäuse ist widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße. Ich habe sogar ein paar Mal versehentlich fallen gelassen (ja, ich bin manchmal etwas ungeschickt), aber er hat keinen Schaden genommen. Es gibt ja auch Berichte von anderen Nutzern, die den Controller schon seit Jahren ohne Probleme verwenden. Das spricht für die Qualität und Robustheit des Produkts.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Nachhaltigkeit

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des 8BitDo Pro 2 ist wirklich gut. Er bietet viele Funktionen und eine hohe Qualität zu einem fairen Preis. Im Vergleich zu anderen Controllern in dieser Preisklasse bietet er eine bessere Leistung und mehr Anpassungsmöglichkeiten. Und was mir besonders wichtig ist: 8BitDo bietet Firmware-Updates an, die neue Features und Verbesserungen bringen. Das bedeutet, dass der Controller auch in Zukunft auf dem neuesten Stand bleibt und nicht gleich zum Elektroschrott wird. In Bezug auf Nachhaltigkeit könnte 8BitDo noch etwas mehr tun, zum Beispiel durch die Verwendung von recycelten Materialien oder eine umweltfreundlichere Verpackung. Aber die lange Lebensdauer des Controllers ist schon mal ein guter Anfang.

Hinweis: Achtet beim Kauf darauf, dass ihr die neueste Firmware installiert, um alle Funktionen nutzen zu können.

Mein Fazit für die Fairbuy Community

Alles in allem bin ich vom 8BitDo Pro 2 wirklich begeistert. Er ist vielseitig, robust, bietet viele Anpassungsmöglichkeiten und hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klar, es gibt vielleicht noch Verbesserungspotenzial in Bezug auf Nachhaltigkeit, aber insgesamt ist er ein tolles Produkt, das ich jedem empfehlen kann, der einen Controller für verschiedene Plattformen sucht. Ich denke, viele von euch werden mit dem 8BitDo Pro 2 ihre Freude haben. Probiert es aus und teilt eure Erfahrungen in der Community!

Produktdetails

Quality
4.5 /5.0

Qualität der verwendeten Materialien

Price value
4.0 /5.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Durability
4.3 /5.0

Langlebigkeit & Haltbarkeit

Usability
4.7 /5.0

Benutzerfreundlichkeit

Innovation
4.2 /5.0

Innovative Eigenschaften

Design
4.4 /5.0

Design & Verarbeitung

Zertifikate & Siegel

Keine Zertifikate verfügbar

Hallo zusammen, eure Patricia hier! Wie einige von euch wissen, engagiere ich mich schon länger in der Fairbuy Community, und ich freue mich immer, Produkte ausgiebig für uns testen zu dürfen. Diesmal hatte ich den 8BitDo Pro 2 Controller (Release 2021) auf dem Tisch – und ich muss sagen, ich war wirklich gespannt. Ich habe selbst eine Switch, einen PC und hin und wieder auch meinen Raspberry Pi für Retro-Gaming am Start. Ein Controller, der all das abdeckt? Das klang fast zu gut, um wahr zu sein. Ich habe das gute Stück jetzt seit etwa 4 Wochen im Dauereinsatz getestet und möchte euch meine Erfahrungen schildern.

Ein Controller für alle Fälle? Meine ersten Eindrücke

Der erste Eindruck war wirklich positiv. Der 8BitDo Pro 2 fühlt sich wertig an, das Gehäuse ist robust, und die Tasten haben einen angenehmen, klaren Druckpunkt. Ich hatte schon einige Controller in der Hand, die sich billig angefühlt haben, aber hier merkt man den Unterschied. Die Analogsticks sind präzise, was besonders bei Spielen wie „Zelda: Breath of the Wild“ auf der Switch oder Shootern am PC wichtig ist. Was mir sofort aufgefallen ist, ist die Vielseitigkeit. Die Kompatibilität mit so vielen Plattformen ist wirklich ein großer Pluspunkt. Kein lästiges Umstecken oder Pairing mehr, einfach umschalten und loslegen.

Anpassungsmöglichkeiten: Ein Traum für Individualisten

Was den 8BitDo Pro 2 wirklich von anderen Controllern abhebt, sind die Anpassungsmöglichkeiten. Über die Software kann man Profile erstellen und die Tastenbelegung individuell anpassen. Das ist besonders nützlich, wenn man verschiedene Spiele spielt, die unterschiedliche Anforderungen haben. Ich habe zum Beispiel ein Profil für „Super Mario Odyssey“ auf der Switch erstellt, bei dem die Sprungtaste auf einer der hinteren Tasten liegt – das macht das Spielen deutlich komfortabler. Und für meinen Raspberry Pi habe ich ein Profil für Retro-Spiele konfiguriert, das die Tastenbelegung eines klassischen SNES-Controllers emuliert. Die Software ist intuitiv und einfach zu bedienen, auch wenn man kein Technikexperte ist. Ich muss sagen, das ist etwas, was ich bei vielen anderen Controllern vermisse.

Langzeitqualität und Robustheit

Wie viele von euch sicher auch schon erlebt haben, ist die Langzeitqualität bei Controllern oft ein Knackpunkt. Ich habe den 8BitDo Pro 2 jetzt seit vier Wochen wirklich intensiv genutzt, und er macht immer noch einen sehr guten Eindruck. Die Tasten und Sticks sind langlebig, und das Gehäuse ist widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße. Ich habe sogar ein paar Mal versehentlich fallen gelassen (ja, ich bin manchmal etwas ungeschickt), aber er hat keinen Schaden genommen. Es gibt ja auch Berichte von anderen Nutzern, die den Controller schon seit Jahren ohne Probleme verwenden. Das spricht für die Qualität und Robustheit des Produkts.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Nachhaltigkeit

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des 8BitDo Pro 2 ist wirklich gut. Er bietet viele Funktionen und eine hohe Qualität zu einem fairen Preis. Im Vergleich zu anderen Controllern in dieser Preisklasse bietet er eine bessere Leistung und mehr Anpassungsmöglichkeiten. Und was mir besonders wichtig ist: 8BitDo bietet Firmware-Updates an, die neue Features und Verbesserungen bringen. Das bedeutet, dass der Controller auch in Zukunft auf dem neuesten Stand bleibt und nicht gleich zum Elektroschrott wird. In Bezug auf Nachhaltigkeit könnte 8BitDo noch etwas mehr tun, zum Beispiel durch die Verwendung von recycelten Materialien oder eine umweltfreundlichere Verpackung. Aber die lange Lebensdauer des Controllers ist schon mal ein guter Anfang.

Hinweis: Achtet beim Kauf darauf, dass ihr die neueste Firmware installiert, um alle Funktionen nutzen zu können.

Mein Fazit für die Fairbuy Community

Alles in allem bin ich vom 8BitDo Pro 2 wirklich begeistert. Er ist vielseitig, robust, bietet viele Anpassungsmöglichkeiten und hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klar, es gibt vielleicht noch Verbesserungspotenzial in Bezug auf Nachhaltigkeit, aber insgesamt ist er ein tolles Produkt, das ich jedem empfehlen kann, der einen Controller für verschiedene Plattformen sucht. Ich denke, viele von euch werden mit dem 8BitDo Pro 2 ihre Freude haben. Probiert es aus und teilt eure Erfahrungen in der Community!

8BitDo Pro 2

8BitDo Pro 2

4.4
auf Amazon
Jetzt ansehen